![]() |
#1
| ||||
| ||||
![]() Genau jetzt wo das Wetter wieder super ist hab ich Termin für Inspektion. (ja blöd gelaufen ![]() Bei der Durchsicht mit Werkstattpersonal musste ich feststellen das der Reifen vorn auch fällig ist. Da der vorhande nicht mehr produziert wird ich aber mit dem Pilot Road bis jetzt gute Ehrfahrung gemacht habe, habe ich auch zugestimmt den Nachfolger Pilot Road 4GT aufzuziehen. Nach den ersten km werde ich natürlich meinen Eindruck Berichten. Bin auch gespannt ob der auch so lange hält wie sein Vorgänger ![]() Gibt es hier vielleicht schon PR4GT Fahrer und wie seit ihr zufrieden bis jetzt?
__________________ ![]() ![]() |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Soll ein ganz guter Regenreifen sein, aber gefahren hab ich den noch nicht. Bin Conti-Fan und werde es wohl auch bleiben.
__________________ Gruß Simon |
#3
| ||||
| ||||
![]()
@Simon Conti ist ja auch nicht schlecht und beim PKW kommt mir auch nix anderes drauf. Aber als ich mir meine erste RT gekauft hab war halt Pilot Road drauf und wie gesagt gute Ehrfahrung gemacht. Warum sollte ich also wechseln? In einem BMW forum hab ich inzwischen gelesen das es welche gibt die (sollte es stimmen) 14 bzw 16.000km geschafft haben mit dem 4GT. Gespannt bin was kommt ![]()
__________________ ![]() ![]() |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Ich habe den Reifen ja auch nicht verflucht. Als damals bei meiner CBF ein neuer Reifen drauf sollte, weil die alten BT23 einfach genervt haben, sollte der auch bei mir drauf. Mein Schrauber hat mir dann aber den CRA2 Evo empfohlen und seitdem fahr ich Contis. Seit dieser Saison dann eben den 3er.
__________________ Gruß Simon |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Kollege hat seinen Pilot 4 mit viel Restprofiltiefe runter geschmissen weil er damit keinen Spaß hatte. Aber es spielen einfach so viele Faktoren eine Rolle das man da Aussagen treffen kann wie sich eine Reifen auf Unterschiedlichen Motorrädern verhält.
__________________ ![]() ![]() |
#6
| ||||
| ||||
![]()
Es fängt schon an, was für einen Fahrstil du hast. Nur weil bei drei Leuten der Blablub 1857 gut ist muss es bei dir nicht passen. In einem Markenforum nachzulesen, ob dort jemand den Reifen auf der entsprechenden Maschine gefahren hat, hilft sicher... Ich musste kurzfristig gezwungen wegen Scherbe und drohendem Plattfuß komplett wechseln und bin nicht enttäuscht worden. Aber zum Reifen direkt: mein Sohn hat den auf der Versys. Bei der Probefahrt war ich damals sehr erstaunt über das Fahrverhalten. Und mittlerweile komme ich dem Junior, trotz Drosselung, kaum nach. Der Reifen ist net schlecht. Für mich persönlich eine Alternative, wenn nix anderes greifbar - will irgendwann mal Conti RA 3 testen... Suchen, wer den Reifen auf der gleichen Maschine hat und lesen, was dazu geschrieben wird. Sowhl die Maschine, als auch der Fahrstil sind so verschieden, das der gleiche Reifen bei einem wegen "nur" 5.000 Km verschrien ist, aber ebi einem anderen mit "nur" 10.000 Km gelobt wird. Da muss man rauslesen, was einem wichtig ist. Und im schlimmsten Fall testen und wieder runter schmeißen |
#7
| ||||
| ||||
![]()
Ja es gibt halt einfach viele Parameter die das Reifenverhalten beeinflussen, neben der Maschine und dem Fahrstil, sind wohl auch Fahrbahnbelag und das Gebiet in dem man unterwegs ist. Ich bin immer Meilen weit weg von den Kilometer Angaben (Durchschnitt) anderer. Nun ja weil man so keinen vergleich hat, der Reifen kann einem ja gut vorkommen weil man halt nix anderes kennt aber im Vergleich zu anderen kann er ja dennoch eher schlecht sein.
__________________ ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Road / Drive Satteltaschen | tobi-tj | Motorrad Allgemein | 4 | 14.08.2011 09:16 |
Sachs X-Road 125 Anlasser Problem | slatfas94 | Enduro / Reiseenduro | 1 | 16.11.2010 10:03 |
Michelin ersetzt 2010 den Pilot Power mit dem neuen Power Pure | Ronin | Motorradtechnik | 3 | 16.01.2010 09:36 |
on the road again | lolypop | Touren | 1 | 10.01.2010 11:29 |
Off-Road und Straßen Tourenbike | *moritzd.m | Kaufberatung | 0 | 13.09.2008 13:04 |