![]() |
#16
| ||||
| ||||
![]() ![]()
__________________ Gruß Felix Ich fahr Mopped, weil ich kein Fahrrad hab |
#17
| |||
| |||
![]()
der unterbrecherkontakt ist vorschrift da beisst die maus keinen faden ab.
|
#18
| ||||
| ||||
![]()
Bei den alten Harley´s wird das sicher so durchgehen,die besitzen einen Kultstatus.Ein Harleyfahrer muß auch nicht bezahlen,wenn die Auspuffanlage zu laut ist.Ich will auch Kultstatus!! ![]() |
#19
| ||||
| ||||
![]() Nö, ist nicht Vorschrift, ein Feder-Rückholsystem ist auch zulässig.
__________________ Gruß Felix Ich fahr Mopped, weil ich kein Fahrrad hab |
#20
| ||||
| ||||
![]()
Sehe ich auch so,KTM´s dürften diese Feder auch haben.Find ich übrigens eine simple aber gute Sache.
|
#21
| |||
| |||
![]()
Bei meiner Harley bleibt der Seitenständer solange ausgeklappt bis ich diesen mit dem Fuß zurückklappe. Muß ja auch so sein wegen dem Kickstarter. Bei dem Baujahr gab und gibt es keine Unterbrecherschalter am Seitenständer. Zusätzlich sind in den Papieren auch noch schöne 101dB Standgeräusch und 90dB Fahrgeräusch eingetragen. ASU für 2-Räder was ist das? Brauchen meine 3 betagten Bikes nicht, da alle deutlich vor 1989 zugelassen wurden. Tja, sind halt alles so Vorteile von einem betagten Bike. |
#22
| ||||
| ||||
![]()
Fährst du eine Panhead?
|
#23
| |||
| |||
![]()
Nein, es ist eine 78er Shovel.
|
#24
| ||||
| ||||
![]() |
#25
| ||||
| ||||
![]()
Soweit ich weiß hat die Gixxer von 1988 einen Seitenständerschalter! Bist Du dir sicher das deine 87er keinen hat? ´Hast du nen Schaltplan? Schon mal den Ständer genau unter die Lupe genommen? Wurde der vielleicht irgendwann mal überbrückt, wie bei vielen Motorrädern? Gruß
|
#26
| |||
| |||
![]()
Da ist ein Zahlendreher beim Baujahr drin. Meine Shovel ist von 1978 und nicht von 1987!
|
#27
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
![]() |
#28
| |||
| |||
![]()
Hallo ! Zum Thema Harley und Seitenständer mal ne hübsche Geschichte: Mein Bruder hatte mal ne alte Eisensporti, natürlich ohne Sicherung was den Seitenständer angeht, hat den TÜV nie gestört, aber einmal hat er vergessen das Teil einzuklappen. Das war zum Glück auf dem Land, so war in der ersten Linkskurve keine Mauer im Weg, dafür gabs einen Entwässerungsgraben und dahinter ein Maisfeld. Er hats unverletzt überstanden, dafür war an der Harley der Rahmen gebrochen. Was wohl billiger gewesen wäre, so ein Unterbrecherschalter oder ein neuer Rahmen, denn leider hatte der TÜV was gegen geschweißte Rahmen. Noch ein anderer Tip für Shadow-Fahrer, ich hatte mal eine VT 600 und da ist der Schalter der den Motor abwürgt wenn man den Gang reinkickt und der Ständer ist noch draußen, so saublöd angebracht, dass man das Teil in Linkskurven auf dem Asphalt aufsetzen kann. Wenn das Teil dann durchgeschliffen ist, gibts ´nen kurzen und die Maschine bleibt einfach stehen, dann hilft nur noch den Schalter überbrücken um weiter fahren zu können. Ein neuer Original-Schalter von Honda kostete mich dann fast 200 D-Mark (war noch zur guten alten Zeit) und war wieder gleich durchgeschliffen. Ich hab mir dann geholfen in dem ich bei HG einen Bremslichtschalter für die alten Four-Modelle besorgt hab, eine kleine Halterung an den Rahmen geschweißt habe (natürlich an ´ner gescheiteren Stelle) und somit den alten Schalter ersetzt habe. Funktionierte einwandfrei und kostete nur ca. 7-8 D-Mark Gruß Andy
__________________ www.mc-worlddriver.de |
#29
| ||||
| ||||
![]()
Gebe ich dir vollkommen Recht! Die Harleyfahrer die ich kenne,wollen von solchen Sachen nur irgendwie nichts hören ![]() ![]() ![]() |
#30
| ||||
| ||||
![]() Solch einem Seitenständer traue ich nicht mehr. Am Wochenende war ich bei einem Verkehrssicherheitstraining vom ADAC. Nach einer Runde Fahrt, sollten wir unsere Bikes abstellen die meisten stellten sie in einer Reihe, nebeneinander, auf dem Seitenständer. Nachdem die Bikes ca. eine min. standen, viel das erste plötzlich, ich denke mal durch einen Windstoß, um leider standen die Motorräder recht dicht beisammen so dass, es noch fünf weitere umwarf. Alles neue Maschinen. Ich und drei weitere hatten unsere Bikes zum Glück weiter weg abgestellt. Geändert von franky72 (27.03.2009 um 11:12 Uhr). |
![]() | |
![]() ![]() |
Stichworte |
gsxr, motorrad, tüv |
| |