Durch Umzug stand meine Kawasaki ER5, Baujahr 99 etwa 1,5 Jahre unberührt in der Garage. Dann wollte ich sie starten, Batterie leer und die Pole sahen auch ziemlich weiß und vergammelt aus. Also ausgebaut, neue geholt, geladen und eingebaut. Aber es geht absolut nichts, nicht mal die Kontrollleuchten. Die Sicherungen sehen gut aus.
Die neue Batterie ist deutlich kleiner, die genau gleiche gab es angeblich nicht mehr, aber laut Händler wäre die von den Werten her richtig.
Im Handbuch finde ich nichts zu den Batteriedaten. Aber einen Hinweis, dass mit einer falschen Batterie die ER nicht starten würde. Ist ja ein weiter Begriff nur nicht starten oder gehen dann nicht mal die Kontrollleuchten an. Ich frag mich, ob es tatsächlich an der neuen Batterie liegen könnte oder irgendwas anderes, weil sie jetzt so lange einfach nur stand ohne irgendwelche Vorkehrungen? Kann irgendwo irgendwas klemmen, dass sich nichts mehr tut? Der Mann meiner Freundin hat nur Ahnung von Yamaha. Er kam auf die Idee, ob es vielleicht einen Schalter am Seitenständer gibt, der klemmen könnte. Gesehen hat er auf Anhieb nichts und auf Verdacht irgendwo schrauben und suchen ist ja auch blöd.
Ich hab leider technisch so gar keine Ahnung und frage deshalb mal hier um Hilfe.