![]() |
#16
| |||
| |||
![]() ![]() Ich glaube ich weiß jetzt wo das Problem mit dem hochdrehen ist. Das Standgas ist zu hoch, der erste gang geht schwer rein, und nur unter Geräuschen, aber ich kann die Standgasschraube nicht weiter reindrehen. Wenn ich vollgas gebe, schwuchtelt sie nur so rum und ich merke richtig wie sie richtig gedämpft und gedrückt klingt, wenn ich jetzt aber ca 1/4 Gas gebe, merke ich wie sie wieder ein bisschen zieht und sogar ohne die Gasstellung zu ändern hochdreht. Was sagt ihr dazu? Lg |
#17
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Ich hatte das Problem auch von 98 PS auf 34 PS gedrosselt, als se offen war, is se wieder zur Maschine geworden wie ich se kannte. Also mach dir keine Kopf deswegen, es is halt wie schon beschrieben, mit der Beilagscheibe.
__________________ Psalm 121: Der Herr ist ein Schatten über deiner rechten Hand!!! |
#18
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
__________________ Psalm 121: Der Herr ist ein Schatten über deiner rechten Hand!!! |
#19
| |||
| |||
![]()
dann muss ich jetzt 2 jahre sie so rumschieben ![]() Wäre trotzdem schön, wenn mir jemand was zu der sache mit dem Standgas und dem hochdrehen beim Kuppeln sagen könnte, das sie wenigstens sauber läuft. Lg |
#20
| |||
| |||
![]()
Konnte sie jetzt nicht warmlaufen lassen, weil sonntag abend ist, aber das sie ausgeht wenn sie läuft is eig nicht der fall. Nur anspringen tut sie nicht gut, bei dem warmen wetter nur mit choke und orgeln ![]() |
#21
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Entweder Du hast ein Buch, das Dir weiter hilft, oder Du kennst jemand, der an der Maschine schon geschraubt hat (und sich vorallem noch daran erinnert...), oder Du machst den Gang zur Werkstatt. Alles Andere ist Fischen im Trüben. Ist z.B. Dein Choke falsch verlegt, kann das Symptom der zu fetten Bedüsung nach der richtigen Verlegung weg sein. Dann wäre ein anderes Bedüsen jetzt falsch, sondern Du müßtest nur den Chokezug richtig verlegen. Und ist was falsch verlegt, kostet das auch nicht die Welt in der Werkstatt. Ist alles richtig verlegt, und es liegt an der Bedüsung, dann mußt Du es dort ja nicht machen lassen. Kaufst halt die Teile dort. Brauchen tust Du sie ja in diesem Fall eh. |
#22
| |||
| |||
![]()
Chokezug habe ich nicht und gaszug ist leichtgängig. Ich synchronisiere jetzt mal die vergaser und Berichte danach nochmal
|
#23
| |||
| |||
![]()
So, hab mir heute in der Schule Unterdruckuhren geliehen. Leider waren die irg wie zu feinfühlig, also konnte ich die Vergaser nicht syncen, hab aber bisschen an den schrauben gedreht nach Gehör und Gefühl, und siehe da: läuft besser. Bin mir jetzt also ziemlich sicher, das nur die Vergaser synchronisiert werden müssen. Durch das Synchronisieren gleiche ich die Stellungen der einzelnen Drosselklappen an, das jeder Vergaser den selben Unterdruck bekommt. Ob ich jetzt an den Einstellschrauben oder an der Einstellschraube fürs Standgas die Drehzahl erhöhe oder senke, ändert ja nichts am Unterdruck, oder?
|
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motor läuft nicht mehr! :( | SPiNii | Motorradtechnik | 13 | 20.12.2012 15:40 |
Kühlmittel läuft aus Überlaufschlauch | FoxiFix | Motorradtechnik | 1 | 01.10.2012 19:16 |
Kawasaki GPX 500 r läuft nur noch mit anschieben | Kawa500 | Motorradtechnik | 29 | 12.03.2012 08:41 |
sprit läuft raus :-(((( | wolfilein | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 1 | 11.04.2011 07:57 |
XJ 600 N läuft nur mit Choke | mad122000 | Motorradtechnik | 1 | 28.04.2010 21:51 |