![]() |
#1
| |||
| |||
![]() 1. Wie alt bist du? 18 2. Wie groß/schwer bist du? 188cm / 75 kg 3. männlich oder weiblich? männlich 4. Hast du irgendwelche Handicaps? Probleme mit dem Rücken, den Knien etc.? Keine 5. Wohnort oder Region 4000 Seelen Dorf, recht mittig zwischen Hannover/Wolfsburg/Braunschweig Zum Motorrad 6. Chopper, (Reise-) Enduro,Crosser,Supermoto,Naked Sporttourer oder Supersportler? Schwere Frage Grundsätzlich Richtung (Reise)Enduro, da ich gerne jeden Tag zur Arbeit (tägliche Strecke ca. 70km) fahren würde. Allerdings gefallen mir auch Supersportler von der Optik her recht gut 7. Wie viel darf das Motorrad maximal kosten? Keine konkrete Wert, absolute Schmerzgrenze (und dafür muss ich mich wirklich in die Maschine verlieben) liegt bei 4.500 (18 Jahre, aktuell noch 2. Lehrjahr) 8. Gebraucht oder neu? Eher gebraucht 9. Welche Leistung (PS) / Welcher Hubraum ist wünschenswert? 48 PS da A2 Führerschein, Hubraum gerne etwas kleiner (auf Grund von Versicherung, Steuern, etc.) 10. Zu welchen Anteilen wird das Motorrad im Stadtverkehr, auf der Landstraße, Autobahn, Rennstrecke bewegt? 70% Landstraße 10% Autobahn 20% Stadt 0% Rennstrecke 11. Fahrbetrieb mit Sozia/Sozius? Vermutlich nicht, wäre aber trotzdem gut die Möglichkeit zu haben 12. Ist Stauraum für Gepäck notwendig? Nein 13. Wie wichtig ist ABS? Halte ich schon für sinnvoll... Weiteres: Die Honda CBR 500 R gefällt mir sehr gut, laut Rezensionen im Internet ist diese ja auch für Anfänger einfach zu fahren und die Sitzposition ist auch für längere Strecken in Ordnung. Da eine neue Verkleidung aber ziemlich ins Geld gehen kann, würde ich eher Richtung CB 500 F tendieren. Gefällt mir optisch zwar weniger gut, dafür allerdings geringere Folgekosten sollte sie mal fallen. Geringer Verbrauch wäre wünschenswert. Schmerzgrenzen liegt bei 4,5l/100km Zudem gefallen mir moderne Maschinen mit digitalem Tacho etwas besser |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Moin und Willkommen...die CB 500f ist schon ein schönes Einsteigerbike, damit kannst du nix verkehrt machen, was mir auffällt..........du willst die Unterhaltskosten nicht aus den Augen verlieren, ist ja löblich........jetzt kommt mein kleines aber......eine Maschine mit 750ccm Hubraum kostet 55€ Steuer im Jahr.........eine 500er dagegen 36€........mal ehrlich, ich finde den Unterschied echt gering. 4,5 Liter Verbrauch soll deine Obergrenze sein? ......Wenn du auf jeden Euro schauen musst würde ich dir raten, spare oder verdiene später etwas mehr Kohle sonst macht Moppedfahren kein Spass. Ein Hobby kostet leider immer ein wenig Geld.
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#3
| |||
| |||
![]() Zitat:
Mir geht es hauptsächlich um die versicherungskosten, da ich die Maschine über mich versichern muss und vermutlich recht hoch einsteigen werde Bezüglich des Verbrauchs: Ich erhoffe mir hier Ersparnisse gegenüber der täglichen Pendelei mit dem Auto |
#4
| |||
| |||
![]()
Bedenke den Winter. Da kann es dann auch teurer werden weil zweitfahrzeug. Und es kommt auch auf deine Fahrweise an. Eine 750 kann bei weniger Umdrehungen, wo die kleine schon voll ausgelastet ist weniger verbrauchen. Bei aber normaler Fahrweise wird die kleinere gewinnen,wenn die Aggregate vergleichbar sind. Motorrad fahren kann günstig bzw günstiger als ein Auto sein, aber auch teurer. Fällt alles mit der Fahrweise und ob man selbst schraubt oder nicht... |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Was die Ersparniss angeht, darfst du nicht nur den reinen Verbrauch sehen. Wenn du erst mal den Anschaffungspreis in Sprit umrechnest, kannst du einige km mit dem Auto fahren bevor du was sparst. Abgesehen davon sind Verschleißteile und Service beim Motorrad nicht gerade billig. Wie Forster schon schrieb, kannst du da fast nur sparen, wenn du selbst schraubst und ziemlich gemütlich Motorrad fährst. Wirklich sparen könntest du mit einer 125er. Die brauchen nur was um die 3l, kosten keine Steuer und liegen um die 100€ Versicherung im Jahr. Aber ob das auf Dauer das Wahre ist...
__________________ Sieh meine Narben. Jede steht für eine gewonnene Erfahrung. |
#6
| |||
| |||
![]()
Außer die 125 hat mehr als ne bestimmte Leistung, dann kosten die auch Steuer. Den genauen Wert habe ich nicht im Kopf.
|
#7
| ||||
| ||||
![]()
125ccm und über 11KW/15PS kosten 9,20€ jährlich Quelle: Kfz-Steuer fürs Motorrad günstig wie vor 60 Jahren
__________________ Sieh meine Narben. Jede steht für eine gewonnene Erfahrung. |
#8
| |||
| |||
![]()
Hallo, ich schwanke aktuell noch zwischen zwei Maschinen Auf der einen Seite die Honda CB 500 X Wieso die? 48 PS, genau so viel wie ich fahren darf, ABS und höher als die F (bin ja nun doch etwas größer) Auf der anderen Seite die NC 700 Ebenfalls genau so viel PS wie ich fahren darf und ABS die CB ist leider aktuell nicht unter 4 Scheinen zu finden, mein Limit liegt eigentlich bei 3,5 Allerdings denke ich, dass ich auf ihr mehr Spaß hätte Schließlich hat sie ein deutliches breiteres Drehzahlband und wirkt auch sonst etwas spritziger, zudem verbraucht sie auch weniger Oder meint ihr, eine CB 500 F würde auch noch passen? |
#9
| ||||
| ||||
![]()
Ich war mal beim Händler auf der aktuellen CB500f gesessen, und fand, daß sie in Natura doch erwachsener wirkt, als im Werbematerial. Ich bin 1,83 m groß, hab allerdings ein viertel mehr als Du auf den Rippen... ![]() Warum gehst Du nicht einfach mal zum Händler, und setzt Dich selber drauf? Hängt ja auch ein bischen davon ab, ob der Oberkörper größer ist, oder die Beine länger. Wenn sie zu klein ist, merkst Du das gleich. |
#10
| |||
| |||
![]()
Und wenn dann das Sitzen passt, muss es im Fahren noch lange nicht sein. Also dann auch eine Probefahrt machen!!!
|
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Auf der suche nach einem neuen Bike | Vicioso | Motorrad Allgemein | 18 | 28.11.2012 20:47 |
Motorrad läuft nur noch auf einem Zylinder | optimus_prime | Motorradtechnik | 7 | 21.11.2012 05:45 |
Auf der Suche nach einem neuen Bock: zwischen Chopper und Enduro | MisterMax1989 | Enduro / Reiseenduro | 14 | 07.05.2012 09:04 |
Wiederinstig und noch auf der Suche nach der Richtigen | Josch | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 19 | 02.05.2011 09:42 |
Neuer Führerschein und keinen fahrbaren Untersatz. Welches Modell ist empfehlenswert? | Kassi | Motorrad Allgemein | 9 | 10.08.2009 10:31 |