Motorrad Forum - Alles außer langsam  

Zurück  

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

> Motorrad Kleidung > Bekleidung

Antwort
Forum-Motorrad.net bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.11.2018, 10:52
Benutzerbild von Marschall
-
 
Registriert seit: 05.06.2017
Ort: Südbaden
Motorrad: Honda VT125, Honda GB500
Beiträge: 64
Standard AW: Lebensdauer von Motorradstiefeln

Hab jetzt mal nachgeschaut, die Stiefel haben soweit ca. 11.000km mitgemacht, wobei ich jetzt allerdings nicht sagen kann wie oft da geschaltet wurde. Grundlegende Pflege haben sie auch erhalten.


Und ich war eigentlich der Meinung, dass man von der Firma Held eine angemessene Qualität erhält.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.11.2018, 11:45
Benutzerbild von Ronin
alias Viking
 
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: bei Ascheberch (Aschaffenburg)
Motorrad: BMW S1000XR
Beiträge: 4.822
Standard AW: Lebensdauer von Motorradstiefeln

Ja Held gehört schon zu den besseren Marken aber sie können am Material erstmal grundsätzlich nix ändern.
So ein reiner Lederstiefel ist in meinen Augen nicht geeignet für das was man damit macht beim Motorradfahren, das sind so typische Hipster Schuhe.
__________________
come to the dark side, we have cookies
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.11.2018, 11:57
Benutzerbild von sandman667
Fliegenfänger
 
Registriert seit: 21.02.2016
Ort: 38154
Motorrad: Kawasaki ZR-7
Beiträge: 183
Standard AW: Lebensdauer von Motorradstiefeln

Zitat:
Held gehört schon zu den besseren Marken aber sie können am Material erstmal grundsätzlich nix ändern.
Leder ist nicht gleich Leder - Held könnte da schon was ändern, wenn sie andere Qualtität verarbeiten würden. Dann wäre der Stiefel aber auch deutlich teurer.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.11.2018, 12:03
Benutzerbild von Ronin
alias Viking
 
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: bei Ascheberch (Aschaffenburg)
Motorrad: BMW S1000XR
Beiträge: 4.822
Standard AW: Lebensdauer von Motorradstiefeln

Naja klar kann man hochwertigeres Rinds-Ledern nutzen aber das hat dann kaum bessere Eigenschaften was die mögliche Belastbarkeit angeht.
Wen muss man auf andere Lederarten umsteigen aber Känguru und Rochen durfte den Preis doch erheblich ansteigen lassen.

Bei so Stiefel wäre wohl das einfachste eine Kunststoffkappe im bereich der Schalt- und Bremshebel oder man geht gleich auf richtige Motorradstiefel die andere Materialien benutzen, die sind aber auch deutlich teurer.
Ich hab 4 Paar Stiefel und die sind alle noch in Ordnung und da hat jeder weit aus mehr wie 11kkm drauf, mein aktueller dürfte ca. 25kkm drauf haben und sieht aus wie neu.
__________________
come to the dark side, we have cookies

Geändert von Ronin (25.11.2018 um 12:13 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.11.2018, 16:29
Benutzerbild von PanFriend
Panner
 
Registriert seit: 26.12.2012
Ort: Westliches Münsterland
Motorrad: Moto Guzzi V85TT
Beiträge: 550
Standard AW: Lebensdauer von Motorradstiefeln

2 Jahre resp. 11000km, das ist ja wohl ein Witz. Meine Motorradstiefel haben grundsätzlich 10 mal so lange gehalten, und waren auch nicht sooooo viel teurer.

Knapp 2 Jahre oder gut 2 Jahre? Bei ersterem währen sie ja noch in der Gewährleistung. Ich würde Held in jedem Fall mal darauf ansprechen, vielleicht machen sie ja was auf Kulanz. Ansonsten wirst Du die Sache wohl als Lehrgeld abhaken müssen - und nächstes Mal richtige Motorradstiefel kaufen.
__________________
gued goahn!
Mit Zitat antworten
Antwort
gefällt mir bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter



toggle to open Forumregeln

Collapse Toggle Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lebensdauer von Motorradbatterien ichdereric Motorrad Allgemein 6 05.07.2015 05:59