![]() |
#1
| |||
| |||
![]()
Kleines Vorwort Es ist bald soweit. Nach vielen Übungsstunden und den Sonderfahrten geht es auf die Prüfung zu und anschließend darf ich alleine fahren. Zeit sich Gedanken über das Motorrad zu machen. Wegen meiner Sehschwäche darf ich maximal 100km/h fahren. Momentan finde ich das durchaus auch ausreichend, wobei nicht aus zu schließen ist, dass ich in einigen Jahren vielleicht doch schneller fahren kann und darf (oder auch gar nicht mehr. Niemand kann das vorher sagen.) Bis vor fünf Jahren durfte ich noch nicht einmal Roller fahren, jetzt reden wir über Motorrad und 100km/h. Ich bin über vier Jahre nur Roller gefahren, auch Berge und Strecken die man normal nicht mit einem Roller angehen würde. (Hatte ja nix anderes) Ich werde daher immer wieder darauf eingehen, auch wenn direkte Vergleiche hinken könnten. In der Fahrschule fahre ich so eine Honda Supersportler mit 20PS. So ganz liegt mir diese aber nicht, vor allem beist sie sich ein wenig mit meiner "Kurventechnik". Außerdem soll ich beim Fahren eher aufrecht sitzen. (Siehe Punkt 4) Ich beantworte mal die Fragen aus dem Fragenkatalog, bevor ich weiter unten eigene Ergänzungen mache Zur Person 1. Wie alt bist du? 33 2. Wie groß/schwer bist du? 1,85 Meter bei 70 kg 3. männlich oder weiblich? männlich 4. Hast du irgendwelche Handicaps? Probleme mit dem Rücken, den Knien etc.? Rückenprobleme im unteren Lendenbereich. Ursache bekannt, ist in Behandlung, Arzt weis über Motorradwunsch bescheid und hat nichts dagegen. 5. Wohnort oder Region Freiburg in Breisgau Zum Motorrad 6. Chopper, (Reise-) Enduro,Crosser,Supermoto,Naked Sporttourer oder Supersportler? Ich tendiere zu einer Bauart wie die BMW G650. Mit dem Roller ist es so, dass ich bis kurz an die Kurve ranfahre, dann bremse, die Kurve anfahre und direkt wieder Gas gebe. Mit dem Motorrad muss man da ja deutlich vorsichtiger sein. Ich würde mir wünschen, dass das Motorrad bezüglich der Kurven gutmütig ist, auch mal Fehler verzeiht und man die Maschine nicht in die Kurve zwingen muss. Ich denke gerade bei engeren und schärferen Kurven sehr wichtig, dass man nicht immer gleich voll runterbremsen muss. Ich denke so voll reinlegen, am besten mit Knieschleifen, werde ich nicht machen. (Außer das passiert automatisch und man "merkt" oder empfindet das gar nicht so arg.) Bei den Übungsfahrten durfte ich nie schnell in die schärfere Kurven, sondern musste sie immer so nehmen, dass sie (gefühlt) mit kaum Schräglage durchfahren werden konnte. Mit so einer Supersportler ist das glaub aber auch nicht anders möglich, außer man legt sich wirklich rein, was ja auch ein gewisses Risiko birgt. (Muss mal den Fahrlehrer fragen, wie viel Schräglage ich als wirklich habe in den Kurven ![]() 7. Wie viel darf das Motorrad maximal kosten? maximal 7.000€ - 8.000€, gerne weniger. Das ist echt die Schmerzgrenze. 8. Gebraucht oder neu? Neu 9. Welche Leistung (PS) / Welcher Hubraum ist wünschenswert? Ich möchte eine schnelle Beschleunigung und ich möchte hier im Schwarzwald jede Steigung problemlos hochkommen ohne das Gefühl zu haben die Maschine quält sich und nach zweimal Berg fahren ist das Ding dann hin. (Wir reden von Steigungen bis zu 12%-17% (Beispielsweise hier und hier und hier). Ich werde öfters den Berg hoch müssen und ist daher ein elementares Kriterium. Ebenso erwarte ich, dass ich auch bei Steigungen ordentlich beschleunigen kann, falls ich mal runterbremsen muss. PS ist ohnehin auf 48 limitiert, wie wichtig dieser Wert für die Leistung schlussendlich ist weis ich nicht. Vom Hubraum und dessen Bedeutung habe ich noch weniger (keine) Ahnung. 10. Zu welchen Anteilen wird das Motorrad im Stadtverkehr, auf der Landstraße, Autobahn, Rennstrecke bewegt? Das wird sich erst noch zeigen. Mit dem Roller habe ich mich damals ziemlich verschätzt, deswegen bin ich vorsichtig geworden was die Einschätzung angeht. Ich habe während der Ausbildung gemerkt, dass ich mich auf Landstraßen am wohlsten fühle. Somit werde ich diese immer bevorzugen. Damit fahre ich auch zwangsweise öfters mal durch eine Ortschaft. Autobahn finde ich nicht so prickelnd. (Es geht ja nicht darum schnell von A nach B zu kommen, sondern erstens gesund und zweitens Spaß dabei zu haben und auf Autobahnen oder autobahnähnlichen Straßen kommt bei mir kein richtiger Spaßfaktor auf. 11. Fahrbetrieb mit Sozia/Sozius? Wird wohl nicht oft vorkommen, aber wenn sollte es der Mitfahrer angenehm haben und nicht so ein "Notsitz". Ein Freund hat bei seinem Motorrad (BMW CS650) so Griffe die er am Tank festschrauben kann. Somit muss sich der Mitfahrer nicht am Fahrer festheben, sondern kann sich richtig gut an den Griffen festhalten was viel mehr Stabilität gibt, weil er um den Fahrer rumgreift und sich dann auch leicht vorbeugt. Wenn das die Auswahl nicht zu sehr einengt sollte das möglich sein. 12. Ist Stauraum für Gepäck notwendig? Wenn man das ein oder andere reinpacken kann ohnd gleich ein Topcase montieren zu müssen wäre schon toll. Ein Auswahlkriterium ist es aber nicht. Großes Topcase sollte sich montieren lassen falls man mal eine Reise macht. 13. Wie wichtig ist ABS? Pflicht Eigene Ergänzungen 14. Mit oder ohne Verkleidung? Grundsätzlich sollte das Motorrad nach was aussehen, aber mir ist auch wichtig, dass man kleinere Reparaturen schnell und selbst durchführen kann. Ich wurde bezüglich meines Rollers so dermaßen von den Werkstätten verarscht und ausgenommen, dass ich wirklich nicht wegen Kleinigkeiten in eine solche fahren will. Außerdem kostet das ja auch immer viel Geld. Das Vertrauen in diese Branche hat bei mir deutlich gelitten. Was "Kleinigkeiten" beim Motorrad sind weis ich nicht. Beim Roller waren das beispielsweise Zündkerze oder Batterie tauschen, Öl nachfüllen, etc. Birnchen sollten ebenfalls ohne größere Aktionen zu tauschen sein (Beim Roller musste man wegen dem Rücklicht die komplettere hintere Verkleidung abmontieren und dann nochmal so eine Umschalung aufschrauben und natürlich wurden Zig verschiedene Schraubentypen verwendet. Das will ich nicht noch einmal. Werkstatt hätte 90€ verlangt. Handwerklich begabter Kollege hats dann in zwei Stunden mühevoller Kleinarbeit für mich gemacht - um ne Birne zu wechseln! Wartungsfreundlichkeit ist mir also wichtig. 15. Bevorzugte Marken Zwei Freunde von mir fahren eine BMW (Allerdings weit über 48PS). Ich tendiere daher ebenfalls zu dieser Marke, da die sehr zufrieden sind. Honda kommt prinzipiell aber auch in Frage. Marken bei denen Wartungen, Reparaturen oder Ersatzteile erfahrungsgemäß recht teuer sind sollten außen vor bleiben. Noname Produkte gehen gar nicht. 16. Cockpit / Anzeigen Mir ist eine digitale Geschwindigkeitsanzeige sehr wichtig. Diese kann man schneller ablesen als eine Analoge. Anzeige sollte nicht zu klein sein. Tankanzeige sollte auch während der Fahrt bequem ablesbar sein. Alles andere ist eher unwichtig. 17. Nutzen noch andere das Motorrad? Ich darf nur 100km/h fahren, muss meine Maschine aber nicht drosseln lassen soweit ich das mitbekommen habe (Müsste ich nochmal nachfragen). Mein jüngerer Bruder macht auch gerade den Motorradführerschein, aber er wird sich danach sicherlich keine eigene Maschine leisten können, zumindest keine Neue ![]() 18. Muss es ein A2 Motorrad sein? Im A2-Sektor gibt es nach meinen Recherchen recht wenig Modelle. Es stellt sich also die Frage, ob es auch möglich ist ein Motorrad der Klasse A zu kaufen und das auf die für A2 nötigen Kriterien zu drosseln. Man hat mehr Auswahl und hält sich für später alles offen. Die Frage ist dann, ob es Probleme geben kann, weil die Maschine nie richtig (oder nur selten) richtig "durchgepustet" wird. Außerdem könnte sie mein Bruder übernehmen, sollte ich doch irgendwann nicht mehr fahren dürfen. Außerdem wäre ja vorstellbar, dass die Ärzte die Beschränkung A2 aufgeben, aber die Geschwindigkeitsbegrenzung beibehalten. Ich hoffe mal nicht zu viel geschrieben zu haben. Ich mache mir halt sehr viele Gedanken und habe das halt mal alles mit rein gepackt. Ich bin gespannt, welche Modelle ihr mir empfehlt und es wäre auch schön, wenn ihr dazu schreibt warum ihr gerade das Motorrad empfehlt, dass ihr empfehlt und was es ausmacht. Geändert von Stefan G. (06.06.2015 um 19:24 Uhr). |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
A2 - Motorrad gesucht | ODAK | Kaufberatung | 8 | 05.07.2013 08:27 |
Motorrad gesucht | brausefrosch21 | Kaufberatung | 21 | 19.07.2012 01:31 |
Motorrad für Anfänger gesucht | Nexes | Kaufberatung | 12 | 13.07.2012 19:04 |
Motorrad-Marke gesucht! | moritzrides | Motorrad Allgemein | 6 | 01.09.2010 00:00 |
Höhere Klasse aber keine ahnung welches Motorrad | DayIceStar | Motorrad Allgemein | 6 | 12.08.2009 21:33 |