![]() |
#1
| |||
| |||
![]() 2. Wie groß/schwer bist du? ~182cm/78kg 3. männlich oder weiblich? männlein 4. Hast du irgendwelche Handicaps? Probleme mit dem Rücken, den Knien etc.? Nichts 5. Wohnort oder Region NRW; nähe Dortmund 6. Chopper, (Reise-) Enduro,Crosser,Supermoto,Naked Sporttourer oder Supersportler? Supersportler 7. Wie viel darf das Motorrad maximal kosten? ~3000€ zur Not leg ich aber auch nochmal was drauf, wobei; umso günstiger umso besser, aber bei wem ist das nicht so.. :P 8. Gebraucht oder neu? gebraucht 9. Welche Leistung (PS) / Welcher Hubraum ist wünschenswert? 600ccm / Offen für alles 10. Zu welchen Anteilen wird das Motorrad im Stadtverkehr, auf der Landstraße, Autobahn, Rennstrecke bewegt? 20-30% Stadt sonst nur Landstrasse und gelegentlich Autobahn, Rennstrecke evtl iwann mal wenn genug Praxis vorhanden, ich wills ja nicht gleich übertreiben.. 11. Fahrbetrieb mit Sozia/Sozius? Ganz selten bis nie, eher nie 12. Ist Stauraum für Gepäck notwendig? Nein 13. Wie wichtig ist ABS? Da Fahranfänger, natürlich von Vorteil, habs aber natürlich auch ohne gelernt und fühl mich jetzt auch nicht ohne unsicher, wäre aber natürlich "nice to have" Ich bin in der Fahrschule eine Kawa ER-5 gefahren, weshalb ich weiss das mir die "Aufrechte" Haltung kaum bis garnicht zusagt. Ich konnte bereits eine offene GSXR-750 von einem Freund "Probefahren" und auf einer R1 probesitzen und den Hof runterrollen, fahren durfte ich nicht.. ![]() Nun stell ich mir die Frage ob ich mir lieber erstmal eine kleine 250 Ninja holen sollte, wobei ich dabei angst habe dass ich nach 2-3 Monaten schon kein spass mehr dran habe, oder lieber etwas wie eine CBR600RR, R6, ZX6R, GSXR600 gedrosselt fahren soll, wobei man da natürlich auch was mit viel Laufleistung kaufen müsste, damit es in mein Budget passt.. Eine weitere Überlegung wäre Yamaha R3, Ninja 300, CBR500R.. wobei ich dann nochmal eine Schippe drauflegen müsste, ob sich das allerdings lohnt.. neu kaufen möchte ich eig nicht aber da die Dinger ja relativ neu sind gibts die gebraucht auch kaum unter 4k€.. Vorteil wäre natürlich das Serienmaessige ABS aber dennoch bin ich mir da unsicher.. Würde mich über eure Meinungen freuen, Danke im vorraus. |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Vorne weg aktuell ist beim A2 Schein was im Gange da Deutschland im Prinzip seit Einführung des A2 gegen EU Recht verstößt, das heißt es kann recht schnell passieren das A2 Motorräder nur noch 96PS Ausgangsleistung haben dürfen. In wie weit Bestandsschutz dann gilt muss sich dann zeigen da ja das Gesetz so nie hätte eingeführt werden durften. Egal wie gilt dann auch für dich keine Fahrt außerhalb Deutschlands. Also die von dir genannten 4 600er nehmen sich nicht viel da musst du mal Probe fahren um zu sehen welche dir am meisten liegt. Mein Favorit wäre aber auch heute noch die Ninja (hier im besonderen die 636C), hatte selbst mal eine, gerade unter dem Gesichtspunkt das sie die Größte der 4 ist (zumindest in den Modelljahren 2005 bis 2008), was bei deiner Größe von Vorteil ist Beim Preis würde ich aber eher mal mit 4000 rechnen da werden die Maschinen Schlagartig jünger. Im 3000 Bereich bekommt man meist min. 15 Jahre alte Maschinen, bei 4000 liegen sie bei ca. 10 Jahren. Die kleinen Hubraum Modelle haben halt den Nachteil sie sind recht klein was ab einer bestimmten Größe zum einen körperliche Probleme macht zum anderen recht seltsam aussieht. Zum Thema mit der aufrechten Sitzhaltung, die ER5 ist schon ein recht gemütliches Bike und kein Vergleich z.B. zu einer Z oder einer Duke. Diese haben halt auf der Landstraße immer noch einen Handlings Vorteil gegenüber einer SSP.
__________________ ![]() ![]() |
#3
| |||
| |||
![]()
Wie siehts denn mit den alten Maschinen aus.. eine ZX6R von 96/97 kriegt man ja auch schon unter 2000€, macht es sinn sich mit soetwas rumzuquälen wenn der Zustand okay ist oder dann doch lieber was "neueres" ab 05/06 holen?
|
#4
| ||||
| ||||
![]()
Das muss jeder selbst wissen, wir gehen hier halt auf die 20 Jahre zu, ich sag mal so man kann da eine Baustelle auf Rädern erwischen oder Glück haben und nie Probleme haben. Aber anhand von deinen Worten (" mit so etwas rumzuquälen") würde ich mal sagen du schaust lieber nach was neuerem. Ich hab meine 2005er Ninja geliebt war ein echtes Spaßmotorrad, nur leider haben es meine Knochen nach nem Unfall nicht mehr mit gemacht.
__________________ ![]() ![]() |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Vielleicht solltest Du dir auch nochmal was anderes angucken. Ich mein wenn es n Supersportler sein soll dann los aber guck Dir vielleicht auch mal etwas aktuellere Nakeds an, da is die ER-5 vielleicht nicht unbedingt das Maß der Dinge. Ansonsten wäre vielleicht auch die ER-6f ein möglicher Kompromiss. Nicht 100% SSP aber mit n bisschen Verkleidung und vielleicht etwas Langstreckentauglicher als ne SSP. Ich denk mal da sollte sich auch was in deinem Budget mit ABS finden lassen, musst halt ordentlich schaun.
__________________ Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. |
#6
| ||||
| ||||
![]()
Suzuki SV650S evtl. als SA mit ABS... könnte dann aber auch eher 4.000 kosten.
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#7
| |||
| |||
![]()
Inwiefern macht es denn Sinn sich eine 600er zu holen, es wäre halt nach wievor mein erstes Motorrad.. Wäre etwas wie eine Kawa 250R vllt auch noch ne alternative oder sind die etwas über 30 ps schnell "verbraucht"? Klar will man am liebsten auch sofort an ne 600er oder gar eine litermaschine um mit den Kollegen mitquatschen zu können und man zeigen kann was man hat.. Aber ist bestimmt auch ganz nett wenn man mit ner kleinen Maschine flotter & sicherer fährt als die mit ihren gedrosselten "dicken" Dingern.. oder inwiefern spielt das kg/ps Verhältnis dabei eine Rolle? ^^ |
#8
| ||||
| ||||
![]()
Also in dem ER-6 Forum das ich hin und wieder besuche tummeln sich ne ganze Menge Fans der "kleinen Ninja". Die soll recht sportlich zu bewegen sein und der ein oder andere schwört (gut, die haben dann auch einige Jahre Erfahrung auf der Renne) mit dem 1/4 l auch gut mal ne 600er abzuhängen. Ich wette wir Fahranfänger schaffen es weder eine 600er und erst Recht keine 1000er an ihre Grenze bekommen. Vielleicht geradeaus die Höchstgeschwindigkeit aber das muss ja nicht unbedingt sein. Ich fahr ne 650er und bin sehr zufrieden damit. Hab auch schonmal auf ner 1000er GSX-S gesessen, macht auch Spass aber du bracuhst ein sensibles Händchen damit Du den Spaß nicht schnell verlierst. Also ich denk wenn Du in 2-3 Jahren nix neues Kaufen willst dann guck dir ne Maschine so um 600 ccm an, die gibt's in allen Farben und Formen und in der Regel kommst du auch nicht mit dem von Ronin benannten Problem (offen max doppelte Leistung) in Berührung. Dann kannst Du jede Menge Spass mit 48 PS haben und Erfahrung sammeln und wenn Du dann willst und unbeschränkt fahren kannst hast Du noch immer ein bisschen Reserve. Dazu kommt noch das ich glaube man sollte sich langsam steigern und es nicht für sinnvoll halte wenn (jetzt mal extrem) du jetzt ne 250er kaufst, dann irgendwann offen fahren darfst und dann denkst "jetzt soll was großes her" und nicht nochmal hin und her willst und dann wird's n 200 PS Hobel weil Kaufempfehlung ![]() Also mach einfach n paar Probefahrten in alle Richtungen. Vielleicht ein etwas sportlicheres Naked, n kleinen "Sporttourer", nen Sportler und vielleicht setzt du dich auch mal auf ne Reiseenduro und dann nochmal nen kleinen Flitzer ala Ninja und dann entscheidest Du ![]()
__________________ Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. |
#9
| ||||||
| ||||||
![]() Zitat:
Klar bei einer gedrosselten Maschine muss man da zurückstecken da die Maschine ja fahrbar bleiben muss. Zitat:
Man muss einfach sehen wo die einzelnen vorteile der einzelnen Motorradtypen liegt aber das sollte jeder für sich herausfinden. Ich würde mir heute keine SSP mehr kaufen auch wen ich sie Optisch meist immer noch sehr ansprechend finde. Zitat:
Was mich bei so PS starken Kilo Maschinen immer stört die lassen sich gedrosselt echt scheiße Fahren, je nach verbauten Drossel, ich kenne bei denen meist nur die Gaszugdrossel und da st nichts mehr mit schön dosieren, da gibt es nur noch an oder aus. Zitat:
Den ein schlechter Fahrer wird meist nicht besser nur weil er das vermeintlich bessere Fahrzeug hat. Zitat:
Zitat:
Ist und bleibt immer noch die beste Vorgehensweise. Mein tipp kauf niht nur nach der Optik aber das muss jeder über die Jahre lernen.
__________________ ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erstes Motorrad | Yuki | Kaufberatung | 36 | 22.07.2014 15:24 |
Erstes Motorrad | HeidiMaan | Kaufberatung | 25 | 30.03.2014 20:34 |
Erstes Motorrad | Entropie | Kaufberatung | 9 | 04.09.2013 15:15 |
Erstes Motorrad DR 350 | DR 350 | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 8 | 05.05.2010 17:30 |
Erstes Motorrad | Pokerface | Motorrad Allgemein | 7 | 11.04.2010 10:52 |