![]() |
#1
| |||
| |||
![]() Ich habe meinen Motorradführerschein mit 18 erhalten und nun nach 5 Jahren auf dem gleichen Bock (5000-7000 km pro Jahr Honda FMX 650) ist es zeit Lebewohl zu sagen. Ein neuer Hobel muss her, mehr horizontal als vertikal Sportler/Supersportler soll es werden. Nur die frage welche Marke, welches Modell mit wie vielen km noch kaufbar ist, und auch generell ein wenig Input ist sehr willkommen. Mein Budget so round about 6500-7000 euronen. Ich bin leider ein Kerl der größeren Kategorie mit 1,89m nicht zwingend für die Supersportler gebaut. Gibt es hier noch andere große und was fahrt ihr so Grüße Fabs |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Bin 1,93m und fahre keinen Supersportler. Aber angeblich soll die KTM RC8 gut für groß gewachsene geeignet sein. Hängt auch viel vom persönlichen Empfinden ab... am besten der Universalrat: Probefahren!
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#3
| ||||
| ||||
![]()
Moin. Also ich fahre keinen Sportler / SSP, aber ich weiß von nem Typen über 1,90m, der mit ner alten GSX-R1000 kreuz und quer durch Europa gejettet ist und sich dabei wohl auch sehr wohl gefühlt hat. Das wäre dann auch einer meiner Tipps, bzw ein Japaner im Allgemeinen. Nummer 2 lautet Probesitzen/ - fahren bis Du was passendes hast. Die dritte Hilfe wäre wohl, dass Du mit sehr viel Obacht an die Sache gehen solltest. Denn gerade diese Motorräder leiden mMn am meisten. Sie werden eher ausgepresst als andere Motorräder, waren vielleicht sogar Trackbikes inkl. diverser Stürze usw usw usw.... Also achte auf jegliche Form von Schäden, Kratzern, getauschte Verkleidungen und sowas in der Art. Ich weiß ja nicht was dir so an Leistung vorschwebt, aber wenn die Optik eines Supersportler reicht, dann solltest Du vielleicht auch mal die Kawasaki Ninja 650 erwägen. Die hat allerdings derzeit, soweit ich weiß, keine direkte Konkurrenz und ich nehme an, dass Du kein reines A2-Motorrad fahren willst, oder? Daher fehlen auf dem Sektor Neufahrzeug wohl die Alternativen zur Ninja.
__________________ Gruß Simon |
#4
| ||||
| ||||
![]()
@Simon: Ich weiß nicht, ob die Ninja nicht zu klein sein könnte ![]() Meine alte Er-6n, die baugleich mit dem Ninja 650 Vorgänger war, würde ich großen Leuten nur bedingt empfehlen ... Als Alternative werfe ich mal eine Honda VFR 800 in den Raum. Die sieht von vorne einer Ducati Panigale recht ähnlich und hat wohl einen einstellbare Sitz. Viele Grüße Siri |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Ich kann dir das mal aus meiner Sicht schildern, aber am ende musst du wissen was du willst. Ich bin mit 186cm SSP gefahren und würde heute nicht mehr zu einer zurück wechseln es gibt einfach zu wenig was dafür spricht. Positiv: -die Optik, ist wohl auch der Grund warum viele überhaupt eine haben wollen Neutral: -Leistung, ja man braucht sie halt in dem Umfang einfach nicht bzw. selbst Nakeds und sogar Reiseenduros kommen heute sehr nah dran, wen man es unbedingt haben will. Negativ: -Ergonomie, man sitzt halt als großer Mensch sehr zusammen gepfercht drauf -Handling, gerade auf sehr kurvigem Geläuf ist alles mit aufrechterer Sitzposition und großem Lenker klar im Vorteil Am Ende ist halt auch die Frage was für ein Typ bist du, wen du jetzt sagst ich fahre eh nur Kurzstrecken, also 150-200km, da ist das bei weitem nicht so entscheidend wie wen du damit au große Tour gehen willst, das ist zwar bestimmt machbar aber auf dauer ist was anderes doch besser. Kollege hatte die RC8 und ich würde jetzt mal behaupten sie zählt nicht zu den größten ihrer Art, sie ist sogar eher klein wen man von der Sitzhöhe ausgeht. Es gibt wohl eine andere Sitzbank dann kommt man aber auch nicht groß höher als bei der Konkurrenz. Zitat:
|
#6
| ||||
| ||||
![]()
@Siri: Das stimmt, aber es war ja auch nur um mal das einzig greifbare Neufahrzeug für (in etwa) die Preisklasse zu nennen. Natürlich ist die sehr klein->Ist ja in erster Linie für Ein- und Aufsteiger gedacht. Aber spielt das in der Kategorie kaum eine Rolle. Wirklich bequem geht in der Art wohl nicht. @Ronin: GSX-S, SD GT, R1200RS und S 1000XR passen vermutlich so gar nicht in Budget.
__________________ Gruß Simon |
#7
| ||||
| ||||
![]()
Wer redet hier außer dir von Neufahrzeugen? Oder seit wann bekommt man für 7000 Steine ne neue Supersport.
|
#8
| ||||
| ||||
![]()
Na ja, die 650er Ninja ist nicht so sehr außer Reichweite bei dem angedachten Budget. Aber da wird es wohl, wie Siri schon bemerkte, an der Größe scheitern.
__________________ Gruß Simon |
#9
| ||||
| ||||
![]()
Die 650er ist aber kein Supersportler auch wen die Ninja heißt
|
#10
| ||||
| ||||
![]()
Dessen bin ich mir bewusst. Daher fragte ich den TE ob es ihm evtl nur um die Optik ging. Denn dann wäre es, Größe mal außer Acht lassend, eine Option um ein relativ junges und unverbrauchtes Fahrzeug zu bekommen.
__________________ Gruß Simon |
#11
| ||||
| ||||
![]()
Es ist aktuell eh wieder ein gestocher in ganz trübem Wasser. Solange wir keinen Imput bekommen bringt alles weitere hier nichts |
#12
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Und wie immer stellt sich die Frage warum wir uns überhaupt die Mühe machen?
__________________ Gruß Simon |
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Umstieg von Sporttourer auf Supersportler? | sav | Supersport / Streetfighter | 51 | 03.08.2015 19:31 |
Umstieg geplant - sinnvoll oder träumerei? | Zyl | Motorrad Allgemein | 3 | 30.04.2013 20:18 |
Yamaha YZF R6 oder Triumph Daytona 675 Der Umstieg von 24kW auf unbegrenzt Leistung ) | Chris24 | Supersport / Streetfighter | 4 | 28.03.2013 07:58 |
Umstieg von Schuberth C2 auf C3 - passt gleiche Größe ??? | Mr. Magoo | Helme | 8 | 15.04.2012 12:31 |