![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]()
Moin zusammen, da meine alten Blinker abgefallen waren (Porös gewordenes Gummi, siehe dieser Thread) musste ich die Dinger eine Weile mit dem typischen Panzer/Gaffa Band fixieren, bis ich neue Blinker hatte. Das Zeug hat nun üble Kleberückstände auf der Frontverkleidung hinterlassen. Was sind Eure Erfahrungen, wie man das Zeug wieder runterbekommt, ohne gleich die Verkleidung abzubeizen... ? Ein Verkäufer bei Louis in Hamburg empfahl mir Bremsenreiniger. Kann das funktionieren? Motorrad ZRX 1200 S Bj. 2001 Danke ![]() |
#2
| |||
| |||
![]()
Ich würds mal ganz klassisch mit dem Heissluftfön probieren.
|
#3
| |||
| |||
![]()
Klingt evtl. abwegig, funktioniert aber: wd40. Auf jeden fall danach wieder entfernen sonst wirds stumpf. Ich bekomme mit abwechselnd wd40 und Bremsenreiniger jede Art von Dreck weg.. |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Isopropanol funktioniert ziemlich gut, oder Orangenöl/ Orangenreiniger. Öl mit normalen Spüli oder so wieder entfernen. Wachs ist danach natürlich auch weg, wenn Du darauf Wert legst, musst Du die Karre halt wieder wachsen & polieren. Viel Erfolg ![]() |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Es geht eigentlich jedes Öl. Meine Frau nimmt für sowas immer das Salatöl.
|
#6
| |||
| |||
![]() Zitat:
Jetzt mit frischem Dill-Duft ![]() Ich poliere Kleberückstände immer weg... |
#7
| |||
| |||
![]()
Coole Tipps dabei! Danke. ich denke ich probiere eine Mischung aus Salatöl (Raps oder Walnuss) mit Bremsenreiniger und einem Spritzer WD40. Hab ich alles da... ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Als Laie Motorrad gekauft / Lebensgefährlichen Schrott bekommen | Morginzez | Motorrad Allgemein | 12 | 22.04.2014 07:33 |
Verkleidung reparieren | Flash | Motorradtechnik | 9 | 03.09.2012 20:06 |
Ich habe da ein Angebot bekommen | Karmine175 | Bekleidung | 4 | 14.05.2012 11:48 |
Verkleidung umbauen | Luky1R | Motorradtechnik | 1 | 29.03.2012 14:19 |
Neue Verkleidung | kloppa33 | Motorradtechnik | 11 | 20.05.2009 14:57 |