![]() |
#1
| ||||
| ||||
![]() Grund dafür der Erhalt des Titels „UNESCO-Weltnaturerbe“. Dolomiten-Pässe: Der Weg zur Sperre ist frei
__________________ ![]() ![]() |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Ziemlicher Unsinn, mit fragwürdigen Hintergründen. Vorallem: Sperrung von 11-14 oder 12-15 Uhr. Die Gastro auf den Paßhöhen wird sich bedanken. Andererseits: Zumindest im August sind die Dolo's eh nicht unbedingt zu empfehlen. Das ist Hauptreisezeit der Italiener. Und Deutschland hat da ja auch flächendeckend Sommerferien. Ich war einmal Anfang Juni dort. War geil, schön wenig Verkehr.
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Seh das auch sehr kritisch. Ob diese Lösung einen Erfolg bringt ist doch sehr fraglich, entweder wird der Verkehr auf andere Pässe umgeleitet was wohl bei der Sperrung von einem Pass der eheste Fall sein dürfte oder wen später mehre Pässe gleichzeitig dicht sind wird der Verkehr vor und nach der Sperrung einfach nur noch dichter, also der Tagesschnitt nicht besonderes beeinflusst. Am ende Staut sich der Verkehr bis in die Orte an denen ja wie du schon sagtest gerade in dem Zeitraum sowieso schon mächtig betrieb ist. Ob da nicht eine Gewichtsgrenze und eine Lautstärkengrenze sinnvoller gewesen wäre, um die Erschütterungen zu verringern. Dieses Jahr geht es im Juni wieder hin betrifft mich also eh nicht. ![]()
__________________ ![]() ![]() |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Also ich kann leider keine Erfahrung mit einbringen aber was ich gut finde ist das die nicht nur für Motorräder sperren sondern wenn dann ganz. Ich find das hat was. Über die Zeit ließe sich natürlich trefflich streiten wobei ich jetzt empfehlen würde daraus ein "Fahrverbot innerhalb der Zeitspanne zu machen" dann halten sich vielleicht einige Leute über diese 3 h irgendwo am Pass is der Gastronomie auf oder gucken sich was an oder machen sonstwas nur dürfen halt nicht fahren. Dann wäre auch die Zeit von 11-14 h ok, is eh Mittagszeit ;-)
__________________ Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Problem ist das die Pässe in den Alpen meist Hauptverkehrsadern sind, ähnlich wie bei uns eine stink normale Bundesstraße, nur das sie keine Ausweichruten haben die nicht gleich mal 30-50km bedeuten. Der Zeitraum ist schon aus gutem Grund gewählt, wie WorldEater schon schrieb es ist halt die Hauptsaison da ist viel los aber es werden dadurch nicht weniger die verteilen sich im zweifel einfach nur auf die anderen Stunden des Tages.
__________________ ![]() ![]() |
#6
| ||||
| ||||
![]()
Ungefähr so, wie Ronin schreibt, wird es ablaufen. Die Leute werden dadurch nicht weniger, sie sind nur woanders oder kommen zu den "Öffnungszeiten" einfach noch zahlreicher. Ich hab mir den Artikel jetzt nicht supergenau durchgelesen. Aber "Sperrung" und "Fahrverbot" würde ich jetzt erst einmal nicht gleichsetzen. Meine Vermutung geht dahin, das man nicht mehr auf die Paßstraße hinauf darf. Aber runter fahren vermutlich schon. Oder der Pass müsste vor Beginn der Sperrung komplett geräumt werden... das wäre aber albern.
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#7
| ||||
| ||||
![]()
Da rund die Hälfte der Menschen in Südtirol und in der Dolomitenregion vom Tourismus leben kann das schnell zum Eigentor werden. Spätestens wenn die Gäste ausbleiben werden diese dem Spuk ein Ende setzen.
__________________ Hubraum ist durch nichts zu ersetzen |
#8
| |||
| |||
![]()
Ja ja die Schluchtenscheißer ..... Kleines zänkisches Bergvolk am Rade der Alpen .... ![]() ![]() "" Es gilt, die Bürger zu informieren und sicherzustellen, dass sie trotzdem noch verkehren können, wenn es berechtigte Ansprüche dafür gibt. "" Du musst nur einen Platz im Lokal reservieren, dann darfste hoch (in der Sperrzeit) .... und mit der Quittung wieder runter ![]() ![]() ![]() Für alle anderen, die die Zeit nicht einplanen können gibt es Zahlscheine .... Gruß Jürgen ![]() |
#9
| ||||
| ||||
![]()
Jürgen ist das falsche Tirol hier geht es um Südtirol also Italien nicht Österreich. ![]()
__________________ ![]() ![]() |
#10
| ||||
| ||||
![]()
Aber denen wäre es am liebsten, es wäre so. In Südtirol hab ich schon öfter mal so Sprüche (Graffitti, Aufkleber, usw.) wie "Südtirol ist NICHT Italien!" gelesen. ![]()
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#11
| ||||
| ||||
![]()
Dazu: Ich kenne auch Tiroler die zu Österreich gehören die würden sich als Österreicher bezeichnen ![]()
__________________ Mein Motorrad ist ne geile Sau ![]() ![]() ![]() |
#12
| ||||
| ||||
![]()
@WorldEater, mir bekannt und daher sind sie auch Autonom aber am Ende sind sie nun mal ein Teil Italiens. @Anja, wie meinen??
__________________ ![]() ![]() Geändert von Ronin (01.03.2016 um 10:08 Uhr). |
#13
| ||||
| ||||
![]()
Na ja, ist eine Reportage, und (noch) kein Gesetz. Da werden sicherlich noch etliche Sonderregelungen erfunden (Lieferanten, Handwerker, öffentliche und komunale Verkehrsmittel, Anwohner, etc.). Vielleicht darf man dann (So wie in Zermatt, Schweiz) mit Elektroautos herum eiern... ![]() |
#14
| ||||
| ||||
![]()
Ups, muss mal wieder richtig verpönt haben. Ich dachte doch glatt, wir hätten den 1. März. Dabei scheinen wir schon den 1. April zu haben.
__________________ gued goahn! |
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motorradurlaub in den Dolomiten | RiderHotel | Fun | 1 | 01.06.2015 19:58 |
Passen diese Stiefel? | Bruumm | Bekleidung | 13 | 26.08.2014 15:51 |
Tour Dolomiten 26.05. bis 28.05 | Manuel202 | Touren | 0 | 22.05.2012 08:56 |
Dolomiten? | tobi-tj | Fun | 4 | 04.07.2011 09:34 |
Dolomiten 2010 | Ronin | Touren | 9 | 01.03.2011 16:04 |