![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]()
Hey Leute, Mich würde eure Meinung zu den Maschinen interessieren. GSX-R 600/750 K7 in schwarz / Ninja ZX6R ab 2010 in grün/schwarz (Aus optischen Gründen kommt nur das jeweilige Bj. für mich in Frage) Gibt das da irgendwelche bekannten Mängel, große Qualitätsunterschiede in der Verarbeitung ect.? Wie sind die Wartungsintervalle bei den Maschinen? Gibt es unterschiedliche Preise bei der Versicherung (mit Blick auf das jeweilige Baujahr ect.) Welche Maschine gefällt euch optisch am besten, welche hat das bessere "Handling", bringt das bessere Fahrgefühl? Wie viel € würdet ihr max. für die jeweilige gebrauchte Maschine ausgeben? Ich muss die Maschine noch mit 34PS bewegen, ist dafür eine der beiden villt. besser geeignet? Zur Person 1. Wie alt bist du? - 23J.- 2. Wie groß/schwer bist du? -180cm / 84kg- 3. männlich oder weiblich? -männlich- 4. Hast du irgendwelche Handicaps? Probleme mit dem Rücken, den Knien etc.? -Nein- Zum Motorrad 6. Chopper, (Reise-) Enduro,Crosser,Supermoto,Naked Sporttourer oder Supersportler? -Supersportler (s.o.)- 7. Wie viel darf das Motorrad maximal kosten? - ~8-9000€- 8. Gebraucht oder neu? -Gebraucht- 9. Welche Leistung (PS) / Welcher Hubraum ist wünschenswert? -600ccm (s.o.)- 10. Zu welchen Anteilen wird das Motorrad im Stadtverkehr, auf der Landstraße, Autobahn, Rennstrecke bewegt? -Da kann ich mich denke ich dem Motorrad anpassen, ich werde es schließlich nur in der Freizeit fahren als Hobby, will damit nicht zur Arbeit fahren ect., also ich tendiere mal in Richtung Landstraße- 11. Fahrbetrieb mit Sozia/Sozius? -Nein- 12. Ist Stauraum für Gepäck notwendig? -Nein- 13. Wie wichtig ist ABS? -Muss nicht sein- Vielen Dank! Geändert von weser89 (05.07.2012 um 18:17 Uhr). |
#2
| |||
| |||
![]()
Hallo weser89, herzlich Willkommen im Forum .. ![]() ![]() Frage erst einmal: hast du schon deine Fahrerlaubnis ?? bekommst du sie dieses Jahr noch ?? In der Versicherung/ Inspektionen sind sie ungefähr gleich .. auf welche du nun drauf passt kann dir wahrscheinlich niemand sagen .. Probesitzen und Probefahren ist angesagt .. ![]() Gruß Jürgen ![]() |
#3
| |||
| |||
![]()
Beide sind direkte Gegner in ihrer Klasse, deswegen nehmen sie sich nicht viel, weder in Verarbeitung, Leistung, preislich oder sonst was. Für dein Preislimit bekommst du sogar eine Neumaschine. z.B. Stadler Regensburg vertickt die 600er Suzi Modell 2010 NEU für 8990 Euronen. gebrauchte gibt es genug, da kannst du lange wühlen im Angebotskörbchen. Du passt auf die Maschinen drauf das ist sicher, ob du dich darauf wohl fühlst mußt du selber checken. |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Bin zwar an sich ein Suzuki Fan, aber bin auch ein ABS Fan. Daher würde für mich keine der beiden in Frage kommen obwohl ich die Gixxer an sich sehr geil finde. Wenn Supersportler als Anfänger, dann die CBR600RR mit ABS. Meine Meinung... |
#5
| |||
| |||
![]() Sehe ich genauso. Warum darauf verzichten, wenn man es in der heutigen Zeit schon kaufen kann. Beim Auto würde auch niemand darauf verzichten. Um beim Moped, wo es noch wichtiger ist erst recht nicht.
|
#6
| |||
| |||
![]()
Gixxer oder Ninja ,,, das ist wie Opel oder VW. Beide sind gut und haben ähnliche charakteristiken. Ich denke es geht nun um den Optik, und ein bischen Lebensphilosophie. Willst du zu den Gixxer oder Ninjafahrer gehören. Wenn das dir völlig egal ist (vermutlich) dann beide mal Probefahren und schauen welche dir am besten zusagt ![]() Gruß |
#7
| ||||
| ||||
![]()
Bei den Supersportlern der gleichen Klasse sind die Leistungsunterschiede so gering, dass sie eigentlich nur beim Rennsport Relevanz finden. Auch in der Qualitaet sind die Differenzen so klein, dass man in dem Aspekt problemlos mit jedem der Modelle gluecklich sein wuerde. Der groesste, und fuer die meisten Fahrer wirklich relevante Unterschied liegt in der Ergonomik der Maschinen. Da heisst es nur eins -- soviel wie moeglich Probesitzen und -fahren, bis die Entscheidung wie von selbst faellt. Bei der GSX-R gefaellt mir der Motor der 750er besser, aber auch das ist eigentlich Geschmacksache. Die 600er ist allerdings etwas leichter und oft versicherungstechnisch guenstiger. |
#8
| |||
| |||
![]()
Heute bekommst du aber kein Auto was 1 oder 2 Jahre alt ist ohne ABS (komisch das es eigentlich kein PKW ABS Pflocht gibt, was es bald bei KRAD geben wird).. den Rest stimm ich aber zu.
Geändert von Jason (28.08.2012 um 16:51 Uhr). |
#9
| ||||
| ||||
![]()
Beim ABS gehen die Meinungen ebenfalls sehr weit auseinander -- besonders bei den Supersportlern. Fuer eine Maschine die ausschliesslich im oeffentlichen Strassenverkehr benutzt wird, ist ABS sicherlich eine angenehme Sache. Das Gegenargument dazu ist, dass die "Gefahr" besteht, sich an das ABS zu gewoehnen und verlassen, und es dann eventuell problematisch werden koennte, wenn man eine Maschine ohne ABS faehrt.
|
#10
| |||
| |||
![]() Zitat:
Auf der Rennstrecke braucht man das nicht. Da soll man ja auch nicht bremsen ![]() Und wenn es wirklich Pflicht wird, dann spielt es eh keine Rolle für die Ottonormalfahrer. |
#11
| ||||
| ||||
![]() Anders herum. Auf der Rennstrecke bremst man extrem hart, oft an und ueber der Grenze zum blockieren, und ein Antiblockiersystem wuerde das Feingefuehl beim Bremsen stoeren. Im oeffentlichen Strassenverkehr testet man normalerweise nicht die Limits des Bremssystems aus, und das ABS springt dann gegebenenfalls beim Notbremsen ein. Ich fahre Maschinen mit und ohne ABS, setze es aber beim Fahren so gut wie nie ein, und vergesse dann auch, dass es ueberhaupt zur Verfuegung steht.
Geändert von Azemiops (28.08.2012 um 22:23 Uhr). Grund: Typo |
#12
| |||
| |||
![]()
Ich bin alle 4 Japaner Supersportler probe gefahren und meins wird garantiert eine CBR 600 rr, erstens guten Ruf (nicht umsonst) und ist ne andere welt was qualität und wertigkeit angeht
|
#13
| ||||
| ||||
![]()
Nicht schon wieder diese elendige Debatte über das ABS... Zum Thema: Es ist glaub ich wirklich Geschmackssache, aber so eine Maschine mit 34PS zu bewegen ist doch ![]() |
#14
| |||
| |||
![]()
also ich kann dazu nur sagen ich habe mir eine ninja gekauft als anfänger bin eigendlich damit sehr zu frieden . in der fahr schule bin ich eine touren maschine gefahren himmelweiter unterschied zu einer sportler . leider weiß ich nicht wie sich ein motrrad mit abs bremst weil ich keins habe und noch nie gefahren bin . aber zu den bremsen von meiner ninja kann ich nur sagen repeckt vorallem die hinter bremse . man muss echt mit viel gefühl an die bremsen gehen . |
#15
| |||
| |||
![]()
Ka ob das jetzt noch relevant ist, aber Kawasaki hat gerade die überarbeitete 6er Ninja vorgestellt. Mit ABS, Traktionskontrolle und Antihoppingkuplung. Und die Optik ist auch nicht zu verachten ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kawasaki Ninja ZX-10R 2011 | Bikerboy007 | Motorrad Allgemein | 2 | 26.09.2011 20:31 |
Auspuff Kawa Ninja | Zyppedeus | Motorradtechnik | 2 | 22.07.2011 10:40 |
Verkaufe 1100er Gixxer Streetfighter | SuziQ | Kauf & Verkauf | 1 | 18.07.2011 03:21 |
Ninja zx-10r | pinkwurm | Supersport / Streetfighter | 13 | 02.03.2009 06:17 |
NINJA import? | DERNINJA-NINJA | Motorrad Allgemein | 2 | 05.11.2008 11:51 |