![]() |
#1
| |||
| |||
![]()
Hallo, ich bin hier neu und wollte Euch mal um Rat fragen. Ich möchte mir eine Reiseenduro kaufen, liegt mir am besten, weil ich mit 186cm recht groß bin. Ich hatte vor 20 Jahren zuletzt ein Motorrad, eine Yamaha TDM 850, welche mir damals wegen den Lastenwechsel und schwergängiger Kupplung etwas auf den Nerv ging, sonst war ich aber zufrieden. Davor hatte ich eine 750 Kawasaki Zephir, mit grausigem Fahrwerk und etwas klein, sonst top. Was mir wichtig ist: Optik, Drehmoment von unten, wenig Windgeräusche, kaum Lastenwechsel, leichtgängige Kupplung, Licht, Unterhaltskosten im Rahmen. Bei längeren Touren und Reisegeschwindigkeit, keine Tröte (lauter Auspuff) im Ohr. Probe gefahren bin ich die letzten Wochen (nur Tagsüber, daher konnte ich das Licht nicht testen: Triumph Tiger 800: Optisch gut. 3 Zylinder liegen mir wohl nicht, zu wenig Druck unten heraus, sehr hohe Windgeräusche. Fällt ganz sicher raus Suzuki V-Strom 1000: Optik: naja. Ordentlich Druck von unten, Kurvenverhalten Top. Windgeräusche miserabel, (nicht ganz so schlimm wie die Tiger), auch in der höchsten Stellung der Scheibe. Ducati Multistrada 950: Optisch ein Traum, in Original schaut sie noch besser aus als auf dem Foto. Für mich das schönste Motorrad weit und breit. Dann der Start: was für ein Sound und meine spontane Frage an den Verkäufer, ist das noch erlaubt? Dabei denke ich gerade auch an die Nachbarschaft wenn ich zur Frühschicht die Kiste starte :-). Während die Kupplung bei den anderen Moppeds mir gar nicht aufgefallen ist, die der Duc geht schwer, trotz Servomotor. Geil der V Motor an der Ampel stehend und toller Drehmomentverlauf. Nervig das laute Ansauggeräusch, wenn man es krachen lässt. Windgeräusche bisher am besten. Beinwinkel kam mir wenig komfortabel vor, vermutlich zugunsten hoher Schräglagen in Kurven. Fussrasten schleifen bei mir eigentlich selten :-) Vom Fahrgefühl macht die V-Strom aber bisher das Rennen, von der Optik und Windgeräusche die Duc. Vielleicht schien die Windgeräusche auch nur leiser, weil der Motor so laut war ;-) Kawasaki Versys 1000: Optisch geht so, trotz neuer Front. Der Auspuff :-). Kupplung: hach geht die leicht :-) Leider erst ab April beim Händler zum Probefahren. Man sitzt sau gut drauf, der Motor verspricht einiges. Licht: Anscheinend auf ein Auge blind, ist das Licht dennoch gut? Die schwerste der in Frage kommenden, ist sie dennoch in Kurven gut? Test von 1000PS scheinen mir wenig Alltagstauglich zu sein. Ich will keine Rennen fahren, auch die Zeiten von Willis sind vorbei. Vielleicht möchte ja jemand etwas hilfreiches Posten, würde mich freuen :-) |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kaufberatung Roller oder Reiseenduro? | bonetrip | Kaufberatung | 32 | 18.02.2017 20:28 |
Reiseenduro für Anfänger – Sozius geeignet | FixiW | Kaufberatung | 12 | 07.09.2016 09:11 |
Tipps zum nächstes Bike: Reiseenduro, robust, langlebig, wartungsarm | dennis_86 | Enduro / Reiseenduro | 14 | 31.03.2015 20:16 |
Reiseenduro/Tipps... | risidoelto | Enduro / Reiseenduro | 12 | 26.01.2012 16:08 |