![]() |
|
Registrieren | Alle Alben | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
![]() ![]() |
| Themen-Optionen | Ansicht |
#1
| |||
| |||
![]() ich werde bald ein gebrauchtes Motorrad kaufen und, da ich kaum Erfahrung habe, wäre euch sehr dankbar für ein paar Meinungen über die technische Untersuchung des Motorrads vor Kauf. Die Maschine in Frage ist eine Yamaha TDM 900 mit ca. 35.000km Laufleistung, erst Zulassung im Jahr 2005. Normalerweise würde ich die Maschine bei einem Werkstatt prüfen lassen. Das Ding ist, die Maschine ist vor einer Woche durch den TÜV gekommen. Was meinen Sie - reicht die typische TÜV-Prüfung oder müsste man die Maschine weiter prüfen lassen? Vielen Dank im Voraus, wie gesagt wäre ich sehr dankbar für Meinungen. |
![]() |
![]() ![]() |
Stichworte |
gebraucht, kaufberatung, prüfen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ich suche gute CUSTOM Werkstatt fur mein Iron 883 | bikev2 | Motorradtechnik | 0 | 04.06.2017 09:22 |
Wieviel Check muss sein??? | Spaßbremser | Kaufberatung | 4 | 14.09.2014 11:04 |
Werkstatt oder Selbstschrauber? | Acidburn | Motorradtechnik | 4 | 04.11.2012 16:20 |
Werkstatt / Lagerung | VFR750 | Motorrad Allgemein | 1 | 24.10.2011 00:04 |
Motorradgeschäft/-werkstatt in Bonn zu verpachten | motorrad123 | Kauf & Verkauf | 0 | 26.02.2010 04:39 |