![]() |
#1
| |||
| |||
![]()
Hallo zusammen ich bin der Neue ![]() Mein erster Post und ich kombiniere mal kurz meine Vorstellung mit einer wirklich drängenden Frage (Ich brauche die Kiste diese Woche noch funktionierend) Mein Name ist Markus, ich bin 49 und fahre seit 16 Jahren eine 2002 neu erworbene Kawasaki ZRX 1200 S Davor fuhr ich bereits 4 Jahre lang die ZRX 1100 R Davor nannte ich 4 Jahre lang eine GPZ 900 mein Eigen und davor 2 weitere Jahre noch eine GPZ 900 (gebraucht gekauft Bj. 84, Mintgrün mit Quitscheentchen Aufkleber, dafür aber viel zu laut... geile Karre) Davor eine Güllepumpe mit Teppichrest als Sattel und davor zwei XT 500, von denen ich die eine kaputt gefahren hatte und mit der anderen kaputt gefahren wurde... nun ja. Mit den Reihenvierern fing das große Touren an und die ganzen 90er hindurch, bis in die 2000er habe ich meist Skandinavien bereist und einmal Irland. (Herrenurlaub, Ihr wisst schon...) Meine aktuelle ZRX kennt das also noch, aber seit nunmehr 10 Jahren ist sie leider nur noch ein Sonntagsmotorrad. Ich schaffe seit Jahren kaum 1000Km im Jahr. Aber brav macht sie Jahr für Jahr ihr Ding und bis auf eine neue Batterie und einen Wechsel der Lenkkopflagerung gab es noch nie was zu tun an der Kiste. Ich hab sie immer noch sehr, sehr lieb ![]() Nun endlich zu meinem Problem : Nach diesem Winter hingen vorne beide Blinker runter..... Der Weichmacher in den Gummis war am Ende und so sind sie porös und brüchig geworden. Nun habe ich mir Adapterplatten besorgt, Universalblinker (Klassische 0815 Blinker mit Glühlampe) und die Dinger VERLÖTET. Ich hatte keine vernünftigen Steckverbinder und so dachte ich, löten und abisolieren ist fürs Erste besser als eine Lüsterklemme vom Baumarkt... Während vorher beim losen ranhalten noch alles funktionierte, ging nach dem Löten der Blinker rechts vorne nicht mehr. Die Blinker auf der linken Seite gehen BEIDE, blinken aber so schnell, als wenn einer kaputt wäre... Offensichtlich mochte da irgendwas das Löten nicht. Selbstverständlich habe ich eine andere Glühbirne ausprobiert und auch die Verbindung nochmals überprüft. Sicherung? Relais? Was kann das sein? Wie behebe ich es und wo finde ich das? Ich habe leider keine Reparaturanleitung. Morgen werde ich versuchen einen Kawahändler zu fragen, aber wenn Ihr vorher schon einen Tipp für mich haben solltet, wäre das großartig! Beste Grüße Markus |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Was bequemes, preiswertes, "cooles" zum Schrauben gesucht, evtl. Chopper | Ogwad | Kaufberatung | 2 | 21.08.2015 08:40 |
Keine Uhr im "Cockpit" | Klecks | Motorradtechnik | 12 | 15.07.2013 01:22 |
"Krad m. Leistungbeschränk" nach Entdrosselung weiterhin im Schein | Gamma | Motorrad Allgemein | 7 | 06.06.2011 19:04 |
"Die Erkenntnis" oder "Fängt es so an?" | Zephyrja | Fun | 15 | 26.07.2009 21:48 |
Das "Ja" und "Nein" spiel. | Sebastian | Fun | 63 | 12.05.2009 02:39 |