![]() |
#1
| |||
| |||
![]() Ich suche etwas im Bereich 20 PS zum Kostensparen. Verbrauch, Versicherung und sonstige Nebenkosten sollten also möglichst gering sein. Hat jemand da einen Tipp? Gefallen würde mir etwas Schlichtes im Offroad/Enduro Stil. Zu meiner Überraschung las ich bei Ebay etwas von 5-6l/100km bei einer kleinen Enduro. Das kann mein Polo auch! Meine letzte Begegnung mit einem "Motorrad" war als Teenager vor 20 Jahren mit einer 80er von Honda. Ich habe also wenig Ahnung. Viele Grüße Todd PS: Wieso geben die Hersteller eigentlich keine Verbrauchswerte an? Ist das uncool? Geändert von toddrundgren (03.08.2008 um 18:54 Uhr). |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Hallo Todd Ein Roller verbraucht kaum Benzin, eine Vespa PX mit 134 ccm verbraucht z.B. ca. 3-4 Liter/100 Km. Eine moderne 50er liegt bei ca. 2-3 Litern. Die Versicherung für eine 50er dürfte so um die maximal 100€ im Jahr liegen Bei den Enduros sieht das mit dem Verbrauch natürlich schon wieder etwas aus. :-(
__________________ Die Hand zum Gruß heb* Sebastian |
#3
| |||
| |||
![]()
Wie wehre es mit einer Honda cbr 125 r ?? Ich bestze so eine und sie ist seher spahrsam !! Seher gringer verbrauch auf 100 kilometer .u. Günstge Versicerungs Beiträge,plus seher Wenig steuern!!(gnau gesagt 9.95 im jahr) ![]() ![]() ![]() |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Alternativ gäbe es da auch noch die gute alte Simson S51. Preis: zwischen 50-500 EUR. Verbrauch: zu Not fährt die auch mit Wodka ;-) LG der P!T
__________________ life is nothing without music and suzuki! |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Ihr grabt ja hier steinalte Leichen aus ![]() Aber das ist oft ein Irrglaube, Motorräder sind alles andere als Wirtschaftlich ![]()
__________________ ![]() ![]() |
#6
| ||||
| ||||
![]()
Ja, Ronin hat recht. Zum Moped kommen nicht nur Sprit, Steuer und Versicherung.... ![]() Es kann ganz schön teuer werden, besonders wenn vieles auf einmal kommt. Neue Reifen, Bremsen etc. ![]()
__________________ **Das Kuriose an Haaren ist, dass sie nie richtig liegen, wenn sie es sollen und nur dann richig sitzen, wenn es keinen juckt.** |
#7
| |||
| |||
![]()
Bei meinem Auto koste ein Satz Reifen ca. 1.400 €, aber das war ja nicht gefragt. Meine Hond CBF 600 soll so 4 bis 5 Ltr. verbrauchen. Da ich sie ganz neue habe und sie zahrt einfahre, also meistens, wird sie weniger verbrauchen. Beim Moped ist der Verbrauch im Verhältnis zu Hubraum und Leistung nicht mit nem Auto zu vergleichen. Die brauchen immer mehr. Gerade je kleiner der Motor ist. Je mehr Hubraum um so mehr verschiebt sich diese Relation zum Verbrauch und der Leistung. Guck mal was ein 50 ccm Moped für eine Leistung hat und dann dabei der Verbrauch. Meine Honda hat 599 ccm und 78 PS verbrauchen soll sie so 4 bis 5 Liter. Der Verbrauch hängt aber sehr von deiner Fahrweise ab. Ist wie beim Auto auch. Ich kann mich mit der Honde bei bis zu 6.000 Umdr/Min. sehr flott vorwärtsbewegen. Nutz ich aber mal ihr Drehzahlpotential richtig aus und bin dauernd beim Beschleunigen im Grenzbereich, hier sind es ca. 12.000 Umdr./Min. Dann wir die ganz schön schlucken. da können bis zu 10 ltr. bei rauskommen, wenn es dann reicht. Hoffe dir ein bißchen geholfen zu haben Grüße Jörg
__________________ Ohne zu suchen, habe ich eine Prinzessin gefunden! Wir zwei sind eine wunderbare Kombination des Universums! C.S. + J.T. |
#8
| ||||
| ||||
![]()
Jetzt will ich es aber wissen was für Reifen hast du auf deinem Wagen? Davon abgesehen halten die Reifen bei Auto normalerweise länger
__________________ ![]() ![]() |
#9
| |||
| |||
![]()
Aber Ronin, wer wird den so neugierig sein? ![]() Liebe Grüße Jörg
__________________ Ohne zu suchen, habe ich eine Prinzessin gefunden! Wir zwei sind eine wunderbare Kombination des Universums! C.S. + J.T. |
#10
| ||||
| ||||
![]()
Ich wen du schon angibst ![]() ![]() Na fährst wohl nen dicken SUV mit Niederquerschnittsreifen auf 22Zoll
__________________ ![]() ![]() |
#11
| |||
| |||
![]() Zitat:
Es kann nicht immer alles preiswert sein, was man haben möchte. Das wollte ich so ein bißche unterstreichen. SUV ist schon richtig nur nicht 22 Zoll Es sind Pirelli Skorpion 17 Zoll 265 u.s.w. Bei Reifen sollte man wenn es geht nicht sparen. Trotz Allrad mit Untersetzungsgetriebe und zuschaltbarer Sperre fahre ich immer Sommerreifen und Winterreifen bei diesem Fahrzeug. Da spare ich nicht. Und beim Moped spare ich auch nicht. Es ist mein Körper der da drauf sitzt. Da mecker ich mit meinem Sohn auch immer. BMW fahren wollen und dann billige Reifen kaufen. Diese Jugend! jetzt Ronin, alles klar??? ![]()
__________________ Ohne zu suchen, habe ich eine Prinzessin gefunden! Wir zwei sind eine wunderbare Kombination des Universums! C.S. + J.T. |
#12
| ||||
| ||||
![]()
Billig sind meine Reifen (Continental Sport Contact 2) auch nicht und vor allem nicht schlecht. ![]() Und den Bayrischen Mist Wagen verbitte ich mir. ![]() Und beim Motorrad spare ich beim Reifen schon gar nicht, lieber weniger Laufleistung dafür aber Handlich und Grip im Überfluss. PS: Bist du dir sicher beim Preis, im Netz gibt es 4 für um die 600
__________________ ![]() ![]() Geändert von Ronin (26.04.2010 um 21:30 Uhr). |
#13
| ||||
| ||||
![]() ![]() Beim Thema Reifen kann ich auch ein Liedlichen mitsingen: Im letzten Frühjahr brauchte ich zwei neue Sommerreifen 215, 40 ZR 17. Vredestein, Ultrac Sessanta. Als wir noch in Hannover wohnten, hab ich das Stück für 125 Euro bekommen (bei Reifen.coom). In Minden und Umgebung wollten die locker 160-180 Euro haben... So variabel ist das mit den Reifen im Handel. Ich kann mir schon gut vorstellen, dass es bei Reifen für einen Geländewagen doch noch größere Unterschiede gibt. ![]()
__________________ **Das Kuriose an Haaren ist, dass sie nie richtig liegen, wenn sie es sollen und nur dann richig sitzen, wenn es keinen juckt.** Geändert von Claire (27.04.2010 um 07:47 Uhr). |
#14
| |||
| |||
![]() Zitat:
bin seit Jahrzenten BMW-Fahrer und von Mistwagen habe ich bestimmt nichts gesagt. Fahrer jetzt einen Mitsubishi Pajero V60. Und Korrektur: mit Felgen und dann stimmt der Preis Grüße Jörg
__________________ Ohne zu suchen, habe ich eine Prinzessin gefunden! Wir zwei sind eine wunderbare Kombination des Universums! C.S. + J.T. |
#15
| ||||
| ||||
![]()
Deine Antwort auf Claires und meinen Beitrag das Motorräder nicht zwingend wirtschaftlich sind (Und Reifen und andere Dinge dazu gehören) hast du geschrieben das ein Satz reifen 1400 kostet aber das gehört ja dann nicht zu den Unterhaltskosten wen du Felgen dazu kaufst, darauf wollte ich hinaus, hier dürfen nur die Reifen gerechnet werden. Gehen wir jetzt von Sportlichen Reifen aus halten die beim Auto (Satz 600) min. 20000km beim Motorrad (Satz 300) um die 6000km. gehen wir jetzt von immer einem Neuen Satz aus zahlt man für die selben Kilometer bei Motorrad mehr. PS. Ich hab deinen Sohn überlesen und gedacht du meinst mich mit dem Satz, hab nur das gelesen: BMW fahren wollen und dann billige Reifen kaufen. Diese Jugend! jetzt Ronin, alles klar??? ![]() Das mit dem Mistwagen hab aber ich gesagt, ich verbitte mir das ich so ne Karre fahre ![]() Nur noch mal im Nachhinein
__________________ ![]() ![]() Geändert von Ronin (27.04.2010 um 09:31 Uhr). |
![]() | |
![]() ![]() |
Stichworte |
nebenkosten, sparen, verbrauch |
| |