![]() |
#1
| |||
| |||
![]() Wie in meiner Vorstellung schon geschrieben hab ich aktuell noch keinen FS. Da ich aber immer etwas weiter vorausplanen muss und bei einem Schnäppchen auch schon vorher zuschlagen würde (hab in meiner Garage genügend Platz, da könnte ich einen Laden drin aufmachen), würden mich schon mal Empfehlungen eurerseits interessieren. Danke! Ach ja, ich habe Jemanden, der die Maschine regelmäßig bewegen könnte, bis ich selbst fahren darf. Würde also nicht nur rumstehen. :-) Zur Person 1. Wie alt bist du? 44 2. Wie groß/schwer bist du? 1,84 Meter, 98 Kg 3. männlich oder weiblich? Männlich 4. Hast du irgendwelche Handicaps? Probleme mit dem Rücken, den Knien etc.? Knieprobleme, der Kniewinkel sollte nicht zu spitz sein. 5. Wohnort oder Region Ostfriesland Zum Motorrad 6. Chopper, (Reise-) Enduro,Crosser,Supermoto,Naked Sporttourer oder Supersportler? Reiseenduro oder Naked Bike. Tourer eventuell. 7. Wie viel darf das Motorrad maximal kosten? 3000,-€, weniger wäre aber besser. 8. Gebraucht oder neu? Gebraucht 9. Welche Leistung (PS) / Welcher Hubraum ist wünschenswert? Ich sag mal mindestens 49, maximal 110 PS. Sparsam sollte die Kiste sein. 10. Zu welchen Anteilen wird das Motorrad im Stadtverkehr, auf der Landstraße, Autobahn, Rennstrecke bewegt? Landstraße 90%, Autobahn und Stadt jeweils 5 %. 11. Fahrbetrieb mit Sozia/Sozius? Ohne 12. Ist Stauraum für Gepäck notwendig? Ja, wobei das zu Beginn nicht übermäßig wichtig ist. 13. Wie wichtig ist ABS? Nicht so extrem wichtig. Ich bin der Meinung, dass man zur Not auch ohne ABS klarkommen sollte. |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Na ja, es klingt wie eine kaputte Platte, aber ich empfehle wie immer Japaner. Honda CBF600 - gibt es nackt und halbverkleidet Suzuki Bandit GSF 600/650 - wie die CBF nackt und mit Halbschale Suzuki V-Strom 650 - kleine, aber feine Reiseenduro mit sahnigem V2 Kawasaki Versys 650 - ein hässliches Entchen mit soliden Qualitäten Evtl kannst Du dich aber auch mit einer BMW F650 anfreunden. Einzylinder-Reiseenduro mit 48PS. Es gibt sie auch mit etwas verändertem Design von Aprilia und heisst dann Pegaso. Bei der V-Strom kann es sein, dass es schwierig wird ein passendes Modell zu finden, da sie trotz (nennen wir es mal so) umstrittenem Design wegen ihrer Qualitäten sehr begehrt ist.
__________________ Gruß Simon |
#3
| ||||
| ||||
![]()
"V-Strom" war auch das erste, was mir dazu eingefallen ist. Alternativ: F650GS
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#4
| |||
| |||
![]()
Danke schon mal! Die V-Strom steht schon auf meiner Liste (da ich später unbedingt die Neue haben will), genauso wie die CBF 600. BMW hab ich gar nicht auf dem Schirm, da mir die überhaupt nicht zusagen, zumal die wohl recht klein zu sein scheint. Aber ok, einen Versuch ist es wert. Die Versys werde ich mir auch mal ansehen. |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Wenn dir die CBF gefällt, dann schau dir auch ruhig die Bandit an. Ist ja ein sehr ähnliches Bike. Eventuell ginge auch noch die Yamaha XJ6, aber vermutlich ist dir die zu klein. Denn die baut nach meiner Einschätzung recht niedrig. Hab irgendwas mit 785mm Sitzhöhe im Ohr, aber ich kann mich auch täuschen. Aber wie bei WorldEater ist die V-Strom mein persönlicher Favorit in der Liste. Hab nur leider keine brauchbare für meine Ansprüche bekommen, sonst hätte ich jetzt eine.
__________________ Gruß Simon |
#6
| |||
| |||
![]()
Ich hab mal nachgesehen, was von den von euch vorgeschlagenen Modellen so angeboten wird. Um in meinem Preisraster zu bleiben, muss ich wohl oder übel etwas weiter fahren. Egal, ich muss sowieso zu einem Händler, weil meine motorradfahrenden Freunde alle nur Supersportler fahren und von Enduros keine Ahnung haben. Und ohne viel Ahnung von privat zu kaufen, scheint mir nicht ratsam. Ansonsten würde ich später nämlich starten und mir die einzige V-Strom in meiner relativen Nähe (50 Km) ansehen. Aber ich hab ja keinen Stress ![]() |
#7
| ||||
| ||||
![]()
Wenn die Kniewinkel wirklich nicht zu eng sein darf, brauchst Du mit den typischen Naked- und Allrounder Moppeds (Bandit, CBF, Fazer, XJ6...) wahrscheinlich gar nicht erst anfangen.
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#8
| |||
| |||
![]() Meinst du wirklich? Rein überlegungsmäßig müsste die CBF 600 eigentlich gehen, da die Sitzhöhe ja relativ hoch einstellbar ist.
|
#9
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Da du eben größer und schwerer bist wie,wäre die Sitzposition der Strom für dich wesentlich entspannter. ![]()
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#10
| ||||
| ||||
![]()
Am besten suchst Du Dir einen größeren Händler in der Nähe der viele Gebrauchte da hat. Probesitzen kann schon mal recht aufschlußreich sein. Alles was aus Japan kommt und keine Enduro ist, ist halt schon relativ klein.
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#11
| |||
| |||
![]() Da hängt es schon mal. Wir haben zwar ein paar Händler in der Nähe, aber die haben nur mal vereinzelt Maschinen in meiner Preisklasse da. Aber ich werde mir eure Tipps zu Herzen nehmen.
|
#12
| ||||
| ||||
![]()
Neben den besagten "Übeltätern", viele mir evtl. noch eine alte Transalp oder Tiger ein. Beide habe ich auf der Straße schon in dem Alter der Preiskategorie gesehen und sollten vom Kniewinkel recht angenehm sein. Allerdings wirst du nur "alte Schinken" bekommen. Da aber ABS für dich nicht zwingend erforderlich ist und du später eine V-Strom haben willst, wäre das evtl. eine Alternative ![]() Wie es mit der Haltbarkeit aussieht, kann ich dir allerdings nicht sagen. Da wissen andere wohl mehr. ![]() Viele Grüße Siri |
#13
| ||||
| ||||
![]()
Der 650er V2, den Suzuki 1998 mit der SV650 auf den Markt gebracht hat und später für die V-Strom übernommen hat ist ein wirklich guter Motor. Unkomplizierter Dauerläufer... so um 2001-2002 herum hatten die ersten SV Fahrer schon problemlose 100.000km zurückgelegt. Der Motor wurde über die Jahre immer noch etwas modifiziert und verbessert. Kann man nix mit falsch machen.
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#14
| ||||
| ||||
![]()
Auch von der (auf den ersten Blick) relativ geringen Leistung des 650er-V2 sollte man sich nicht abschrecken lassen. Ich muss mich mit meiner Kilo-CBF, die ja auf dem Papier viel kräftiger, wenn auch schwerer, ist, schwer strecken, um so eine "kleine" V-Strom nieder zu ringen. Das Ding hat schon genügend Power!
__________________ Gruß Simon |
#15
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
![]() Ein leichtes Motorrad mit weniger PS kann "schneller" sein als ein Dickschiff mit mehr PS. Darum ist ein Motorrad mit 150 PS, im Gegensatz zum Auto mit 150 PS, schon regelrecht übermotorisiert ![]() Viele Grüße Siri |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kaufberatung | Chricco | Kaufberatung | 12 | 27.01.2016 18:23 |
Kaufberatung | Dt, Stefan | Kaufberatung | 15 | 07.02.2013 01:54 |
Kaufberatung | Seriuz | Kaufberatung | 7 | 09.05.2012 16:09 |
Kaufberatung | BlueMonk | Kaufberatung | 19 | 06.04.2012 12:37 |
Kaufberatung | n1k1t4 | Kaufberatung | 6 | 29.03.2012 08:27 |