![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]()
Hallo, Da ich nun bald den neuen A2 Führerschein haben werde, würde ich dazu auch gerne auf ein größeres Motorrad umsteigen. Im Moment fahre ich eine Yamaha Xt 125R Diese bin ich nun 20000km gefahren in meinen 2 Jahren. Ich kann mich eigentlich nur nicht zwischen einer Sportler oder Supermoto entscheiden. Optisch finde ich eine Supermoto besser, aber das wäre mir völlig egal, wenn das Fahrverhalten beschi... ist. Kann man das irgendwie erklären, wie beide zu fahren sind. Mein Budget würde zwischen 3000-4000 liegen. Mit wie viel km ist eine gebrauchte Maschine noch in Ordnung. Meine anderes Motorrad eine Dt 125R hat bisher 40000 km gehalten, ist das normal? Grüße Stefan |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Erstmal: Willkommen im Forum! Darf ich fragen warum du dich nur zwischen den zwei Arten entscheiden kannst? Mit dem Budget bekommste wenigstens ein sehr solides Mopped. Das mit den km ist nicht so wichtig. War der Vorbesitzer ein Pfosten und hat den Motor gequält, können 15k viel sein. Andere Moppeds laufen 50k+ ohne Probleme. Daher einfach auf wenige Vorbesitzer achten... und eben was der für nen Eindruck macht. Schau mal nach ner Er6f oder was in der Größe. Solide und Einsteigerfreundlich.
|
#3
| |||
| |||
![]()
Weil es sonst doch nichts mehr gibt außer Enduro oder? Als der Typ zum Knieschleifen etc bin ich nicht. Gibt es gravierende Unterschiede von Sumo zu Sportler außer die andere Sitzhaltung. Mit beiden kann man doch auf kurvigen Strecken mächtig Spaß haben. Grüße Stefan |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Wenn das Ding 2 Räder und nen guten MOtor hat, kann man mit vielem Spaß haben ![]() |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Also umso sportlicher umso "anstrengender" natürlich auch die Sitzposition. Es kommt drauf an, was du gerne fährst. Lange Touren (viele Stunden am Stück) = sportlicher Tourer Kurze Touren (aber dafür schnell!) = Supersportler Wenn du, wie du sagst, kein Typ zum Knieschleifen bist, tuts ein sportlicher Tourer. Ob mit Verkleidung oder nur halb oder gar naked oder was auch immer, ist Geschmackssache. Da du ja schon Erfahrung durch deine 125er hast, ist die Wahrscheinlichkeit dass sie dir häufig umfällt ja geringer. Supermotos sind gar nicht mein Gebiet -> keine Ahnung. ![]()
__________________ Doch ich will diesen Weg zu Ende geh'n, und ich weiß, wir werden die Sonne seh'n. Wenn die Nacht am tiefsten ist, ist der Tag am nächsten. |
#6
| |||
| |||
![]()
Ja an eine Sportliche Tourer habe ich auch schon gedacht. Mir gefällt eine Rennmaschine zwar nur ich mag die komische Sitzposition nicht und mach auch ehrlich gesagt lieber Kurzstrecken Zur Arbeit Freunden etc. Max 300 km mal und dann habe ich eh keinen Bock mehr. Mit ner Sumo denk ich kann man da eher noch bisle Faxen üben ![]() Kurven heizen müsste mit ner Sumo ja genauso gehen oder? Man kann sich ja ziemlich weit rein legen, wenn ich mir da so Sumorennen anschaue. Muss halt geübt werden? Gibt es irgendwelche empfehlenswerten Anfänger Supermotomotorräder? Ich überle eh wenn sie zu viel PS hat auf 30 oder so zu drosseln, da das ja schon ein gewaltiger Anstieg ist. Auch wenn ich 50 haben darf. Ist mir viel zu viel für den Anfang Suzuki Drz 400 Noch welche? Die einzige Drz die ich gefunden habe in meiner Umgebung hat 22000 km und kostet 3500 Gruß Stefan Geändert von Dt, Stefan (05.02.2013 um 16:06 Uhr). |
#7
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
![]() |
#8
| |||
| |||
![]()
Ich habe mal nicht vor um zu fallen etc. Darum ja evt das mit der Drossel. Es reicht ja schon mit ner 125 zu fallen. Aber kennt sonst noch jemand Supermotomodelle die haltbar und pflegeleicht sind 300-max500 ccm |
#9
| |||
| |||
![]()
Bei 3-4 würd ich als Supermoto immer eine pflegeleichte DRZ 400 nehmen. Nimmt auch das Gas dank eines Flachschiebervergasers gut an und man kann damit flott unterwegs sein.
|
#10
| ||||
| ||||
![]()
Jana meinte das Umfallen im Stand, das so schnell passieren kann und das gleich teuer werden kann... Oder irre ich mich da? Haltbar und Pflegeleicht liegt meist am Halter in Kombination mit einer guten Herstellerqualität!
|
#11
| |||
| |||
![]() Zitat:
![]() Jenachdem was so gemacht wurde ein durchaus realistischer und guter Preis. Ansonsten gibt es einige schöne SuMos, musste einfach mal bei Mobile schauen, z.B. Yamaha WR gerade als WR 250 X! |
#12
| |||
| |||
![]()
Hallo Stefan, auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum ![]() Die Sumo ist ein Fun-Bike (in meinen Augen) gut beherrschbar und für artistische Einlagen das richtige Gerät ... ![]() nur für Strecken (300km) nicht das ideale ... ![]() da bist du mit einem Sport-Tourer besser bedient. Gruß Jürgen ![]() |
#13
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Das "häufig" war wegen der Diskussion vor einiger Zeit, dass auch Fahrer mit 100.000 km mal so Anfänger-Fehler machen können. Bevor noch so eine Diskussion ausbricht, drücke ich mich mal lieber sehr korrekt aus. ![]() Wenn du keine langen Strecken willst, tut's eine Supermoto. Damit scheinst du ja eh etwas mehr zu liebäugeln, stimmts?
__________________ Doch ich will diesen Weg zu Ende geh'n, und ich weiß, wir werden die Sonne seh'n. Wenn die Nacht am tiefsten ist, ist der Tag am nächsten. |
#14
| |||
| |||
![]()
Ja, da ich gerne mal etwas anderes ausprobieren möchte. Das Ding darf gern alt sein und Kratzer haben, Hauptsache es läuft, da ich mal davon ausgehe, dass ich bei den ein oder anderen Faxen was kaputt geht. Die DRZ gefällt mir schon gut. Mal schauen können auch weniger PS sein. |
#15
| |||
| |||
![]() Zitat:
![]() In den seltensten Fällen geht was hopps, hab meine XT letztes Jahr auch mehrfach beim wheelen weg gelegt, nix drann gewesen. |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kaufberatung | Seriuz | Kaufberatung | 7 | 09.05.2012 16:09 |
Kaufberatung | n1k1t4 | Kaufberatung | 6 | 29.03.2012 08:27 |
Kaufberatung | AxieDnB | Kaufberatung | 4 | 14.07.2010 08:08 |
Kaufberatung | MrDupli | Kaufberatung | 1 | 11.05.2010 15:59 |
Kaufberatung | Carpenter | Kaufberatung | 1 | 29.04.2010 09:03 |