|
Registrieren | Alle Alben | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Themen-Optionen | Ansicht |
#1
| |||
| |||
leere Batterie - Leckstrom? vielleicht hat jemand einen Rat? Konnte 3 mal nicht starten, jedesmal Starthilfe über den Anlasser (Strom "injiziert" mit einem Schraubenzieher). Verdacht alte Batterie. Getauscht. Da die Batterie ja vorgeladen ist, ging das auch einige Male gut. 2 Wochen stehen gehabt (Wetter...) und wieder. Batterie fast tot. Hört sich nach einem Leckstrom an, oder? Die Lichtmaschine scheint iO zu sein, im Betrieb läuft alles, Licht hell, flackert nichts. Nach meinem Verständnis bedeutet das doch auch zwangsläufig, dass die Batterie geladen wird (direkte Verbindung Lichtmaschine ~ Batterie) oder gibt es nochmal ein extra Bauteil, dass man prüfen müsste? Geparkt auch nix an gelassen (Griffheizung, Licht, ....) Während der Fahrt auch die Griffheizung nicht genutzt. Wenn es ein Leckstrom sein sollte, wie findet man sowas? Danke vorab! |
#2
| ||||
| ||||
AW: leere Batterie - Leckstrom?
Hast Du den auch schon mal den Ladestrom und die Ladespannung gemessen ? Um eine verlässliche aussage machen zu können, sollte man diese Werte kennen.
|
#3
| ||||
| ||||
AW: leere Batterie - Leckstrom?
Hast du denn ein einfaches Multimeter um ein paar Grundbedingungen zu testen? Batteriespannung im Ruhemodus, beim Anlassen und wenn der Motor läuft (Ladespannung). Batteriespannung wenn du die Maschine abstellst (Motor aus) und vor dem Anlassen. Und da das Multimeter meist auch den Ruhestrom messen kann, einfach mal nach dem Abstellen zwischen Batterie und Batteriekabel hängen.
__________________ Hubraum ist durch nichts zu ersetzen |
#4
| |||
| |||
AW: leere Batterie - Leckstrom?
Hallo Berlin 2017,herzlich Willkommen im Forum .... OHNE MESSGERÄT- MULTIMETER:: kommen wir da nicht zum ziel Multimeter bei Polo 11 Euro jetzt lösen wir das Minuskabel von der Batterie und klemmen zwischen Batterie und kabel das Messgerät sollte sich die anzeige im Multimeter nicht verändern also<0<bleiben, haben wir keinen Kriechstrom und der fehler liegt woanders schreib doch bitte mal um was für ein Motorrad es sich handelt Gruß Jürgen |
#5
| |||
| |||
AW: leere Batterie - Leckstrom?
hallo, erstmal herzlichen dank für eure antworten! ich hab mir einen abgriff von der batterie mit laborsteckern/buchsen gebaut und während der fahrt, im stand, leerlauf, vorm laden, nach dem laden etc. mein multimeter angeschlossen. beim gas geben im leerlauf verändert sich die spannung leicht von 11,9-12,2V. selbst auf der autobahn kommt die anzeige nicht über 12,4V. Alles viel zu wenig. werde jetzt die 3 gelben phasen der lichtmaschine suchen und gegeneinander messen (AC, Ohm), ob eine phase ausgefallen ist. |
#6
| |||
| |||
AW: leere Batterie - Leckstrom? |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
| |
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Batterie | Seraph2k | Motorradtechnik | 19 | 01.04.2013 18:33 |
Batterie | ulrich.duerr | Motorradtechnik | 6 | 07.03.2013 17:27 |
Gel-batterie ??? | Tommy_Lee | Motorradtechnik | 18 | 07.09.2011 09:02 |
Batterie ausbauen | Raydan | Motorradtechnik | 9 | 30.11.2010 20:23 |
Handy an Batterie | Eike | Motorradtechnik | 7 | 30.04.2009 15:55 |