![]() |
|
#1
| ||||
| ||||
![]()
Les mal selbst ganz genau. Ich sage, dass ein rücksichtsloser Fahrer dieses Fahrverhalten auf jedem Fortbewegungsmittel zutage bringt. Mir war neu, dass aufmerksame, sich der Gefahren des Straßenverkehrs bewusste Motorradfahrer in Autos zu Killern werden. Statistiken? Brauch ich nicht. Person vor mir fährt scheisse = Handy am Ohr. Stimmt zu 95%. Besser als jede Statistik. Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
__________________ Every man dies. Not every man really lives. |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Hallo Midlifebiker und Ronin ihr seit OT. Hier geht es um den Motorradgruß. Macht doch ein neues Thema auf mit "Verhalten von Motorradfahrern wenn sie mal nicht Motorrad fahren" Gruß Bayker
__________________ Hubraum ist durch nichts zu ersetzen |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Bogus, Eric hat mit "Luxuskarre" lediglich auf die Luxuskarren Anspielung von MidlifeBiker bezogen. Und es ging hier in dem Zusammenhang nicht um Lifestyle sondern um meine Frage wie sich Motorradfahren als Lebenseinstellung definiert. Und da lasse ich halt so nummern wie ich fahr auch im Winter nicht zu (wieviele KM sind das, wo lebt man (in den Alpen ist ein Winter was anderes wie Ruhrpott)) oder ich schraub selbst an meinem Bike, an nem Mopped von 1980 kann ich selbst noch was machen an nem Bock von 2016 brauch ich fast nen Ingenieur Abschluss. Und die Sache mit dem Berufsverkehr, geh ich danach fahr Roller. Ne ernsthaft was hat das den mit Freiheit oder einer Einstellung zu tun wen ich auch nur von A nach B fahre den wen ich durch die Innenstadt eier um zu meinem Job zu kommen ist bestimmt nicht der Weg das Ziel. Ach und Bayker du bist auch OT (hast ja mal null zum Thema beigetragen) und zwar mehr als wir, das war eine Diskussion aus dem Thema her raus eine völlig normale Sache in einem Forum, davon lebt ein Forum. Also mach für Belehrungen bitte in Zukunft einen eigenen Thread auf, Danke.
__________________ ![]() ![]() |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Ich verstehe euer Problem ehrlich gesagt nicht. Meine Begründung fürs Mopedfahren so wie ich es tue basiert auf meiner Meinung, meinem Umfeld und meinen Entscheidungen. Inwiefern kann das überhaupt als richtig oder falsch bewertet werden? Das ist ungefähr so, als würde ich sagen, dass deine Lieblingsfarbe, Musikrichtung oder Frisur falsch ist, weil ich anderer Meinung bin. Mir scheint es, als ginge es hier um die Frage, wer recht hat und nicht, was richtig ist. Aber das ist reine Vermutung, ebenso wie die Vermutung warum mich ein anderer Motorradfahrer grüßt. Oder die Vermutung, ich würde zu meinen Kunden nur durch Innenstädte eiern. Es lebe das Landleben. Dennoch ist mir der Grund völlig egal, ich grüsse zurück und fahre weiter und komme wunderbar mit dem Wissen zurecht, dass er vielleicht andere Beweggründe als ich habe, jetzt gerade Motorrad zu fahren und mich zu grüßen. Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
__________________ Every man dies. Not every man really lives. |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Als BMW GS-Fahrer, wie ich einer bin, wartet man ab bis man gegrüßt wird, wenn der Grüßende einen würdigen Eindruck macht, wird er gnädig zurück gegrüßt. ![]() ![]() ![]()
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#6
| ||||
| ||||
![]() Da kann ich mit meinem Eintopf ja geradezu von Glück reden, wenn Du mich auch nur wahrnimmst! ;-)
__________________ Mit symbadischen Grüßen Thomas |
#7
| ||||
| ||||
![]()
BMW will doch jetzt ein System bringen das die Würdigkeit erkennt und dem Fahrer bescheidgibt ob er grüßen soll oder nicht
__________________ ![]() ![]() |
#8
| ||||
| ||||
![]()
@Ronin Ausgezeichnet! Werde ich schon mal vorab bestellen, ohne es je gesehen oder den Preis erfahren zu haben. @Rieberger Der Eintopf ist nicht das Problem, eher der Hersteller... ![]() ![]()
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#9
| ||||
| ||||
![]()
Vorsicht , isch krieg' raus, wo Dein Haus und Dein Knatterer wohnt ![]() ![]()
__________________ Mit symbadischen Grüßen Thomas |
#10
| ||||
| ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#11
| |||
| |||
![]()
Ich grüße gern :-) alle Motorräder.... Und manchmal Roller, Kinder am Zebrastreifen, Kinder im vor mir fahrenden Auto und sogar schon mal nen Opa mit Rollator (der hat zuerst gewunken :lach ![]() Macht mir halt einfach Freude, wenn zurück gegrüßt wird. Ist auch Tagesforn abhängig. Mehr ist da gar nicht bei. Ich ärger mich aber auch nicht, wenn einer nicht grüßt. Blöde finde ich, dass tatsächlich viele am Treff dann ohne Helm nicht mal ein nettes "Guten morgen" erwidern können. Oder überhaupt mal ein bissl nett gucken. Sowas find ich unhöflich; auch abseits vom Motorradfahren. |
#12
| |||
| |||
![]()
Ich sehe das genauso wie Feli. Ich grüße oft und gerne und freue mich, wenn zurück gegrüßt wird. Es ist einfach eine nette Geste. Neulich haben mich die Fahrgäste eines Reisebusses gegrüßt und ich habe den Gruß erwidert. Warum denn auch nicht? Sie haben sich gefreut, ich hab mich gefreut. Alle waren glücklich. Natürlich gibt es Ausnahmen. Schaltvorgänge, enge Kurven und dergleichen. Oder wenn wirklich viel Motorradverkehr auf der Straße ist und man die Hand nicht mehr an den Lenker bekäme. (Z.B. Kesselberg bei schönem Wetter) Ich finde nicht, dass man aus dem „Biker Gruß“ so eine Philosophie oder Politik machen muss. |
#13
| ||||
| ||||
![]()
Hey, ich hab da ne Idee, ich nehm nen alten Handschuh und bau den mit nem Winkel an mein Handschutz. Dann kann ich den bei viel Verkehr einfach ausklappen und grüße jeden. Oftmals wird die Hand ja nur etwas seitlich rausgestreckt, da fällt das gar nicht auf.
__________________ Ein Fahrzeug hat erst dann genug Leistung wenn man Angst hat den Motor zu starten. |
#14
| ||||
| ||||
![]()
Im Winter grüße ich gerne und herzhaft, auch aktiv. Das kommt aber naturgemäß nur seehr selten vor. Im Sommer ist das nen Witz: Einhändig Fahren schränk den Spass ein und ist unter umständen sogar gefährlich. Ich grüße nur zurück wenn ich den entgegenkommenden Grüßling für würdig halte, d.h wenn ich sehe das er sich Mühe gibt und nicht nur halberzig den Finge abspreizt, was kaum als Gruß zu erkenn ist. Grüße aber nie selbst aktiv, außer vllt Motorräder gleicher Bauart. Es ist auch alles albern irgendwie, mit der Grüßerei. Wer weiß was man da für Arschloch grüßt, und Arschlöcher gibt es überall. Man muss sich mal vorstellen, dass es Leute gibt, die sich persönlich beleidigt fühlen weil ihr Gruß nicht erwidert wird. Das ist absurd, das kann tausend Gründe haben das ein Gruß nicht erwidert wird. Wie narzistisch muss man veranlagt sein, das man sein Gefühlsleben davon abhängig macht ob eine völlig unbekannt, vollverschleierte und damit komplett anonmye Person einen durchweg bedeutungslosen und überflüssigen Gruß auf öffentlicher Straße nicht erwidert, wohlwissend das der Begrüßte gerade beschäftigt ist. Unglaublich eigentlich!
__________________ If anything has been made foolproof, a better fool will be developed. http://www.youtube.com/user/MrScottZhang |
#15
| |||
| |||
![]()
.. na ja fahre auch schon seit einigen Jahren, Grüsse oft, nicht immer je nach dem, hat nichts mit dem entgegenkommenden zu tun , eher wenn ich mit dem Oldi unterwegs bin Kuppeln - Zwischengass.. da kommt ein Gruss manchmal nicht gelegen ... ich nicke auch mal einfach mit dem Kopf, senke den rechten Fuß beim überholen .. was dem Handgruß gleichkommt ...
|
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gruß aus dem MKK | finepixler | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 11 | 08.08.2016 11:27 |
Gruß aus der Oberpfalz | o0Halunke0o | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 10 | 10.06.2016 08:37 |
Gruß aus Brandenburg | Stefus | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 3 | 20.03.2016 21:03 |
Gruß aus Schwaben | Hillbill | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 3 | 21.07.2015 13:17 |
Gruß aus dem Norden | Marc99 | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 4 | 02.02.2009 07:41 |