![]() |
#1
| |||
| |||
![]()
Moinsen zusammen, also wo soll ich anfangen... Seit langem juckt es innerlich und so richtig Lust auf's Auto habe ich auch schon lange nicht mehr wirklich. Damals durfte ich den Führerschein nicht machen, weil meine Eltern Angst hatten. Klar, jegliche Teilnahme am Straßenverkehr ist nicht ohne, Motorrad aber speziell. Nun, zuerst hatte ich mir überlegt ein Quad zu kaufen, aber naja. Es ist 1. kein Motorrad fahren und 2. denke ich insgesamt (Anschaffung+Unterhalt) viel kostspieliger. Nun ist es aber so, dass ich noch etwas unentschlossen bin was den Führerschein angeht. Wenn man so mal beobachtet, dann sieht das Fahren relativ "leicht" aus. Aber dennoch stelle ich mir einuge Fragen, ob ich den Führerschein schaffen würde. Sicherlich kann dies kein Aussenstehender beurteilen, aber das verlange ich ja auch nicht. Ein paar Schilderungen/Erklärungen von ein paar Leuten die selbst fahren, wären sicherlich nicht schlecht. Ein paar Szenarien die in meinem Kopf rumgeistern und ich immer wieder überdenke: 1. Kurvenfahrt: ob nun eine enge oder doch eher langgezogene Kurve. Da denke ich immer das die Maschine wegrutscht wenn man sich in die Kurve legt. Die Lauffläche des Reifens ist doch so gering das da doch kaum Haftung bestehen kann. 2. Bei Regen. Da stelle ich mir das Fahren ansich schon schwierig vor und dann das Beispiel von oben-da muss die Maschine doch erst recht wegrutschen. Oder nicht? Ich bin damals einige Zeit Roller gefahren. Da fand ich sowas auch schon "komisch". Vielleicht lag es daran dass ich das nie wirkluch gelernt hab, sondern einfach mit Autoführerschein auf Roller umgestiegen bin. Die Kurven, das Bremsen und dann, wie im Fahrunterricht, die Durchfahrt zwischen den Pylonen. Das sind die Dinge wo ich mich frage ob das wirklich so einfach ist. Wie gesagt, eine Einschätzung von Euch erwarte ich nicht! Nur...so ein paar Erfahrungen anhand derer ich das vielleicht besser einschätzen kann. Wenn ich den Führerschein machen und bestehen würde, welche Maschine könntet Ihr da empfehlen? Optisch würde mir zB die Suzuki 500GS sowas von gefallen. Ich muss dazu sagen, ich will nicht heizen. Klar, einen guten Anzug sollte sie haben und auf einer langen Gerade mit Anstieg sollte sie auch die 100km/h locker schaffen. Aber im Grunde, es mag sich vielleicht dumm anhören, will ich das Fahren genießen oder wie nennt man das noch, "cruisen". Schön gemütlich. Aber nicht im Sinne von Verkehrshindernis. Und mit welchen Kosten müsste ich wenn rechnen, wenn man von 10.000km ausgeht? Zum Schluss möchte ich mich dafür entschukdigen, wenn mein Anluegen hier falsch ist bzw. wenn Ihr die Fragen dumm findet. Ich bedanke mich aber schonmal für Eure Ratschläge. |
![]() ![]() |
Stichworte |
adac |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Superneuling ohne Führerschein aber mit Fragen | Isabella74 | Motorrad Allgemein | 21 | 10.02.2011 08:11 |
Fragen über Fragen | Vroni | Motorrad Allgemein | 340 | 01.05.2010 21:39 |
Fragen zum A1 Führerschein | Matzstar | Motorrad Allgemein | 9 | 18.02.2010 21:17 |
Suche Anfängermaschine, am besten Supersportler | kostja | Kauf & Verkauf | 6 | 15.05.2009 13:08 |
125er - Fragen über Fragen | Fussel | Motorrad Allgemein | 5 | 05.05.2009 17:01 |