![]() |
#16
| ||||
| ||||
![]() Bei einer Enduro hat men eine schmale aber große Vorderradfelge und ein breites kleineres Hinterrad, natürlich mit etwas grobstolligeren Reifen. Und meist Speichenfelgen, da diese für das Gelände besser sind. Ich hab auf meiner Transalp vorne eine 21" Felge und hinten eine 17" mit Heidenau K60 Bereifung, liegt gut auf der Straße, ist aber auch gut für Schotterwege geeignet (ist ja immerhin eine Reiseenduro). Bei einer Super Moto sind die Felgen in etwa gleich groß, meines Wissens meist keine Speichenfelgen und halt reine Straßenreifen. Man kann normal jede Enduro mit anderen Felgen ausstatten um so eine Super Moto zu haben. Kann sein dass man dann noch die Federung anders einstellen und die Bremse anpassen muß. Ein Kumpel hat sich ne KTM als Enduro geholt und die zur SM umgebaut, natürlich mit Abnahme beim TüV. Er darf sie nun als SM im Straßenverkehr fahren. Wenn er Lust hat, könnte er sie aber als Enduro umbauen und dann zumindest auf abgesperrtem Gelände als Crosser nutzen. Diese hier wäre doch schonmal nicht schlecht.
__________________ Ein Fahrzeug hat erst dann genug Leistung wenn man Angst hat den Motor zu starten. |
#17
| ||||
| ||||
![]()
Ja, stimmt schon. Supermotos haben vorne und hinten 17" Felgen, allerdings überwiegend auch mit Drahtspeichen. Gibt aber Ausnahmefälle. Ob die Federwege und Bremsanlagen sich Unterscheiden hängt auch vom jeweiligen Modell ab. Tatsache ist, die "frühen" Supermotos waren tatsächlich nur Enduros mit anderer "Beräderung". Bei der Suzuki DRZ 400 SM kann man z.b. auch ohne weiteres die Räder der Enduro-Variante anbauen. Aber "jede" Enduro "mal eben" zur Supermoto umbauen ist nicht ganz so einfach, die Felgen müssen schon passen und man braucht ein Herstellergutachten für die Eintragung beim TÜV. Bei der KTM und der o.g. Suzuki ist das z.B. das kleinere Problem, weil Herstellerseitig schon so vorgesehen.
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#18
| |||
| |||
![]()
Moin, also "früher" in den Anfängen von Supermoto war es so, dass einfach andere Räder und Reifen verbaut wurden und schon hatte man eine Supermoto. Heute ist das allerdings ein klein wenig anders. Eine Supermoto ist schon vom Fahrwerk und auch den Bremsen deutlich von einer Enduro zu unterscheiden. Zum einen sind die Bremsen wesentlich stärker ausgelegt, das Fahrwerk ist viel stabiler, also auch bei hohen Geschwindigkeiten tritt i.d.R kein Pendeln auf. Teilweise werden anti hopping Kupplungen verbaut, um das Stempeln beim schnellen runterschalten und harten Bremsen vor einer Kurve zu verhindern, man möchte ja schließlich elegant in die Kurve driften ![]() Mal eben Räder umbauen ist auch blöd, denn die Einstellungen des Fahrwerks passen ja immer nur zum Enduro oder Supermoto fahren. |
#19
| ||||
| ||||
![]()
Ok. Mein Posting bezog sich auf die älteren Modelle und auch darauf dass ich mit einer zur SuMo umgebauten Enduro dies auf ner Motocrossstrecke mal umbauen kann, da man ja dort nicht nach Stv(z)o fahren braucht, natürlich nur wenn man die passenden Teile hat. Im reinen Straßenverkehr geht das nicht legal.
__________________ Ein Fahrzeug hat erst dann genug Leistung wenn man Angst hat den Motor zu starten. |
#20
| ||||
| ||||
![]()
Tatsächlich ist es sogar so, daß bei klassischen Supermoto-Rennen auch durchaus mal ein "Offroadanteil" in der Rennstrecke enthalten ist. https://www.youtube.com/watch?v=G1bCVY4FfA8 Ich find' sowas z.b. auch viel spannender/spektakulärer als die MotoGP. ![]()
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#21
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Baue mal auf deiner Transe etwas breiter Reifen und vorne ein 17 Zoll Rad ein mit guter Strassenbereifung und die Transe wird richtig schnell in Kurven ![]() wenn ze willst ![]() ![]() ![]()
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#22
| ||||
| ||||
![]()
Hab ich schon gelesen dass das geht. Aber ich fahr sie erstmal so. Nächstes Jahr im April gibts in Pfungstast ein Endurotraining für so Dickschiffe, da fahren auch dicke GSen mit.
__________________ Ein Fahrzeug hat erst dann genug Leistung wenn man Angst hat den Motor zu starten. |
#23
| |||
| |||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#24
| ||||
| ||||
![]()
Wie breit sind die denn bei ner SuMo? Ich hab 130/80-17 drauf, fimfe das schon recht breit. Edit: sehe grad dass jemand auf 160/60-17 umgebaut hat, musste Auspuff 5 mm nach aussen setzen und Kettenschutz um 2 nach Links.
__________________ Ein Fahrzeug hat erst dann genug Leistung wenn man Angst hat den Motor zu starten. Geändert von Taxi-Driver (01.08.2016 um 20:11 Uhr). |
#25
| ||||
| ||||
![]()
Meine XT hat vorne 120/70 ZR17 und hinten 160/60 ZR17 drauf . ![]()
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
#26
| |||
| |||
![]() Zitat:
![]() die Eng stelle ist meist der Zwischenraum zur Kette (schleift am Rad) .... Gruß Jürgen ![]() |
#27
| ||||
| ||||
![]() http://www.transalp.de/technik/umbauten/supermoto/ Da hab ich das her, klappt wohl recht gut mit kleinen Änderungen. Aber nee, ich lass die so wie sie ist, da lass ich mir die Option offen doch mal nen Feldweg oder Gelände zu fahren.
__________________ Ein Fahrzeug hat erst dann genug Leistung wenn man Angst hat den Motor zu starten. |
#28
| ||||
| ||||
![]()
Moto. 09. Kup Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk |
#29
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
28. Töff. Augan Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk |
#30
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Supermoto für Dummheiten | Pummel | Kaufberatung | 7 | 27.04.2016 12:08 |
Anfänger sucht Supermoto oder Enduro | Lars44 | Kauf & Verkauf | 4 | 02.10.2013 05:03 |
Supermoto/Enduro? | SUPERMOTO | Motorrad Allgemein | 4 | 07.11.2011 20:04 |
Spersport oder Supermoto | MichaelausSteiermark | Motorrad Allgemein | 8 | 16.08.2010 07:54 |
Welche Supermoto | Yamaha | Kauf & Verkauf | 11 | 07.08.2009 15:12 |