![]() |
#31
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk
__________________ ![]() ![]() |
#32
| ||||
| ||||
![]()
Der Vorteil bei der Boxer-BMW ist halt, dass man z. B. zum Ventile einstellen nicht das halbe Mopped zerlegen muss. Da kommen links und rechts die Deckel ab und los geht's. Das gleiche bei Zündkerzen und Einspritzung synchronisieren. Alles schnell und leicht erreichbar. Das was die BMW Inspektionen so teuer macht sind die hohen Stundensätze der BMW Glaspaläste. Wenn möglich also lieber einen freien Schrauber suchen, der die gleiche Arbeit leisten kann, aber wegen geringerer eigener Allgemeinkosten das ganze günstiger anbieten kann. Ich war die letzten ca. 60-70tkm mit meiner (Ex-)GS bei "meiner" Ein-Mann-Werkstatt und dem Herrn war es schon fast unangenehm, wenn er mir mal mehr als 300€ abnehmen musste. Der Bremsflüssigkeitswechsel ist bei dem Modell (2004-2006) sehr teuer. Stichwort "Bremskraftverstärker". Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#33
| ||||
| ||||
![]()
Dazu kommt nach meiner Erfahrung bei vielen Herstellern ein "treuer Kunden" Faktor dazu. Hast du die Maschine dort gekauft, im Idealfall Neu, bekommst du bei Inspektionen oder auch bei anderen Käufen (Zubehör, Kleidung,....) automatisch Prozente, im Schnitt so 10%, im Gegensatz zu Nichtkäufern.
__________________ ![]() ![]() |
#34
| ||||
| ||||
![]()
Ja, das kann ich für meinen Händler zumindest so bestätigen. Die 10 % sind auch bei mir drin.
|
#35
| ||||
| ||||
![]()
Genau Händler, nicht Hersteller ![]()
__________________ ![]() ![]() |
#36
| ||||
| ||||
![]()
Stimmt absolut! Letzter Werkstatt-Aufenthalt von meiner Kleinen: Bremsen vorne, neue Batterie und neue Reifen =590€ Arbeitslohn = 0€ War eine Art Dankeschön dafür, dass ich damit nirgendwo anders hingegangen bin als er im Krankenhaus war.
__________________ Gruß Simon |
#37
| ||||
| ||||
![]()
Wenn man "seiner" Werkstatt treu bleibt ist das sicher kein Nachteil. Und das eine freie Werkstatt günstiger ist als ne Fachwerkstatt ist klar. Die haben meißt ein leicht erhöhten Stundensatz. |
#38
| |||
| |||
![]()
Sooo, ich bin mittlerweile motorisiert :-) Ich habe mich nach wenigen Probefahrten (Honda CBF 600, Kawa Z650, Yamaha MT 03 und MT 07) für die MT 07 entschieden. Gestern habe ich sie abgeholt und die erste kleine Runde gefahren. Die Probefahrt war super, sie ist schön händelbar, niedrig genug für mich und mir persönlich gefällt sie optisch auch - auch wenn das natürlich Geschmacksache ist :-) Damit kann die Saison für mich losgehen :-) |
#39
| ||||
| ||||
![]()
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Bike und viel Spaß damit. ![]()
__________________ gued goahn! |
#40
| ||||
| ||||
![]()
Viel Spaß, und denk dran - immer die gummierte Seite nach unten ![]() |
#41
| ||||
| ||||
![]()
Viel Spaß mit deinem neuen Spielzeug ![]() ![]()
__________________ Gruß Simon |
#42
| ||||
| ||||
![]()
Herzlichen Glückwunsch und viel Spass mit deinem neuen Bike. ![]()
__________________ ![]() ![]() |
#43
| ||||
| ||||
![]()
Herzlichen Glückwunsch zum neuenMotorrad und das ist eine super Maschine.[emoji106] Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Grüße aus dem Ruhrpott | SiriBauer | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 9 | 18.05.2017 20:32 |
Ruhrpott-Stammtisch | metalmaster | Region Nordrhein-Westfalen | 0 | 19.02.2013 19:23 |
Ruhrpott Treffen | Isabella74 | Touren | 18 | 12.06.2011 18:15 |