![]() |
#16
| ||||
| ||||
![]() ![]() Also: Motorrad warm fahren, dann auf´n Haupständer. Wenn Du keine Werkstatt mit abwischbaren Boden hast, leg eine Pressspanplatte unter, die Spritzer aufsaugen kann. Dann flaches Gefäß drunter, was um die 4 Liter auffängt. Ablaßschraube auf und laufen lassen. Zieh nen Handschuh an, wenn Du nicht auf heißes Öl stehst. Danach Filter runter. Kannst Du auch mit Rohrzange abdrehen. Achtung, da kommt auch Öl. Also was drunter stellen. Wenn nichts mehr kommt, Ölablaßschraube mit neuem Dichtring eindrehen. Ölfilter an der Gummidichtung mit neuem Öl benetzen, und mit der Hand rein drehen. Nicht mit Werkzeug nachziehen. Öl nach Hersteller-Angabe reinfüllen. Warm laufen lassen. Nach Dichtheit überprüfen, und Ölstand nochmal prüfen. So in etwa... |
#17
| |||
| |||
![]() Zitat:
Einzige Sache noch: Ich habe ja keinen Hauptständer (war schon beim ehemaligen Kauf 1995 nicht dabei ![]() Muss ich dann auch auf dem Seitenständer den Ölstand kontrollieren? Oder muss ich die Maschine dafür gerade halten?
__________________ Freedom's just another word for nothing left to lose ![]() |
#18
| ||||
| ||||
![]()
Ich hab´ die "S" da. Die hat ´nen Hauptständer... ![]() Es geht auf dem Seitenständer sicher auch. Die Soße läuft dann aber am Schluß quer am Motorblock entlang, und verteilt sich auf dem Auspuff (kann man abdecken), daher vorsicht wegen Flecken am Boden. Motorrad muß immer gerade stehen beim Ölstand überprüfen. Ach ja, ein Montageständer von Rother beim LOUIS kostet nicht die Welt, und ist auch behilflich beim Reifen wechseln, und Kette einstellen. |
#19
| ||||
| ||||
![]()
Na toll. Wegen dieses Threads habe ich mich soeben bei Louis eingedeckt und mache demnächst einen Ölwechsel. Na ja, der letzte ist auch schon über 1 Jahr her. Wird mal wieder Zeit.
__________________ GSX600F | Bj. 1997 |
#20
| |||
| |||
![]()
Danke, hast mir wirklich geholfen ![]()
__________________ Freedom's just another word for nothing left to lose ![]() |
#21
| ||||
| ||||
![]() Nee, nich so in etwa, sondern genau so. ![]() Ansonsten gab es in MOTORRAD 15/2013 einen recht aufschlussreichen Artikel über Öl inklusive Test (10W40). Die Luise Soße hat sehr gut abgeschnitten.
__________________ gued goahn! |
#22
| |||
| |||
![]() Zitat:
__________________ Freedom's just another word for nothing left to lose ![]() |
#23
| ||||
| ||||
![]() Auf jeden Fall für den Hersteller/Verkäufer. ![]() Nein, im Ernst, ich würde so ein Teil nicht überbewerten. Erstens bleiben alle Abriebteile von nennenswertem Umfang im Ölfilter hängen (auch Nicht-Eisenteile). Und zweitens: Wenn es regelmäßig Späne im Motor hat, sollte man sich um ganz andere Dinge Gedanken machen.
__________________ gued goahn! |
#24
| |||
| |||
![]() Zitat:
![]()
__________________ Freedom's just another word for nothing left to lose ![]() |
#25
| |||
| |||
![]() Zitat:
also schont es schon mal die Pumpe wenn die Späne nicht im Kreislauf bleiben .. Gruß Jürgen ![]() |
#26
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
__________________ GSX600F | Bj. 1997 |
#27
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Dichtringe gibt's übrigens auch als Sortiment bei den einschlägig bekannten Zubehör-Lieferanten. Habe mal vor Jahren eines im Angebot abgeschossen, davon zehre ich heute noch. Hat sich im Endeffekt mehrfach bezahlt gemacht.
__________________ gued goahn! |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neuling kann eure Hilfe gebrauchen :) | piddy | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 7 | 25.01.2012 14:54 |
Felgen noch zu gebrauchen? | Blutrausch | Motorradtechnik | 9 | 21.09.2011 22:34 |