![]() |
|
#1
| ||||
| ||||
![]()
Naja man sollte von Internetforen nicht auf die breite Masse schließen, das ist schon mal das erste. Ich glaub die wenigsten machen sich da Gedanken drüber wen sie den Schein machen. Aus deiner Aussage könnte man schließen die Fahrschulen haben für jeden Typen von Mensch ein Motorrad. Eine normale Fahrschule hat doch im Normalfall 2 Motorräder, ne kleine für den 1a und ne Große und da musste auch nehmen was du bekommst, kein Unterschied zu früher. Ach das heute die Leute an der Hand um die Kurve geführt werden war mir bis heute nicht klar. Zitat:
![]() Wenn einen das ganze nervt sollte man vielleicht mal überdenken ob man solche Threads liest und darauf antwortet.
__________________ ![]() ![]() |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Ach Sandra, ich kann dich beruhigen, es sind auch nicht alle Fahrschüler so ![]() Ich denke es hat seine Berechtigung Sorgen und Ängste zu äußern und diskutieren aber als ständiger Begleiter taugen sie wohl nicht. Ich fand den Schritttempo-Slalom auch blöd. Hat immer genau das erste Mal funktioniert und dann nicht mehr. Das musste dann für die Prüfung halt reichen ![]() Und wie sagte der Händler der mir mein Moped verkauft hat so schön: Also eins kann man nach der Fahrschule ganz sicher nicht: Motorrad fahren. Das lernt man danach einfach durchs machen. Irgendwie hat er da ja Recht gehabt. Und den Führerschein haben schon so viele geschafft, da sollte man einfach ganz entspannt bleiben und zu not braucht man halt ne Fahrstunde mehr. Dann ist dem halt so. Würde mir da nicht so den Stress machen.
__________________ Mein Motorrad ist ne geile Sau ![]() ![]() ![]() |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Es geht auch nicht darum perfekt zu sein. Der Prüfer muss dich mit gutem Gewissen auf die Straße los lassen können. Normal sind die Prüfer was die Motorradprüfung angeht ganz ruhig und relaxt. Wichtig ist das du die Grundfahraufgaben wenigstens so halbwegs drauf hast. Geht ja hier auch um deine Sicherheit und die der Verkehrsteilnehmer. Aber glaube mir so streng wird der Prüfer nicht sein. Gefährde weder dich noch andere und schon passt das. Ich bin zwar Supersportfahrer aber passiv fahren ist immer besser! Du schaffst das, konnte auch nicht alles perfekt und habe den Schein.
__________________ "Man muss die Welt nicht verstehen, man muss sich nur darin zurechtfinden." |
#4
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Also, es ist einfach so: Die Regierung hat eine Prüfungsrichtlinie erstellt. Die muß der Fahrschüler erfüllen, damit er die Fahrerlaubnis bekommt. Um dafür die "Reife" zu bekommen, muß er eben "dies und das" in der Fahrstunde machen, um diese Reife zu erlangen. Der Fahrlehrer muß auf dem Weg dorthin, jeden Schritt dokumentieren, damit sicher gestellt wird, daß der Fahrschüler das Ziel auch erreichen kann. Soooo, wer natürlich mehr lernen möchte, darf das natürlich gern seinem Fahrlehrer mitteilen. Ich denke, der freut sich, über den Mehraufwand. Denn das bedeutet mehr Fahrstunden, sowie mehr Umsatz. Ach, und da sind wir am springenden Punkt: Mehr Umsatz bedeutet nämlich mehr Kosten für den Fahrschüler. Und der will das komischerweise nicht. Also bitte hinterher nicht beschweren, wenn man das Motorradfahren nicht in der Fahrschule gelernt hat... ![]() |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Das man richtig Motorrad fahren erst nach der Fahrschule lernt, ist aber gar nicht mal so weit hergeholt...
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#6
| ||||
| ||||
![]()
Ja sehe ich aber auch so, die die Praxis macht es, die Fahrschule bringt die Grundlagen bei auf denen dann aufgebaut wird. Von daher ist der Spruch schon nicht ganz falsch.
__________________ ![]() ![]() |
#7
| ||||
| ||||
![]()
Ich finde schon, das man in der Fahrschule das Fahren lernt, aber die PraxisErfahrung schließt sich im Nachhinein daran an.Die kilometrers prägen die Erfahrung und Sicherheit, aber die Grundsteine legt der Fahrlehrer. @Worldeater: früher war nicht alles besser ![]() nicht die Fahrschüler, aber da haben nicht soviele gejammert, Mopeten kritisiert und Ansprüche gestellt, ich fand die waren glücklich, das sie aufs Motorrad konnten und hatten einfach ihren Spass. Aber vllt fehlte auch nur die Internetplattform, wo man seine Bedenken niederschreiben konnte. ![]() Lg Sandra
__________________ 4 wheels moves the body, 2 wheels moves the soul ![]() |
#8
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Nur das da keiner sagt, da können wir uns ja die Ausbildung sparen. Laß mer ihn halt einfach mal machen. Das kommt dann schon irgendwann von selber. DAS ist nämlich das Resümee aus dem Spruch "Das Motorradfahren/oder Autofahren lernt man nach der Fahrschule." Klar, sollte man sich weiterbilden. Wobei die meisten das ja nur auf Sparflammenniveau machen. Wenn man sieht, wie lang es sogenannte "Neue Verkehrsregelungen" gibt... Und wie es an der Umsetzung hapert, weil eben die meisten Verkehrsteilnehmer bildungsressistent sind... |
#9
| ||||
| ||||
![]()
Und ich frag mich, warum Sicherheitstrainings so einen großen Zulauf haben, in den letzen 15 Jahren. Ich mein, wenn man das doch allein durch´s Selberfahren lernt... Warum gehen die Leute dann dort hin?
|
#10
| ||||
| ||||
![]()
Moin, ich fasse nochmal den Satz auf "früher war alles besser". Neneneneeeeeeeee........wenn ich an meine Fahrschulmaschine denke bestimmt nicht........CM 400T.....Baujahr 1980........das Beste an der Karre war die Sitzhöhe. Die Fahrschulmaschinen heutzutage sind wesentlich besser, die haben alle klasse Bremsen, die Ergonomie ist deutlich besser......die Fahrwerke eiern nicht herum sondern sind auch top ,daß schalten oder Kupplungsverhalten ist verbessert worden. Die heutigen Fahrschulmaschinen sind also viel einfacher zu fahren und zu beherrschen. ![]()
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#11
| ||||
| ||||
![]()
Jetzt legt den Satz doch bitte nicht so auf die Goldwaage. Damit sollte bestimmt nicht die Arbeit der Fahrlehrer abgewertet werden. Auch bin ich bestimmt NICHT der Meinung dass man sich einfach so auf ein Motorrad setzen sollte ohne jemals eine Fahrschule besucht zu haben. Auch war ich froh einen wirklich tollen Fahrlehrer gehabt zu haben der mit die Basics super beigebracht hat. Aber...in der Fahrschule (bezieht sich auch auf das Auto) lernt man den grundlegenden Umgang mit dem Fahrzeug sowie Verkehrsregeln etc. Natürlich ist man nach bestandener Prüfung in der Lage ein Fahrzeug zu führen, sonst hätte man die Prüfung ja nicht bestanden. Aber besonders beim Motorradfahren kommt die Sicherheit doch erst nach der Prüfung. Mir kann keiner von euch erzählen dass er sich am ersten Tag des Führerscheins bis zu den Fußrasten in die Kurve legen konnte (wenn man keine Vorerfahrung hat). So sehe ich das beim Autoführerschein übrigens auch. Mit der Erfahrung und dem regelmäßigen Training kommt das Können oder manchmal auch die Selbstüberschätzung ![]() Zum Thema Berufsausbildung zum Vergleich: Davon abgesehen dass sich diese über einen längeren Zeitraum erstreckt bin ich nach abgeschlossener Ausbildung auch vor allem mit den Grundlagen des Berufes vertraut gemacht. Know-How und Erfahrung erfolgt im Anschluss während deines Berufslebens. Das bedeutet aber nicht dass diese vermittelten Grundlagen nicht essentiell sind und den Grundstein für den Einstieg in den Beruf legen ![]()
__________________ Mein Motorrad ist ne geile Sau ![]() ![]() ![]() Geändert von RollingAnja (18.11.2015 um 14:16 Uhr). |
#12
| ||||
| ||||
![]()
Ja Anja... Schön daß Du das so siehst. Leider wird dieser Satz von Führerscheinbewerbern auf die Goldwaage gelegt. Gut, das war schon immer so. Aber früher hat es eben nur der nächste Bekannte erfahren, heute erfährt es, dank Internet, die ganze Welt (Zum Beispiel hier, in einem öffentlich lesbaren Forum...). Darum fragen sich viele Leute: "Warum Fahrausbildung? Zeigen sie mir, was ich für die Prüfung wissen muß. Das reicht doch." Genauso beim Auto, speziell beim begleiteten Fahren: "Wann macht unsere Tochter endlich Prüfung? Den Rest lernt sie doch dann bei uns." Und nein, das sind keine Einzelfälle. Darum stelle ich solche Kommentare gerne klar. Ich brauch nämlich auch keinen Bäcker (Backautomat für Brot + Brötchen, Kuchenrezepte aus dem Internet.), keinen Kfz-Mechaniker (Wird ja alles auf Youtube erklärt, es gibt Reparaturanleitungen, oder auskunftswillige Foren...), keinen Schreiner (Möbel gibt´s bei Ikea zum Zusammenschrauben, gefertigt von einer CNC-gesteuerten Maschine...), ich brauch keinen Steuerberater (Anleitungen zur Steuererklärung gibt´s im Internet...), ich brauch auch keine Verkäuferin mehr (Es gibt bereits Kassen, die die Ware einscannen, ohne daß jemand dort sitzt...), und merkst Du was? In vielen Sparten wäre so Einiges nicht nötig... Und wie gesagt, daß was Du als "Das Fahren lernen, nach der Führerscheinprüfung" bezeichnest, ist Weiterbildung... Der Eine betreibt die eben mehr, der Andere eben weniger... Es gibt z.B. genug, die die Fußrasten nach 10 Jahren immer noch nicht auf die Straße bekommen, falls Du das als Qualitätsmerkmal siehst... Ob man dazu lernt, hängt von einem selber ab, und kommt nicht automatisch davon, daß man auf dem Bock hockt... (Sonst fahr ich nächste Saison in der MotoGP mit. Immerhin fährt der Rossi grad mal 2 Jahre länger als ich Motorrad... Werd ich halt nur Zweiter... ![]() |
#13
| ||||
| ||||
![]()
Man kann's auch übertreiben... @Anja Danke, genau richtig erkannt.
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#14
| ||||
| ||||
![]()
Ja, man hat es nicht leicht. Läßt man sich nicht als überflüssige Hürde zum FS beschimpfen, sondern wehrt sich mal dagegen, paßt es auch nicht... ![]() Ja, das Fahren sollte sich nach dem Führerschein verbessern. Vielleicht sollte man aber dann auch eine Kontrolle einführen, ob dem auch so ist... ![]() |
#15
| ||||
| ||||
![]() Du darfst natürlich auch gern Deinen Beruf nennen. Vielleicht fällt mir dazu auch was ein... ![]() |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Praktische Prüfung | Sunny | Motorrad Allgemein | 30 | 07.06.2012 03:11 |
Jaaaa, ich habe bestanden !! Juchuuuuu!! | Bibi | Motorrad Allgemein | 20 | 28.05.2012 20:46 |
Theorie bestanden - Halbzeit! | Schnix | Motorrad Allgemein | 59 | 08.04.2012 14:56 |
Theorie-bestanden | Pey | Motorrad Allgemein | 6 | 02.12.2011 09:00 |
Fahrprüfung bestanden | Funkelchen | Motorrad Allgemein | 12 | 24.11.2011 14:38 |