![]() |
|
#1
| ||||
| ||||
![]()
Moin laut § 2 Abs 3 StVO muss man ja mit der Witterung angepassten Reifen unterwegs sein Nur für meine Kawa gibt es keine angepassten Reifen. Vorne habe ich 110/90r 18 und hinten 130/80r18. Also was machen ? Einfach fahren und den Standpunkt des Bvdb vertreten wonach der Paragraph nur für vier Rädrige Kraftfahrzeuge gilt oder Zwangs Pause vom Staat verordnet. |
#2
| |||
| |||
![]()
Witterungsverhätlnis heißt nicht, Temperatur. Wenn draußen auf der Straße nun Eis und Schnee liegt, dann solltest du dieses Fahrzeug stehen lassen. Sonst kannst du getrost fahren. Oder du besorgst dir noch eine billige 125 und ziehst hier reine Winterreifen auf. Durch ihr Gewicht ist sie ehe sicherer im Winter zu bewegen und kostet auch nicht viel im Unterhalt. Aber wir haben hier oben in Schleswig-Holstein ja ehe kein Winter. Ich konnte letztes Jahr so gut wie durchfahren ;-) |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Naja letztes Jahr ist der Winter bei uns ausgefallen das ist richtig. Aber davor hatten wir zwei harte und lange Winter mit viel Schnee bis in den April rein. Da wird es wohl mit dem Motorrad grenzwertig.
|
#4
| |||
| |||
![]()
Ok, ich weiß ja nicht, wie es direkt an der Küste war. Aber im Land inneren konnte ich jeweils ab April komplett und im März auch schon vereinzelt fahren. Wie schon gesagt, einfach rechtzeitig aus dem Fenster schauen und am gleichen Tag auf ne gute Wetterapp schauen, dann kann man noch entscheiden, ob man den einen Tag mit der Maschine fährt oder doch lieber das Auto/Zug nimmt. Für unsere Maschine zumindest gibt es keine ausgewiesenen Winterräder, die auch zugelassen sind. Entweder du hast zwar zugelassene Winterräder, aber die Betriebserlaubnis der Maschine erlischt oder halt anders herum. Wie aber schon gesagt, kommt es auf die Witterung an. Die Temperatur alleine ist kein Ausschlaggebendes Argument. Oder du suchst dir, wie schon gesagt, noch ne 125er, die Steuer frei ist, PS-Grenze beachten, und ziehst dort eintsprechende Reifen auf. |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Nee,so eine lame 125er die sieht unter mir doch verloren aus. Wenn ich mit meinen 2,05m auf so einen Bock steige glaub doch jeder den hab ich gestohlen. Ich habe da einen anderen Plan. Schau gerade nach Mz mit Beiwagen. Dafür gibt es glaube ich auch Winterreifen |
#6
| |||
| |||
![]()
Auf alle Fälle, dann suche nach der ts 250 mit etz 250 oder etz 300 Motor drin. Der Rahmen von der ts ist besser und langlebiger. Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk |
#7
| ||||
| ||||
![]()
Bei den gängigen Reifenhändlern im Netz finde ich glatt satte 3 Modelle. Du hast bei diesen größen ja absolut KEINE Auswahl! Nix zu machen.
__________________ Die Hand zum Gruß heb* Sebastian |
#8
| |||
| |||
![]()
Hi Sebastian, würdest du denn für deine R6 welche kaufen/aufziehen lassen und auch im Winter fahren ?? Ich musste in den 70gern 3 Jahre (kein Geld für ein Auto) ... Nov-Febr Schnee ... Split gestreut ... Morgens 20cm Neuschnee .... neeeee das brauche ich nicht mehr. Motorrad fahren ist für mich Hobby und wenn es zu Kalt oder zu Heiß ist verzichte ich drauf .... ![]() ![]() Gruß Jürgen ![]() |
#9
| ||||
| ||||
![]()
Es gibt in Summe nur 3 Satz Reifen von 2 Herstellern. Wir reden hier noch nicht einmal von Winterreifen. [offtopic]ich persönlich empfinde reifenwechseln als störend. rein aus Bequemlichkeit bleiben die "Sommerreifen" drauf! Dann wird halt nicht gefahren. Geldprobleme sind noch mal wieder nen anderes Thema.[/offtopic]
__________________ Die Hand zum Gruß heb* Sebastian |
#10
| ||||
| ||||
![]()
Also ich werde und muss leider diesen Winter mit dem Motorrad fahren. Und um es ein wenig zu entschärfen suche ich mir ein Gespann. Hab auch schon eines gefunden welches dank Smart Felgen auch mit Autowinterreifen ausgestattet werden kann. Wenn ich es wirklich kaufe stell ich es natürlich auch vor. Gruß Matthias |
#11
| ||||
| ||||
![]()
Klar, das Gespann wollen wir sehen ![]()
__________________ Die Hand zum Gruß heb* Sebastian |
#12
| ||||
| ||||
![]()
Wen du dir ein Gespann kaufst, warum kaufst du für das Geld kein Auto? Wäre im Winter doch um einiges Sinnvoller.
__________________ ![]() ![]() |
#13
| ||||
| ||||
![]()
Weil ich ein paar Autos habe diese aber nicht Hu (TÜV) fähig sind. Und ich durch die Berufliche Situation keine Zeit habe die Karren fertig zu machen. Auf der anderen Seite ist auch nicht genug Geld da um die Karren in eine Werkstatt zu gehen. Also Plan B und der ist Motorrad bzw Gespann fahren bis ich eine der Karren fertig habe. Ausserdem ist so ein Gespann im Unterhalt viel günstiger wie ein vernünftiges Auto. Vernünftig ist für mich alles in der Mittelklasse wei etwa 5 er BMW, E- Klasse etc. Gruß Matthias Geändert von franzosenschraubaer (17.10.2015 um 08:24 Uhr). Grund: M |
#14
| ||||
| ||||
![]()
Gut das musst du wissen, wen es unter 5er und E nicht geht. Zu den Reifen, es gibt ja kaum spezielle Winterreifen, Suche dir im zweifel Reifen mit einer sehr weichen Mischung und möglichst vielen Profilrillen.
__________________ ![]() ![]() |
#15
| ||||
| ||||
![]()
Ich habe mal bei Mobile gespöckert........unter 1500€ gibt es ja nix, selbst danach sie die Dinger Steinalt,.......dann haben die Mühlen keine Winterreifen daruf..........für 500-700€ gibt es jede Menge Golf mit 6-8 Monate TÜV mit Glück haben die sogar Allwetter oder Winterreifen drauf........und haben eine Heizung.......so würde ich es machen.
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verkauf meiner ZR7 | Hebo92 | Kauf & Verkauf | 3 | 21.04.2015 18:40 |
Winterreifen für Motorräder | k2732004 | Motorrad Allgemein | 6 | 10.09.2014 16:54 |
problem bei meiner kawasaki er5 | Pumuckel | Motorradtechnik | 8 | 27.08.2012 08:18 |
Name meiner Maschine | Hinne | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 27 | 07.11.2009 16:12 |
Spanientour mit meiner Harley | toysi | Touren | 0 | 15.01.2009 15:24 |