![]() |
#1
| |||
| |||
![]() etwas zu mir, habe meine erweiterung gemacht und will mir ein Motorrad für den Alltag holen, dass buget dafür wäre so um die 2000€ - 2500€. Meine Frage wäre jetzt also welches Motorrad? Meine Ansprüche sind: - dass es nicht sooo Wartungsintesiv ist - sportlich aussehen - die erlaubten 48ps schon ausschöpfen sollte Und eine Frage wie schauts mit den Aprilia aus z.B die 125 oder 250iger, die sind schon wartungsintesiv oder? Vielen Dank |
#2
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Die Aprilias ob 125 oder 250 leiden häufig an Kolbenfresser /Kurbelwellenschaden ........Laufleistungen über 30000 Km sind mit dem ersten Kolbensatz sehr selten. Besonders alltagstauglich sind die auch nicht. Drosselsätze auf 48 PS bietet die Firma Alpha-Technik an. Viel Spass beim lesen ![]()
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#3
| |||
| |||
![]()
Hallo Sebro, herzlich Willkommen im Forum ..... ![]() mit der 125/250er kann ich Jens nur zustimmen außerdem bist da deinen 48 Ps weit entfernt. Was verstehst du unter sportlichem Aussehen ?? mit Verkleidung ?? schau dir mal die Suzuki GS 500 an, findest du auch oft mit Verkleidung ... oder die BMW F 650 ..... sind beides gute Modelle um in der Klasse anzufangen ... ![]() Gruß Jürgen ![]() |
#4
| |||
| |||
![]() Zitat:
Ja Verkleidung, einmal weil ich es optisch besser finde, und über die autobahn zur Arbeit fahre, auch wenn es sich bei 48 ps nicht extrem lohnt..naja je nach motorrad. Zitat:
- Kawasaki GPZ 500S - Kawasaki ZR 7S - Suzuki GSX600F - Yamaha XJ 600 oder wenn es vom Geld passt auch eine Honda Cbr 600 gedrosselt, damit ich auch danach die drosselung rausnehmen kann(bin 21, also dauert nicht extrem lang bis voll A). Zum ende nochmal Danke ![]() ![]() Geändert von Sebro (15.09.2013 um 15:15 Uhr). |
#5
| |||
| |||
![]()
250er .... klar die 2 Takter hatte ich vergessen .... aber ob du da im Alltag viel Freude dran hast bezweifel ich mal ... ![]() bei den anderen auf deiner Liste musst du dich entscheiden 2 oder 4 Zyl .... und sie müssen alle Leistungsbeschränkt werden ... ![]() Gruß Jürgen ![]() |
#6
| |||
| |||
![]()
Ein paar Fragen vor weg: wie Gross und schwer bist du? Generell solltest du verdächtige Kandidaten erstmal Probesitzen, um zu schauen, ob du gut auf den Boden kommst etc. Danach solltest du diejenigen, wos passt auch aml Probefahren, minbdestens 15 - 20 minuten - meistens reicht das, um festzustellen wos drück, brennt, oder sonstwie "komische" belastungen auftreten. Ich würde Optik dem nachsetzen, denn wenn du sone maschine nicht lange gut fahren kannst, legst du dich irgendwann hin und dann ist die optik eh fürn Hintern ![]() Hast du schon Schutzkleidung mit eingerechnet,? Helm, Paar ordentliche Stiefel sowie ne Kombi, oder Jeans opti schutzhose biste alles in allem Locker bei 1000 €. (und genau DARAN sollte man NICHT sparen! ) Was ist mit alten GPX, die sind sehr aehnlich den GPz.. Kawasaki ZZR auch ne alternative? |
#7
| |||
| |||
![]() 185cm, 90kg Ja mit eingerechnet solange die EZ nicht älter als 95 ist, ist es auch noch eine ganz gute wahl und die liste wird länger ![]() Zitat:
danke! Geändert von Sebro (16.09.2013 um 17:43 Uhr). |
#8
| |||
| |||
![]()
Naja, Geräusche meinte ich eher weniger, viele Kawas Rasseln im Warmlaufbetrieb. Ich meinte eher zwicken im Rücken, angespannte oberschenkel, etc. Die Sitzposition muss passen, sonst ist richtiges sicheres Fahren kaum möglich. Gibt möglihckeitne mit anderem Lenker etc das ganze zu entspannen, aber wenn du in den ersten 5 oder 10 minuten schon was merkst (bitte uephorie hinne halten) dann ist das nicht unbedingt ein gutes zeichen. |
#9
| ||||
| ||||
![]()
Rainman hat schon recht. Wenn du sie siehst und sagst dir "Boah was ne Schönheit" bringt dir das nix wenn du jedes mal fluchend mit schmerzenden Knochen absteigst ![]() Für manche der älteren Motorrädern werden (noch) keine 35KW-Drosseln angeboten, das kannst du aber auf der website von alphatechnic nachlesen. Für Drossel inklusive Einbau, Tüv Abnahme und Eintragung musst du allerdings nochmal 200-250€ rechnen. Die GS500 fährt sich schon recht gut (zumindest die nackte) allerdings sitzt man mit 1,88 wie ein Affe auf dem Schleifstein. Da kommt es aber auch immer auf die Person an. Mir macht es nicht viel aus auf einer GS500 zu fahren obwohl sie mir zu klein ist. Je nach Tagesform muss ich nach 2 Stunden dann mal absteigen, aber das kann bei dir wieder ganz anders sein. Also bleibt dir am Ende wirklich nur: auf alles drauf hocken, was dir gefällt und dann dein Popometer entscheiden lassen ![]()
__________________ Sieh meine Narben. Jede steht für eine gewonnene Erfahrung. |
#10
| |||
| |||
![]() Zitat:
![]() Gibt es denn außer dem Popometer noch etwas auf das ich achten sollte wenn ich ein gebrauchtes Motorrad kaufe. Geändert von Sebro (18.09.2013 um 22:39 Uhr). |
#11
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Oder eben bei einen Händler kaufen......dann gibt es meistens Gewährleistung.
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#12
| |||
| |||
![]()
Wollte mich mal zurückmelden und sagen, dass ich mich für eine Honda Cbr600f pc31 entschieden habe ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche Motorrad für Fahranfänger! | newcomer01 | Kauf & Verkauf | 6 | 31.12.2012 18:56 |
Motorrad bis max 2000€ für Fahranfänger | schratti | Kauf & Verkauf | 13 | 19.08.2012 01:01 |
Fahranfänger sucht Motorrad | evildragon09 | Kaufberatung | 9 | 16.06.2012 11:56 |
Fahranfänger Motorrad + Versicherung | Hebo92 | Motorrad Allgemein | 16 | 19.12.2011 00:45 |
Welches Motorrad für ein Fahranfänger?? | Danni18 | Kaufberatung | 13 | 23.04.2010 08:42 |