![]() |
#1
| |||
| |||
![]() ![]() Ich mache demnächst meinen A2-Führerschein und bin nun am Überlegen, welches mein erstes Motorrad werden soll. Momentan tendiere ich zur Suzuki GS500E, da sie ja sehr langlebig und kostengünstig (in der Anschaffung und im Unterhalt) sein soll. Nun ist meine Frage, ob es noch bessere Alternativen gibt?! Ich suche ein Naked-Bike oder eine Sportler bis 48PS (oder auch gedrosselt bis 96PS, wenn das besser ist?!). Das Motorrad sollte max 1500€ kosten, es sollte ein paar Jahre halten und die Sitzposition sollte relativ niedrig sein, da ich nur 1,70m groß bin. Vielen Dank schon mal im Voraus! ![]() |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Moin und Willkommen, Maschinen in der Richtung wären noch ER5,CB500 oder GPZ 500.........die alle schon 20-30 Jahre alt sind........Schrauberkenntnisse wären da sehr vom Vorteil (Vergaser reinigen etc). Sicher sind alle von diesen genannten Maschinen auf 48 PS drosselbar, die GS 500 hat den Vorteil das sie offen eben nur 46 PS hat. Eine gute Alternative wäre dann eine Bandit 600 oder eine CBF 600.......wobei die preislich meistens eine wenig über dein genanntes Budget liegen. Laufleistung sollte 40000 km nicht gross überschreiten. Wichtig wären noch lange TÜV, guter Kettensatz und Bereifung.
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#3
| |||
| |||
![]()
Danke für die schnelle Antwort! Die CBF600 sagt mir schon zu, allerdings liegt sie preislich leider ein wenig über meinem Budget... |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Für 1.500€ könntest Du auch schon eine Suzuki SV650 bzw. SV650S bekommen. Die ist auch sehr langlebig. Ich habe meine damals mit ca. 40.000km verkauft und meine Freundin hat ihre eigene dann mit 65.000km verkauft. Beide waren völlig problemlos. Bei ordentlicher Wartung und Behandlung (warm fahren usw.) machen Motorräder auch locker 100.000km. Da gab's im SV-Forum damals schon ein paar die diese "Hürde" geknackt hatten.
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Problem ist halt das weis man beim Kauf nur selten wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist ansonsten trifft das auf die meisten Bikes zu, 100000km sollten selten ein Problem sein wen sie entsprechend behandelt wurde. Je mehr Hände das Bike gesehen hat um so größer die Wahrscheinlichkeit das sie eben nicht gut behandelt wurde.
__________________ ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stichworte |
anfängermotorrad, motorradkauf |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
A2 - SSP - Erstes Motorrad :] | qrnz | Kaufberatung | 8 | 26.04.2016 17:55 |
Erstes Motorrad | Yuki | Kaufberatung | 36 | 22.07.2014 15:24 |
Erstes Motorrad | HeidiMaan | Kaufberatung | 25 | 30.03.2014 20:34 |
Erstes Motorrad | Entropie | Kaufberatung | 9 | 04.09.2013 15:15 |
Erstes Motorrad DR 350 | DR 350 | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 8 | 05.05.2010 17:30 |