![]() |
#1
| |||
| |||
![]() Ich besitze seit ca.einem Jahr eine 79er XS650. Sie hat viele Jahre in Vergessenheit verbracht und benötigte viel Aufmerksamkeit. Ein Problem stört mich allerdings noch. Die Öldruckleuchte brennt eigentlich ständig. Ausgenommen das Licht ist ausgeschalteten und die Handbremse wird gezogen. Klingt für einen Kfz-Elektriker sicherlich einfach, für mich bedeutet das langes rumprobieren und noch mehr graue Haare. Kann mir jemand eien Tipp geben? Grüße M. |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Bin zwar auch kein Elektriker, aber klingt für mich nach Massefehler. Sieht man auch ab und zu bei alten Autos, wenn Rück-/Bremslicht und Blinker beim blinken lustig durcheinander aufleuchten. D.h. irgendwo könnte der Kabelbaum durchgescheuert sein. Evtl. beim Lenkkopf, oder einfach mal die Kabel vom Tacho nachverfolgen und genau begutachten. Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#3
| |||
| |||
![]()
Moin ersteinmal und danke für den Tipp. Sieht wohl so aus, als ob ich mich auf die Suche machen müsste. Ich hasse Elektrik!!!😭
|
#4
| ||||
| ||||
![]()
Ja, sowas mit undefenierbarer Uhrsache, stelle ich mir auch langwierig vor. Aber vielleicht hast Du ja Glück entdeckst schnell den Fehler. Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#5
| |||
| |||
![]()
Servus vielleicht ist ja auch nur der Schalter defekt. Wenn du weisst, wo der ist, kannst du da ja mal die Leitung zum Schalter unterbrechen. Ich muss mal die Logik überlegn: Wenn der Motor aus ist und die Zündung an, leuchtet die Lampe. Wenn der Motor läuft sollte sie ausgehen. Also sollte die Lampe ausgehen, wenn du die Leitung vom Schalter unterbrichst. Da müsste dann die Lampe ausgehn. Gruß Gerhard Geändert von sgssn (17.02.2021 um 07:36 Uhr). |
#6
| |||
| |||
![]()
Moin Forum-Member, Danke für eure Tipps. Massenfehler gefunden. Wie so oft nur eine Kleinigkeit, die Stunden gekostet hat. Könnt ihr mir nochmals helfen. Die Vergaser musen noch eingestellt werden. Synchronuhr vorhanden. Wo sind die Anschlüsse dafür? |
#7
| |||
| |||
![]()
Servus meist ist an den Vergasern ein kleiner Stutzen, auf den man den Schlauch stecken kann. (Vorher Schraube rausdrehen). Auf jeden fall zwischen der Drosselklappe und dem Zylinder. Vielleicht also auch am Verbindingsstück zum Zylinder. (Kenns nur von Honda) Gruß gerhard Geändert von sgssn (05.03.2021 um 09:53 Uhr). |
#8
| |||
| |||
![]()
Moin Gerhard, Habe mal geschaut und siehe da.... am Ansaugstutzen bin ich fündig geworden. Hätte wohl die Augen besser aufmachen sollen (Anschlüsse für Vakuumsteuerung des Benzinhahns). Soll keine Entschuldigung sein, muss mich auch noch von "four-Technik" auf XS-Technik umgewöhnen. Danke dir un noch ein schönes Wochenende Martin Geändert von Martins Rüttelplatte (06.03.2021 um 12:30 Uhr). |
![]() |
![]() ![]() |
Stichworte |
yamaha xs 650 elektrik |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
HILFE bei Yamaha XS650 Wiederbelebung! | YamahaXS650Boy | Motorradtechnik | 26 | 21.08.2018 23:15 |
Relais Elektrik | Veritas | Motorradtechnik | 1 | 03.02.2016 22:17 |
Elektrik tot | Incom | Motorradtechnik | 19 | 16.06.2013 19:39 |
Hilfe bei Elektrik | Navisus | Motorradtechnik | 1 | 06.09.2011 16:18 |
Elektrik | yambike | Motorradtechnik | 4 | 19.06.2010 16:03 |