Motorrad Forum - Alles außer langsam  

Zurück  

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

> Motorräder > Motorradtechnik

Antwort
Forum-Motorrad.net bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.04.2011, 17:52
Benutzerbild von Sysanne
Motorradkindergarten
 
Registriert seit: 05.06.2010
Ort: Am Deutschen Eck
Beiträge: 1.275
Standard Öl, Sprit und Wasser aus dem Sammler

Hi,

hab ein Problem mit meiner Yamaha 660S Diversion Bj. 1998.

Der Sammler hat ein Loch. Das ist nicht so schlimm, man kann es mit einem Patch flicken. Aber aus dem Loch kommt Öl, Sprit und Wasser.

Letztes Jahr so ungefähr im Juli habe ich das Maschinen aufrüsten lassen. Es wurden neue Ventile und Plättchen und was man dafür so brauch (habe leider keine Ahnung davon) sowie ein Inspektion gemacht. Und nun nach dem Winterschlaf dieser .

Ich habe einen Bekannten der würde mir den Patch drauf schweißen. Allerdings würde ich vorher zur Schrauberwerkstadt fahren und abklären lassen woher das Gemisch aus dem Sammler kommt.

Mal angenommen irgendein Ventil ist nicht dicht, habe ich da noch Gewährleistung drauf?

Gruß

Sys
__________________
Hier könnte Ihre Signatur stehen!

Don't drink and write!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.04.2011, 18:05
Jürgen
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Öl, Sprit und Wasser aus dem Sammler

Zitat:
Zitat von Sysanne Beitrag anzeigen
Hi,

hab ein Problem mit meiner Yamaha 660S Diversion Bj. 1998.

Der Sammler hat ein Loch. Das ist nicht so schlimm, man kann es mit einem Patch flicken. Aber aus dem Loch kommt Öl, Sprit und Wasser.

Letztes Jahr so ungefähr im Juli habe ich das Maschinen aufrüsten lassen. Es wurden neue Ventile und Plättchen und was man dafür so brauch (habe leider keine Ahnung davon) sowie ein Inspektion gemacht. Und nun nach dem Winterschlaf dieser .

Ich habe einen Bekannten der würde mir den Patch drauf schweißen. Allerdings würde ich vorher zur Schrauberwerkstadt fahren und abklären lassen woher das Gemisch aus dem Sammler kommt.

Mal angenommen irgendein Ventil ist nicht dicht, habe ich da noch Gewährleistung drauf?

Gruß

Sys
Hallo Sysanne, in welcher Menge tritt das aus....nur ein Tropfen....oder zwei-drei das ist normal......Kondenswasser/ unverbrannter Sprit beim Kaltstart und son bisschen Öl entsorgt jede Maschine über den Auspuff..........Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.04.2011, 12:46
Benutzerbild von Sysanne
Motorradkindergarten
 
Registriert seit: 05.06.2010
Ort: Am Deutschen Eck
Beiträge: 1.275
Standard AW: Öl, Sprit und Wasser aus dem Sammler

Hallo Jürgen,

danke erstmal für deine Antwort.

Es sind schon mehr als 2-3 Tropfen. Allerdings ist ja auch ein Loch im Sammler wo es doch eher die Möglichkeit hat sofort nach unten rauszutropfen.

Werkstattschrauber meint (Telefondiagnose) evtl. ist der Überlaufschlauch undicht. Soll hinkommen und er würde nachschauen. Kostet wieder Geld
Und weil jetzt Saison ist, müsste das Mopped sogar stehen lassen.

Für mich ist jetzt auch Saison! Will auch fahren!

Gruß

Annette
__________________
Hier könnte Ihre Signatur stehen!

Don't drink and write!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.04.2011, 22:58
.
 
Registriert seit: 16.02.2011
Beiträge: 1.367
Standard AW: Öl, Sprit und Wasser aus dem Sammler

Zitat:
Zitat von Sysanne Beitrag anzeigen
... evtl. ist der Überlaufschlauch undicht ...
Also wenn ich das richtig sehe, ist der Sammler das Teil, wo die 4 Krümmer zusammenlaufen und dann auf einen / zwei Endtöpfe verteilt werden ???

Was soll denn das für ein Überlaufschlauch sein, der in den Krümmer geht ???????

Also, wenn da nix Literweise rausläuft, würde ich erstmal fahren. Das mit dem Wasser ist normal, hat Jürgen ja auch schon gesagt.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.04.2011, 15:16
Jürgen
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Öl, Sprit und Wasser aus dem Sammler

" Inkontinenz " so heißt das in der Fachsprache.....is nicht schlimm, haben viele

Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.04.2011, 16:32
Benutzerbild von Sysanne
Motorradkindergarten
 
Registriert seit: 05.06.2010
Ort: Am Deutschen Eck
Beiträge: 1.275
Standard AW: Öl, Sprit und Wasser aus dem Sammler

Zitat:
Zitat von Opa Beitrag anzeigen
" Inkontinenz " so heißt das in der Fachsprache.....is nicht schlimm, haben viele

Gruß Jürgen

Danke! Sowas ähnliches sagte auch mein Schrauber. Also der Schmodder ist nix schlimmes.

Dafür brauch ich jetzt einen Kettensatz. Die ist nämlich fertig (lt. Aussage Schrauber). Gebe ihm da auch Recht.

Wo kriegt man eine niegelnagelneue Kette, die natürlich nix kosten darf her?

Hab bei Ebay mal reingeschaut. Mit nem Hunni muss offenbar rechnen. (Brauch dringend eine Gelddruckmaschine).
__________________
Hier könnte Ihre Signatur stehen!

Don't drink and write!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.05.2011, 18:50
Motorrad Schrauber
 
Registriert seit: 17.05.2011
Ort: nähe Worms
Beiträge: 240
Standard AW: Öl, Sprit und Wasser aus dem Sammler

200 Tacken? Dann aber hoffentlich vorne und hinten?!

Und wie corvus-berlin schon richtig geschrieben hat, wenn du die Kette wechseln lässt, dann immer den kompletten Kettensatz.

Grüße =)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.05.2011, 19:28
Benutzerbild von Jeanine
Fahrlehrer
 
Registriert seit: 15.03.2011
Ort: Hamburg
Motorrad: Kawasaki zx6R 636C
Beiträge: 1.479
Standard AW: Öl, Sprit und Wasser aus dem Sammler

Die Reifen habe ich auch
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 26.05.2011, 17:35
Benutzerbild von Sysanne
Motorradkindergarten
 
Registriert seit: 05.06.2010
Ort: Am Deutschen Eck
Beiträge: 1.275
Standard AW: Öl, Sprit und Wasser aus dem Sammler

Die Kette wird nur komplett als Kettensatz plus Gedoens gewechselt. Macht sonst auch keinen Sinn.

200 € für beide Reifen.

@Jeanine
Die hatte ich vorher auch drauf. Allerdings war der Hinterreifen schon 7 Jahre alt und der Vorderreifen sogar schon 10 Jahre
__________________
Hier könnte Ihre Signatur stehen!

Don't drink and write!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 26.05.2011, 17:59
Jürgen
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Öl, Sprit und Wasser aus dem Sammler

Ey neue Reifen und nen Kettensatz.....da sieht man wieder wo Geld steckt

Ich fahre schon als auf dem Hinterrad um den Vorderen zu schonen

Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 26.05.2011, 21:23
.
 
Registriert seit: 16.02.2011
Beiträge: 1.367
Standard AW: Öl, Sprit und Wasser aus dem Sammler

Dann mußte aber ab und zu auch mal wechseln....
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 26.05.2011, 21:28
Jürgen
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Öl, Sprit und Wasser aus dem Sammler

Zitat:
Zitat von dermitderZR7 Beitrag anzeigen
Dann mußte aber ab und zu auch mal wechseln....
Ja Jan, aber nur Hinten 1/2 Preis
Mit Zitat antworten
Antwort
gefällt mir bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter



toggle to open Forumregeln

Collapse Toggle Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bio Sprit schädlich für das Motorrad? Sebastian Motorrad Allgemein 14 31.05.2011 15:01
sprit läuft raus :-(((( wolfilein Das bin ich, das ist mein Motorrad 1 11.04.2011 07:57
Wie teuer ist der Sprit bei euch? Krümelmonster Motorrad Allgemein 3 08.07.2008 14:36