![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]()
Hallo Leute, ich hab vor einiger Zeit schon einmal geschrieben, insbesondere damals was Kleidung angeht. Die Sache ist die, dass mich Motorrad fahren reizt. Jetzt bin ich kurz davor mir ein eigenes Bike zu holen. Mir schwebt sowas wie eine Suzuki Bendit 400 vor. Mein Problem ist nun, ungefähr das gleiche wie damals bei meinem ersten Auto, naja noch etwas schlimmer. Ich wusste schon ein wenig ueber Autos weil ich immer bei Papa mit repariert habe, und Papa war beim kauf dabei. Leider fährt keiner aus meinem Bekanntenkreis Motorrad. Daher hab ich keine Ahnung worauf ich achten sollte. Ich muss bei 0 anfangen. Die früheren Beiträge (ja, Suche benutzt) hab ich gelesen, wenn es allerdings "achte auf den Krümmer" heisst, muss ich schon passen weil ich keine Ahnung hab was der Krümmer ist. Sofern mir also jemand mit den Basics helfen könnte... Oder besser vielleicht, wo kann ich grundlegende Motorradtechnik - evtl. auch später zum selber schrauben - nachlesen? Meine zweite Frage geht zur Kleidung. Ich weis zwar was ich will, doch konnte mir damals schon niemand folgende Fragen beantworten: Wo ist der Unterschied zwischen einem 500 und einem 100 Euro Integralhelm? "reicht" der "guenstige"?, was ist mit den billig teilen von z.b. ATU fuer 50€? Und bitte wo ist der Unterschied zwischen Leder und Synthetik heutzutage? Was ist besser im Sinne von bietet mehr Schutz vor Prellungen / Abschuerfen (Gewicht, Aussehn, Wärme ist erstmal sekundär). Und natuerlich: Wo bekommt man all das in einem guten Preis / Leistungsverhältnis. Zum Schluss noch eine Frage an alle erfahrenen Biker: Tragt ihr immer alles? Oder verzichtet ihr z.B. wenn ihr kurz zum Supermarkt oder zur Tanke fahrt auf Handschuhe, Stiefel? vielen Dank fuer freundlichen kompetenten Rat ![]() Qalen |
#2
| |||
| |||
![]()
Hi, also wenn es ums Deine Sachkentnis bezüglich Motorrad nicht so weit her ist, solltest Du Dir eine guten Händler deiner Vertrauen suchen. Schau mal ein wenig rum, führ mal ein Gespräche. An der Art, wie man Dich behandelt, kannst Du schon erkennen, ob man Dich und Deine Fragen ernst nimmt. Auch an der Art, wie die Gebrauchten präsentiert werden (z.B. sauber und geputzt) und wie der Laden sich präsentiert sagt schon was über die Einstellung des Händlers aus. Dann hast Du gleich eine Ansprechpartner, wenn mal was mit dem Bike nicht stimmt. Klamotten: Am besten fähst Du mal zum Händler (Louis,Polo, Gericke) und schaust ein wenig rum. Zieh mal was über, schau Dir die Preise am. Leder ist heute mehr was für die Sportler, die Tourefahre tragen überwiegend Textil. Textil hat den Vorteil, das, je nach Preisklasse, meist gute bis hervorragender Wetterschutz gleich mit eingebaut ist. Preise für beides liegen auf etwa gleichem Niveau. Helm von Baumarkt geht gar nicht. Sehr gute Helm gibt schon für 150 euro, da kannste auch mal nach Vorjahresmodellen schauen. Geändert von dermitderZR7 (18.04.2011 um 10:15 Uhr). |
#3
| |||
| |||
![]()
Hallo Jan danke erstmal soweit! gerade was die Technik / Mechanik angeht wäre ich trotzdem gerne etwas vorbereitet... Falls jemand daher noch was hinzufügen möchte. BTW. Wohnt vielleicht ein Schrauber in NRW der bereit wäre mir mal ne Einführung an seiner Maschine zu geben? |
#4
| |||
| |||
![]()
Hi, dann vielleicht so was: DAS SCHRAUBERHANDBUCH - Louis - Motorrad & Freizeit ... oder Online: Schraubertipps - Selbsthilfe für Motorrad, Quad und Roller - Louis - Motorrad & Freizeit |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Hallo, natürlich hilft dir auch das I Net. Wenn du unter google entsprechende Begriffe eingibst findest du schnell die Erklärung eventuell mit preislichen Angaben. Desweiteren helfen dir Foren. Wenn du in etwa weißt welches Motorrad du haben möchtest, kannst du im I Net entsprechende Foren finden. Auch wie Jan schon sagte Händler aufsuchen oder sich erkundigen wo in deinem Umfeld Schrauber sind und die mit einem Besuch ehren. In solch kleiner Runde bekommt man vieles erklärt, auch wenn man sich als absoluter Laie outen muß. Ich habe vor Jahren in einer Autoverwertung hier in Berlin angefangen und hatte keinen Schimmer von ABS, ESP, Servolenkung und vieles mehr. Ich habe gefragt, gefragt, und nicht nachgelassen zu fragen und zu lesen. Ich muß dazu sagen, das es zu einer Zeit war als die oben angeführten Bauteile der Autos gerade auf den Markt kamen, bzw. I Net noch nicht so zur Verfügung stand. Da es eine Autoverwertung war kamen natürlich viele Schrauber um sich gebrauchte Ersatzteile zu holen oder Unfallfahrzeuge die man wieder herichten konnte. Ich habe mir keinen Kopf darum gemacht und solche Leute ausgefragt. Ich denke man kann hier schon nach dem Motto der Sesamstraße handeln *..wieso, weshalb, warum, wer nicht fragt bleibt dumm...* Ich hoffe dir etwas weiter geholfen zu haben. Gruß Uwe PS Ich habe auch noch kein Motorrad bzw. hole ich mir dieses Jahr nach 22 Jahren wieder ein´s.
__________________ Gruß Uwe "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr abfließen." |
#6
| |||
| |||
![]()
Naja wichtig wäre mal 4 starters wie alt soll denn ein Rad sein? Wie viel sollte es gelaufen haben maximal...?
|
#7
| |||
| |||
![]()
genau sowas. Klar werde ich versuchen jemand zu finden der Peilung hat, aber viele fahren nicht Motorrad... Roller ist hier in der Stadt das Mittel der Wahl. Mit der Liste kann ich mir aber die verschiedenen Teile raussuchen und angucken. ich mein Lackschäden - pfft. Wenn sie nicht stören. Aber Rost im Tank ? Da rein zu leuchten wäre ich nicht drauf gekommen... Danke! Noch jemand nen Tipp zu den Klamotten? |
#8
| |||
| |||
![]()
Ich meine, ich hätte zu den Klamotten schon eine entsprechende Antwort gelesen (vielleicht einfach mal zurückblättern oder sich mal selbst ein wenig Mühe machen und Tante Google dazu befragen, was der Markt so alles hergibt?). Ist sicher auch eine ganz persönliche Entscheidung, ob man nun Leder, Textil oder eine Kombination aus beidem bevorzugt. Wir fahren hier beide nur Leder. Textil passt vom Stil her nicht zu uns und kommt somit auch nicht in Frage. Aber die Kleidung, die wir fahren, passt zu unserer Maschine, würde auf einem Supersportler schon merkwürdig aussehen ![]() |
#9
| |||
| |||
![]()
Jop, dachte vielleicht gibts nen günstigen onlineshop?. Ich hab das Glück, dass ich fast alles tragen kann, also keine Sondergröße brauche. Von daher wäre etwas was in China oder so gefertigt wird, durchaus eine Alternative sofern die Nähte und Protektoren gescheit sind. Aber anprobieren und wohlfühlen ist immer wichtig. Glaubt ihr ich komm mit ca. 1k Euro für Klamotten aus? Und Jan hat auch nicht verraten, ob ihr (die ihr Leder tragt) immer alles tragt, oder für den Tour zur Tanke auch mal eben schnell die Jacke reicht (evtl. + Rückenprotektor?) |
#10
| |||
| |||
![]()
Günstig, naja, Louis, Polo oder Hein Gerricke gehören hier zu den bekanntesten Namen. Ansonsten kann auch hier Tante Google helfen, es gibt zahlreiche Online Shops, die schöne und günstige Sachen anbieten. Wir fahren grundsätzlich IMMER in Vollausstattung, sprich, komplette Kleidung, Handschuhe, Helm (ei loggisch!) und feste Stiefel. Protektoren sind immer in der Kleidung, auch wenn wir sie freizeitmäßig tragen, da wir ja derzeit den legeren Chopper-Style bevorzugen (daran wird sich auch bei mir nichts ändern...). Dabei spielt es für uns, also meinen Gatterich und mich, keine Rolle, ob das mal eine Kurzstrecke, sprich, den Kurzen zum Kumpel fahren ist, oder eine Überland-Tour. Bedenke: Wenn Du Dich aufs Mopped setzt, hast Du nur die Schutzkleidung und Deine Haut als "Knautschzone". Wenn Du unfreiwillig vom Bike absteigen musst, wirst Du um jedes Quentchen Schutz froh sein, das Du bekommen kannst. Und das kann Dir auch bei der Fahrt um die Ecke passieren. Also immer schön brav anziehen und hoffen, dass die Fahrt knitterfrei für alle endet (immer schön Augen auf und vorausschauend fahren...). Das ist natürlich unsere ganz eigene und persönliche Meinung und es ist bis auf die Helmpflicht natürlich jedem mehr oder weniger freigestellt, was er wann wie und wo auf dem Bike tragen möchte... Aber ich denke, die eigene Sicherheit sollte in jedem Fall oberste Priorität haben. |
#11
| ||||
| ||||
![]()
Tipps genug hast du ja jetzt bekommen, denke ich. ![]() Da du ja kompletter Neuling bist, rate ich dir defintiv dich erstmal in Sachen Kleidung im Fachgeschäft beraten zu lassen. Besonders wichtig beim Helm, aber auch die Schutzkleidung muss richtig passen, damit im Falle eines Sturzes nichts verrutscht. Probiere am besten Leder und Textil, dann weißt du, was dir besser gefällt. Im Internet bestellen kannst du immer noch mal. Ich trage nur Textil und IMMER VOLLE Montur!! Egal wohin, egal wie weit ich fahre... Die Sicherheit meines Körpers steht an erster Stelle. Je nachdem wie hoch deine Ansprüche sind, reichen 1000 Euro. Wenn du aber gern einen Lederstrampler von Dainese haben willst, bekommst du den gerade mal für deine 1000 Euro. ![]() Mal ein Beispiel: Ich hab vor ein paar Wochen bei HG eine neue Jacke gekauft. Ich wusste was ich wollte, da war die Auswahl nicht so groß. 250 Euro habe ich ausgegeben. Der Kommentar des Verkäufers: Das ist momentan das beste was wir anbieten - und das für einen Toppreis! Teurer geht immer, billiger auch. Ich würde einfach mal in der Mittelklasse gucken und wie gesagt: Verkäufer hinzuziehen!!
__________________ **Das Kuriose an Haaren ist, dass sie nie richtig liegen, wenn sie es sollen und nur dann richig sitzen, wenn es keinen juckt.** |
#12
| |||
| |||
![]()
Danke, das werde ich so machen. Mich wundert bei dem ganzen beschäftigen damit, dass meine Freundin meint es sei gefährlich, selber aber immer Roller fährt mit ner Jacke für 80€ und nem Helm aus dem Baumarkt. Klar wenn man stürzt mit 45 km/h reicht das wohl, aber bei nem Unfall??? Da tendiere ich schon eher zu komplett ausgerüstet auf ner 125er... |
#13
| ||||
| ||||
![]()
wenn man mit 45 auf einer Bürgersteigkante landet kann es das auch gewesen sein... an Sicherheit spart man an falscher Ecke..
__________________ Was ist Freiheit ? ... unter 6 Sec. von 0 auf 100 .. ![]() |
#14
| ||||
| ||||
![]()
Die meisten Rollerfahrer meinen, dass sie viel zu langsam fahren, um sich ernsthaft zu verletzen... Ist ja nur ein Roller - das habe ich am Samstag auch wieder gehört. Muss jeder für sich selbst entscheiden.
__________________ **Das Kuriose an Haaren ist, dass sie nie richtig liegen, wenn sie es sollen und nur dann richig sitzen, wenn es keinen juckt.** |
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tips gesucht: 600-750ccm | alsharif | Naked / Tourer / Sporttourer | 4 | 10.04.2011 17:30 |
Anfänger braucht Tips und Hilfe. | Joker001 | Motorrad Allgemein | 11 | 08.03.2011 06:08 |
Tips zum Motorradkauf | biker-dave | Kaufberatung | 3 | 17.12.2009 20:05 |
Anfängerin: Tips für die erste Fahrt. | Linda | Motorrad Allgemein | 18 | 27.07.2009 20:05 |
Motorradkauf mit 18 [34 PS] | Kolloid | Kauf & Verkauf | 4 | 12.02.2009 23:07 |