![]() |
#16
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
![]() Ein Fahrstreifen hat Platz für ein mehrspuriges Fahrzeug. Fahrbahn, ist der Teil, der Straße, der für den Fahrzeugverkehr frei gegeben ist, soweit keine Sonderwege von den jeweiligen Fahrzeugen benutzt werden müssen (Radweg, Busspur). Aus wieviel Fahrstreifen die Fahrbahn besteht, ist unterschiedlich. Ich weiß, scheiß Fachbegriffe... ![]() ![]() Zu Deiner Frage Richtgeschwindigkeit/einspurige Kraftfahrtstraße... Da gibt es jetzt nur eine Vorgehensweise. Du gehst zu dem entsprechenden Dozenten, und läßt Dir die Stelle im Verkehrsrecht zeigen, oder vielleicht kann er Dir ja auch die Quellenangabe nennen. Denn, was nicht vom Gesetzgeber vorgeschrieben ist, das gibt es auch nicht. Mir persönlich wäre das absolut neu (Zum Beispiel mit einem offenen AMG mit 300 km/h unterwegs, und links eine Leitplanke, während rechts neben dem Seitenstreifen eine Leitplanke steht... Adrenalin in seiner geilsten Weise... ![]() ![]() ![]() Für mich gibt es zwischen Landstraße und Kraftfahrtstraße von Seiten der Höchstgeschwindikeit her, keinen Unterschied (Die Richtgeschwindigkeit gilt ja auch auf entsprechend ausgebauten Landstraßen.). Nur die Benutzung ist unterschiedlich. Auf der Landstraße läuft und fährt alles (Ja, Kinderspiele sind natürlich nicht erlaubt... ![]() ![]() |
#17
| ||||
| ||||
![]()
Moin ich habe letztens mal ein Speedtest mit meiner Rüttelplate gemacht......läuft laut Tacho 182 km/h......... ![]() Auf der Landstrasse ![]() Vögel habe ich nicht wahrgenommen ![]() Werde ich jetzt verhaftet ? ![]() Sorry ich ich kenne nicht einen meiner Bekannten die nicht mal eben kurz mit 160 Km/h über die Landstraße gebrettert sind ![]()
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#18
| ||||
| ||||
![]()
Jens, Du bekommst eine Verwarnung wegen unnötiger Behinderung im Straßenverkehr... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#19
| |||
| |||
![]()
Wie schnell er nun fahren durfte ist doch unerheblich. Es gab einen Unfall und der Vogel ist tot. Damit war er definitiv für meinen Geschmack zu schnell. Natürlich lässt sich darüber streiten, ob es etwas geändert hätte, wenn er langsamer gefahren wäre. Vielleicht wäre der Vogel trotzdem tot, vielleicht wäre es aber auch gar nicht zu dem Crash gekommen. Und mir ist es egal, ob ihr es „Fahrstreifen je Richtung“ oder „Richtungsfahrbahn“ nennt. Mir tut nur der Vogel leid.
Geändert von Agatha (23.06.2016 um 10:07 Uhr). |
#20
| |||
| |||
![]()
Schön das dir der Vogel leid tut, das Vieh hätte mich ja nur fast umgebracht. Versteht mich nicht falsch, ich liebe Tiere, aber der Vogel hat sich das ganze nunmal selbst eingebrockt. Was fliegt der auch 1 Meter überm Boden bei einer der meist befahrenen Straßen bei mir in der Umgebung, da habe ich nun wirklich kein Mitleid. Bin ich jetzt ein schlechter Mensch? |
#21
| ||||
| ||||
![]()
@Agatha Dir ist aber schon klar, daß es im Straßenverkehr durchaus vorkommt, unabhängig von der gefahrenen Geschwindigkeit, das man das eine oder andere Wildtier "erlegt"...? Alleine mit dem Motorrad konnte ich schon öfter gerade so "Kontakt" mit Rehen, Mäusen, Eichhörnchen, Katzen und sogar einem Maulwurf vermeiden... Gerade bei Vögeln hab ich den Eindruck, das die sehr gerne möglichst knapp vorm Fahrzeug und dann noch auf Scheinwerferhöhe die Fahrbahn queren müssen... statt weiter oben zu fliegen. Innerorts ist mir mal eine Katze seitlich gegen die Verkleidung meiner damaligen ZXR400 gerannt. Die war schon über die Straße, hat dann aber nochmal umgedreht, als ich gekommen bin... "Klong" hat's gemacht und im Rückspiegel sah ich, wie sie in die andere Richtung davonlief... Tiere und Straßenverkehr passen nun mal nicht zusammen, lassen sich aber auch nicht einwandfrei voneinander fernhalten.
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal Geändert von WorldEater (23.06.2016 um 13:48 Uhr). |
#22
| |||
| |||
![]() @Fantasie: Das der Vogel sich das selber „eingebrockt“ hat, ist doch nicht dein ernst, oder? Ich glaube uns allen ist klar, dass unser Hobby nicht ganz ungefährlich ist und es immer mal zu Unfällen kommen kann. Und ja, @WorldEater mir ist durchaus bewusst, dass sich Unfälle mit Tieren oft nicht vermeiden lassen und da wir uns nun mal den Lebensraum mit ihnen teilen wird sich das auch in Zukunft nicht ändern. Man muss es aber auch nicht durch verantwortungslose oder unvorsichtige Fahrweisen provozieren. Ich kann die Situation, die Fantasie anfänglich beschrieben hat natürlich nicht beurteilen, da ich nicht dabei war. Aber seine Geschwindigkeitsangabe spricht für sich. Die Behauptung, die verunglückten Tiere tragen die Schuld oder Verantwortung an den Unfällen, finde ich allerdings lächerlich und dreist. |
#23
| |||
| |||
![]()
Reicht langsam mit euren Moralkeulen, habe mich komplett korrekt verhalten und der Vogel hat sich quasi selbst auf dem Gewissen. Habe hier extra nach Berichten und Erfahrungen gefragt und nicht nach Moralpredigten, sehe aber schon, eine sachliche Diskussion über das Thema ist scheinbar nicht möglich. Wenn ihr keine konstruktiven Erfahrungen o.ä. mitzuteilen habt, würde ich euch bitten euch aus dem Thema rauszuhalten , danke. Ps: Mich würde mal interessieren wie alt du bist Agatha, wärst du so freundlich? |
#24
| ||||
| ||||
![]()
Agatha, was ich jetzt nicht ganz verstehe: Du sagst, rücksichtslose und unvorsichtige Fahrweise... Es wurde ja schon geklärt, daß die Geschwindigkeit erlaubt war (Zwei getrennte Fahrbahnen...). Also, was soll man da dann machen, Deiner Meinung nach? Diese Frage interessiert mich vorallem in Hinblick auf die Autobahn. Sollen da dann alle Fahrzeuge nur 60 - 80 km/h fahren, falls ein größerer Vogel über die Autobahn fliegen könnte (Das ist in etwa die Geschwindigkeit, bei der man bei Nacht Wildunfälle in den meisten Fällen verhindern kann.)? Ist die gleiche Situation. Zwei voneinander getrennte Fahrbahnen. Und da empfiehlt der Gesetzgeber die Richtgeschwindigkeit, was aber kein schnelleres Fahren verbietet. Und das würde auch gleichzeitig bedeuten, daß man bei Tag auf der Landstraße mit je einem Fahrstreifen mit 100 zu schnell ist. Und es gibt auch Fahrzeuge, die weder Platz zum Ausweichen haben, noch deswegen bremsen können, Lkw´s zum Beispiel. Ich bin mal bei Nacht einer Eule begegnet, die auf einem Leitpfosten saß. Als ich vorbei fuhr, ist sie dann los geflogen, und es hat "tock" am Kühlergrill vom MAN gemacht. Aber deswegen kann ich nicht bremsen, oder ausweichen. Das wäre viel zu gefährlich. Ach ja, bin etwas über 60 gefahren. Aber trotzdem hat man da keine Chance.
|
#25
| ||||
| ||||
![]()
Ist doch ganz einfach Eric: alle Fahrrad fahren oder laufen ![]()
__________________ Sieh meine Narben. Jede steht für eine gewonnene Erfahrung. |
#26
| ||||
| ||||
![]()
Leute... Euch ist schon klar, das Fantasie sich das gerade passend hinbiegt? Im Anfangspost Heisst es noch "160 auf einer 100er Landstr."... Und jetzt ist es auf einmal ne Schnellstraße ohne Begrenzung... ![]() Und Du, Fantasie... Was hast Du denn bitte erwartet, wie sich das Thema entwickelt...? War doch klar, bei dem Anfangspost bzw. dem Thema generell.
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal Geändert von WorldEater (25.06.2016 um 06:42 Uhr). |
#27
| |||
| |||
![]()
War mir halt nicht 100% sicher, die Straße ist übrigens nicht nur 2 spurig, sondern auch durch eine Leitplanke voneinander getrennt. Hab mir erhofft, nach dem Thema in etwa einschätzen zu können wie oft so etwas in Wirklichkeit passiert aber scheinbar ist rummeckern und in Frage stellen besser, da hätte ich mir das Ganze auch sparen können. Von mir aus kann hier zu gemacht werden, danke nochmal an alle die vernünftig geantwortet haben. |
#28
| |||
| |||
![]()
Man, ihr könnt einem wirklich das Wort im Mund umdrehen. Ich meine doch nur, wenn ihr einen Unfall mit einem Wildtier baut, seid ihr selber schuld und nicht das Tier. Und wer mein Alter wissen will schreibt mir bitte eine PN. |
#29
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Will es nicht in´s Lächerliche ziehen, sondern Dir nur vor Augen führen, daß das wohl etwas abseits der Realität gedacht ist. |
#30
| |||
| |||
![]()
Mein einziger Vogelkontakt auf dem Motorrad war ein Spatz o.ä. bei etwa 60km/h frontal gegen die Schulter und auch das war schon ziemlich unangenehm. Wenn ich hier von einer Taube lese, die genau auf die Brust geflogen ist, hoffe ich, dass ich sowas nie erleben werde. Ich denke bei so einer Situation trifft weder Vogel, noch Fahrer die Schuld. Der Vogel weiß nicht was er da tut und wir als Fahrer haben aus Eigenschutz nicht die Möglichkeit auszuweichen o.ä.. Als Lokführer bekomme ich beinahe täglich ein bis zwei Vögel gegen die Scheibe, besonders jetzt im Frühling/Sommer. Und ich habe noch nicht gesehen, dass das einer überlebt, auch nicht bei 50 km/h. (Unsere Körper sind natürlich etwas weicher als eine Scheibe, aber das Ergebnis ist wohl das gleiche). @Fantasie lass beim nächsten mal einfach die info zu der Art der Straße weg, dann gibts auch keine Kommentare dazu . Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk |
![]() | |
![]() ![]() |
Stichworte |
crash, vogel, wild |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Der Vogel und die Maus | Isabella74 | Motorrad Allgemein | 8 | 09.08.2012 21:17 |