![]() |
#1
| |||
| |||
![]() Hab meine gixxer jetzt gedrosselt, aber so gut läuft die nicht. Sie dreht finde ich sehr gehemmt hoch, und beim kuppeln dreht sie immer noch mal kurz hoch. Moped ist ne GSX-R von 90, die via Scheiben in den Ansaugstutzen auf 34 Ps gedrosselt ist. Kann mir dazu jemand was sagen? Lg |
#2
| |||
| |||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() mit dem Gas beim kuppeln weiß ich auch nicht .... aber warum auf 34 Ps und nicht 48 Ps ?? Gruß Jürgen ![]() |
#3
| |||
| |||
![]()
Ja, irg wie ist das bullshit.. GIbt es für die nicht. |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Wenn sie nochmal hochdreht, hat das nichts mit der Drosselung zu tun. Dein Gasgriff ist wirklich zu? Also wirklich mit der Hand zurück gedreht (Die Feder am Rückholzug kann schon mal lahm werden nach 23 Jahren.) ? Wenn das einwandfrei klappt: Wann wurde der Vergaser zuletzt eingestellt? Wurde der auch mal gereinigt? |
#5
| |||
| |||
![]()
Aber ist das normal, das sie so gedämpft sag ich mal hochdreht? Ja gasgriff ist wirklich zu, wenn ich im stand gas gebe ist das auch nicht, nur beim kuppeln. Weiss nicht wann der das letzte mal sauber gemacht wurde ![]() |
#6
| ||||
| ||||
![]()
Wie gesagt: Das ist unabhängig von der Drossel. Was weißt Du generell über die Wartungshistorie von den Vorbesitzern? Passiert es bei jedem Schalten? Ist es wirklich der Motor (also siehst Du auch einen Ausschlag am Drehzahlmesser), oder heult das Getriebe? |
#7
| |||
| |||
![]()
Ölwechsel habe ich gemacht vor paar tagen. Ich habe keinen DZM, aber man hört und merkt es auch das es der motor ist der hochdreht.
|
#8
| ||||
| ||||
![]()
Ölwechsel hat damit nix zu tun. Alle 12tausend km wird der Vergaser eingestellt. Wurde das gemacht? Bei höheren Kilometerlaufleistungen kommen selbstverständlich auch noch weitere Wartungsarbeiten hinzu. Passiert das Aufheulen auch, wenn Du den Gasgriff schon ein paar Sekunden zu hast, und dann erst Kupplung ziehst? Ich muß halt jetzt so fragen, weil ich ja das Motorrad nicht vor mir habe, und es nicht selbst ausprobieren kann. |
#9
| |||
| |||
![]()
Meinst du vergaser synchronisieren? Muss ich morgen mal probieren. Wenn ich dazu komme, baue ich morgen mal die drossel aus, und schaue ob es dann besser ist. |
#10
| ||||
| ||||
![]()
Nicht nur synchronisieren. Es sollte auch alles leichtgängig sein. Drossel sitzt aber unter dem Luftfilterkasten, und hat damit nichts zu tun. Aber wenn Du Tank und Luftfilterkasten schon weg hast, dann schau mal ob sich alles leicht bewegt, wenn Du Gasgriff auf und zu drehst. Ach ja, und keine Probefahrt ohne Drossel auf öffentlicher Straße. Ist Fahren ohne Fahrerlaubnis und Versicherungsbetrug. |
#11
| |||
| |||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#12
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Guggst Du: "Hallo, ich stelle mich nochmal kurz vor. Ich bin Erik, komme vom Bodensee, bin 18 Jahre alt und lerne gerade KFZ Mechatroniker. So habe ich meine Maschine gekauft..." ![]() |
#13
| |||
| |||
![]()
Huch ![]() Ich habe die vergaser schonmal auf gemacht, es lässt sich eig alles leicht bewegen und großartige Verschmutzung hab ich auch nicht gesehen. Also meine drossel sitzt nicht unterm luftfilter sondern in den Ansaugstutzen LG Tante edit fragt: muss man wenn man drosselt auch neu bedüsen? Geändert von Nexes (19.07.2013 um 07:20 Uhr). |
#14
| ||||
| ||||
![]()
Eigentlich andere Düsennadeln (So war´s zumindest bei der 600er CBR mit 100 PS. Und ob das jetzt ein Kehin (Honda) oder ein Mikunivergaser (Suzi) ist, ist glaub ich Jacke wie Hose). Müßten aber bei dem Drosselkit dabei sein. Aber an Deinem Aufheulen ändert das nix. Du hast dann aber mehr als 34 PS. Bei der CBR waren´s 50 (man konnte sie auf 34, 50, oder 98 PS drosseln. Der Unterschied zwischen 34 und 50 lag lediglich in den Düsennadeln). Ich habe nach der Leichtgängigkeit der Teile deswegen gefragt, weil ich bei Deinem "Umbauthread" was von gelöteten Gaszügen gelesen habe. Ich hab´die Dinger bis jetzt nur eingehängt. |
#15
| |||
| |||
![]()
Da waren nur die scheiben für die ansaugstutzen dabei. Gaszug ist jetzt wieder ein originaler drinnen. Kann mir jemand sagen in welcher kerbe die düsennadel original ist? Jetzt im Moment ist sie in der dritten von unten. Edit: Gerade habe ich diesen Bullshit von Drossel rausgeworfen. Gasannahme im Stand deutlich besser. Jetzt zieht sie auch sauber hoch, ohne ruckeln. Was ich noch ein bisschen komisch finde ist, das sie beim anfahren erst mal kurz von der Drehzahl her absackt, und dann erst kommt, aber das kann vllt daran liegen das ich zu wenig Gas gegeben habe. Das aufheulen ist immernoch da, aber nur beim Kuppeln, wenn ich normal das gas wegnehme ist es nicht. Kann mir einer sagen, ob es eine Möglichkeit gibt, die Maschine über einen Gasanschlag zu drosseln? Am besten grad auf 48 PS. Lg Geändert von Nexes (19.07.2013 um 12:03 Uhr). |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motor läuft nicht mehr! :( | SPiNii | Motorradtechnik | 13 | 20.12.2012 15:40 |
Kühlmittel läuft aus Überlaufschlauch | FoxiFix | Motorradtechnik | 1 | 01.10.2012 19:16 |
Kawasaki GPX 500 r läuft nur noch mit anschieben | Kawa500 | Motorradtechnik | 29 | 12.03.2012 08:41 |
sprit läuft raus :-(((( | wolfilein | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 1 | 11.04.2011 07:57 |
XJ 600 N läuft nur mit Choke | mad122000 | Motorradtechnik | 1 | 28.04.2010 21:51 |