![]() |
|
#1
| ||||
| ||||
![]()
Hallo, mein Blinker rechts vorn geht nimmer. D.h. er geht immer wieder, nachdem ich ihn zerlegt hab, nix festestellen konnte und daher wieder montiert hab. Aber nur eine kleine Weile. Dann blinkt wieder nix. Birne = i.O. Kabel gescheckt = ok Kontakte auch, Saft ist auch drauf. Woran kann es nur liegen? P.S. letzte Woche beim Tüv machen, hat der blinker freundlicherweise geblinkt ![]() |
#2
| |||
| |||
![]()
Hi Tobi, da Du mit den Leitungen ja nichts machst beim Zerlegen der Blinkereinheit, kann es eigentlich nur Feuchtigkeit sein. Haste die Sachen vor dem zusammenbau mal mit WD40 oder einem anderen Kontaktspay eingenebelt ? Geändert von dermitderZR7 (02.05.2011 um 09:01 Uhr). |
#3
| ||||
| ||||
![]()
manchmal kann die Lösung so einfach sein ![]() Probiere ich gleich nächste Woche mal aus. (Morgen wird ja gewandert - wie sich das gehört mit Bollerwagen und Co. ) |
#4
| |||
| |||
![]()
Darf ich da zwischen funken ... bitte kein WD40 als Kontakt Spray nehmen. Nach eine Zeit bewirkt WD40 genau das Gegenteil von ein Kontakt Spray. Wenn es austrocknet isoliert WD40 gern, und der Kontakt ist damit hinüber ![]() Gruß Jason |
#5
| |||
| |||
![]()
Hi Jason, Danke für die Info. Ich vertraue da jetzt mal Deinem Wissen aus 12 Jahren als Hubschraubertechniker... ![]() |
#6
| ||||
| ||||
![]()
was könnte man dann nehmen? silikon spray?
|
#7
| |||
| |||
![]()
Kontakt Spray ![]() Wenn nichts vorhanden, dann zur ABHILFE WD40 nehmen, aber dann muss/sollte die Kontakte richtig mit Kontakt Spray behandelt werden. Gruß Geändert von Jason (11.05.2011 um 21:37 Uhr). |
#8
| ||||
| ||||
![]()
Blinker vorne rechts. Geht immer noch nicht. Trotz Kontaktspray und erneutem ein und aus bau. Die Birne ist okay - tut wenn ich se im Linken Blinker reinsetz nur Rechts eben nicht. Wackelkontakt - dachte ich zuerst, aber schliesse ich jetzt aus, weil eben gar nichts mehr geht (vor ein paar Wochen ging es noch manchmal) Bitte um TIpps. Danke Gruß Tobias
__________________ The Power of Dreams |
#9
| |||
| |||
![]()
Dann musst Du mal den ganzen Weg des Kabels vom Blinker an verfolgen, was anderes wird Dir nicht weiterhelfen... Sicherung scheidet aus, sonst würde gar nix gehen... Blinkerschalter auch, denn hinten rechts geht ja... Blinkerrelais auch.. Bleiben nur die Kabel....... |
#10
| ||||
| ||||
![]()
Hi Jan, ja danke, nach dem Tip habe ich gesucht. das ist ein Wort. Jetzt weiss ich wie ich die Fehlersuche anpacken kann. Danke. Gruß Tobias
__________________ The Power of Dreams |
#11
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
![]() Als meins kaputt ging kamen die komischsten fehler zum vorschein, Blinker vorn rechts tut nicht, nen Tag später -> hinten rechts tut nicht, dafür aber vorn wieder ![]() das wechselte noch etwa 3 mal (in etwa 2 Wochen) bis ich die Zeit fand auf Fehlersuche zu gehen Birnen io, Kabel io Blinkerrelais einseitig durchgeschmort ![]()
__________________ Schön fahren, statt schnell fahren. also schön schnell ![]() |
#12
| |||
| |||
![]()
Beim Relais kommt es drauf an, wie es geschaltet ist. Bei der einfachten Form 3-polig wir ja nur die Funktion ausgegeben aber nicht für jeden Kanal einzeln.. Bei der Zephyr müßte 3-Pol sein Aber ansehen schadet nicht ... |
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Led-Blinker Problem | todespudel | Motorradtechnik | 2 | 15.12.2016 20:24 |
LED Blinker | juliarobin | Motorradtechnik | 2 | 01.03.2011 08:47 |
Hercules Kx5 blinker an motor aus | Lars | Motorradtechnik | 0 | 13.01.2011 16:15 |
Konstruktionsfehler Aprilia RX 50 Blinker | Justus1992 | Motorradtechnik | 0 | 26.04.2010 20:43 |
Probleme mit Blinker !!! | Atze | Motorradtechnik | 9 | 23.02.2009 20:43 |