![]() |
|
#1
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Du kannst auf einer Trumpf/KTM/BMW/Duc genauso gut fahren lernen wie auf einer Honda/Suzi/Kawa oder Yamse. Dieses unkaputtbar Image von Honda ist genauso über hohlt wie das von den klappernden Kawas. |
#2
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Aber eben speziell die japanischen Vierzylinder laufen dabei eben sehr rund, während Ein- und Zweizylinder doch, wie bereits diskutiert, etwas anspruchsvoller sind, was Mindest-Drehzahl, Gangwahl und Wartung (Eintöpfe) angeht. Vierzylinder sind bei den Europäern doch eher seltener zu finden. BMW K- und S-Reihe und der Aprilia V4 sind gerade die einzigen, die mir einfallen. Aber als Anfängertauglich mag ich die nicht unbedingt bezeichnen. Außerdem fallen die, von den alten K's mal ab aus dem Budget. Ich lasse mich da aber gerne eines besseren belehren.
__________________ Gruß Simon |
#3
| |||
| |||
![]()
Mit nicht so Anfänger tauglich meinte ICH übrigens, dass ICH mich auf den Reiseenduros nicht sicher fühle. Mir fehlt die Routine zum fahren, die Gewohnheit 200kg+ unterm Arsch zu haben etc. pp. Es ist eher was subjektives, ich würde nicht sagen, dass man nur auf einem Naked Motorrad fahren lernen kann, gemeint war eigentlich, dass man sich am Anfangt ein Motorrad suchen sollte auf dem man sich wohl und sicher fühlt um das fahren zu lernen. Da steht man an der Ampel halt auch lieber mal mit beiden Beinen auf dem Boden anstatt auf einem halben Fuß rumzukippeln weil das Motorrad zu hoch ist. Das mit den Motoren ist nur das I-Tüpfelchen... Ein- oder Zweizylinder sind nicht umbedingt schwerer oder Anspruchsvoller zu fahren aber eben doch anders. Und ein Motor der schön ruhig läuft egal wie oder wann man schaltet wie bei einem Vierzylinder ist als Anfänger denke ich die bessere Variante als ein Motor bei dem man sich richtig Gedanken machen muss, wann man wo hin schaltet etc. Am Anfang hat man noch genug mit sich zu tun, weniger mit dem Motorrad und genau DAS war gemeint. Etwas auf dem man sich wohlfühlt und wo man sich auf sich selbst konzentrieren kann. Ich bin jetzt Einzylinder und Vierzylinder gefahren, nächstes Wochenende fahre ich die Transalp (Zweizylinder) und mein Traummotorrad ist die Triumph Tiger 800 (dreizylinder) welche ich mir evtl. in 2-3 Jahren kaufen werde, wenn ich auf lange Reisen gehe und eine Transalp oder eine 250ccm Enduro mir nicht taugt oder sonstiges. Den perfekten Vergleich habe ich also noch nicht aber ich kann definitiv sagen, dass ich lieber den Vierzylinder fahre als einen Einzylinder wo man mehr auf die Drehzahl guckt als auf die Straße (übertrieben ausgedrückt). |
#4
| ||||
| ||||
![]()
@SimOnTheBike Musst du beim 4 Zyl nicht auf eine Mindest-Drehzahl achten, wäre mir neu. Ist die Gangwahl nicht grundsätzlich wichtig. Und die Wartung eines Eintopfes ist sogar recht einfach weil es die einfachste Art eines Motors ist. Mir liegt es fern 4 Zylinder schlecht zu reden, man sollte sie aber genauso wenig in den Himmel loben und einfach objektiv an das Thema herangehen den am Ende gibt es eh kein richtig oder falsch den jeder empfindet gewisse eigenschaften als positiv die andere vielleicht als negativ auslegen. @Skyy, man muss bei einem 4 Zylinder genauso auf seine Schaltpunkte achten wie bei jedem anderen Motor, am Kurven Ausgang im Falschen Gang ist bei jedem Motor schlecht. Auch eine 4 Zylinder stottert bei zu wenig Drehzahl. Dazu kommt je weniger Hubraum um so mehr muss man drehen den sonst fehlt Leistung, 1-3 Zylinder mögen ruppiger sein haben aber im Keller mehr Kraft was gerade beim Kurvenfahren von Vorteil ist. Ach hast du eigentlich mal auf das Gewicht deiner Wunschkandidaten geachtet, die NJ600n liegt über 200kg und die Sevenfiftysollte sollte irgendwo bei 230kg liegen. Also auch nix mit Leicht. Geändert von Ronin (26.08.2017 um 17:09 Uhr). |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Natürlich muss man auch beim 4er aufs Schalten, und die Drehzahl und und und... achten. Aber Du wirst zugeben, dass man einen Einzylinder nicht im 6. Gang aus 1500rpm lässig hochdrehen kann. Ich rede hier natürlich nicht von brutalem Punch, aber von machbar. Mit nem 1er oder 2er geht das nicht. Das hat mich schon bei der FS-Maschine (ER6-n) gestört... Nein, eher öfter eingeschränkt, oder aus dem Konzept gebracht. Schon bei etwa 2600-2700rpm fing das Teil heftigst mit Kettenhacken an. Mag sein, dass die Kette nicht zu 100 % richtig eingestellt war, aber da ansonsten schon Ruhe im Antriebsstrang war, kann es nicht zu viel gewesen sein. Natürlich ist ein Eintopf konzeptionell am einfachsten, aber eben auch am wartungsintensivsten. Ich kenn jemanden, der fährt ne 690 SMC. Daher bin ich da schon im Bilde. Es stimmt natürlich auch, dass wenn so ein Vierer mal, wie bei mir jetzt auch, zum Ventile einstellen muss, dann leidet das Portemonnaie mehr....sehr viel mehr! 24 zu 4 Ventile.... Da muss man kein Mathegenie sein, um die Gleichung zu lösen Grundsätzlich ist es imho aber eben so, dass ein 4er im Alltag! anspruchsloser ist. Womit wir wieder beim Thema Emotionen wären. Anspuchslosigkeit ist nicht emotional!!! Wenn man mit etwas "kämpfen" muss, dann schmeckt ein Erfolg um einiges besser ![]() |
#6
| ||||
| ||||
![]()
Ich hab noch mal einen Nachschlag zu dem Thema, einfach weil es aktuell gerade akut ist. Meine Kleine ist gerade zur großen Inspektion in der Werkstatt und weil noch Bremsbeläge fallig waren, die mein Schrauber nicht auf Lager hatte, zieht sich das bis morgen. Egal, das tut nichts zur Sache!!! Worauf ich hinaus will ist folgendes: Ich habe jetzt die Honda Hornet 900 seiner Frau hier. O-Ton: "Die muss mal wieder bewegt werden. Bist Du so nett?" Für mich definitiv mal sowas von zu klein!!! Wer das Motorrad kennt, weiss was ich meine! ![]() Aber für dich sollte es saugut passen. Die gibt es auch als 600er. Die Motoren kommen aus der jeweiligen CBR600/900 und somit kerngesund. Auch preislich solltest Du damit hinkommen. Ist ein gut zu fahrendes Naked Bike und im Gegensatz zur CBF um einiges leichter; jedenfalls beim Vergleich 900er Hornet zu 1000er CBF. Bei den 600er Modellen müsste man schauen. |
#7
| ||||
| ||||
![]()
Die 600er in einem alten 1000PS-Test: https://www.1000ps.de/testbericht-14...onda-vergleich |
#8
| ||||
| ||||
![]()
Also die Hornet ist. sagen wir es mal so, ich fand die immer viel zu weich wie so ein Ohrensessel, kein schönes Fahrverhalten. Die ER-6 ist ein sehr beliebtes Anfänger Motorrad das sich sehr einfach fahren lässt, hat auch keinen V sondern Reihen 2 Zylinder (was vom fahren her ganz was anderes ist). |
#9
| |||
| |||
![]()
Ich schaue mich ehrlich gesagt gerade nach einem Naked mit ABS um. Aber da ist die Auswahl sehr klein. CBF600n, vllt. noch eine ER-6n und das wars. Ne Suzi Bandit 650 ABS sollte man kriegen...als naked wird die aber gerade nur als irgendein Vollumbau oder als Unfallmotorrad verkauft. |
#10
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
__________________ Gruß Simon |
#11
| ||||
| ||||
![]()
Da ich nun rund 300km mit der runter habe und das teils über schlechte Eifelstraßen, mag ich sagen, dass die nicht wirklich weich ist. Mag daran liegen, dass das Fahrwerk nicht mehr ori ist, aber das einzig weiche an dem Bike ist die Sitzbank! Die erste Stunde ist das ja ganz angenehm, aber dann.... Weshalb ich die aber eigentlich und in erster Linie eingeworfen habe ist, dass sie mal extrem gut für nicht Große zu handeln ist. Denn die Sitzhöhe ist für mich doch recht....eng [emoji6]
__________________ Gruß Simon |
#12
| ||||
| ||||
![]()
Gut ich bin knapp 2 Jahre so ne Möhre gefahren und wen da ein anderes Fahrwerk drin ist sagt es doch schon alles. Der Sitz das stimmt, der ist wie von nem durch gesessenen Sofa. Also ich könnte die keinem mit Gutem Gewissen empfehlen auch weil die bei dem hier angesetzten Preis (den ich eh für etwas knapp halte bei den Anforderungen) du eh nur Teile bekommst die 15 bis bald 20Jahre alt sind. |
#13
| ||||
| ||||
![]()
Dann weiß ich in etwa was Du hinter Dir hast. Was ich aber viel irritierender fand, war der Fakt, dass das Hinterrad immer noch ein wenig "nachgelenkt" hat. Aber das lag wohl am montierten Reifen (CRA2 Evo). Nun ist es egal. Der Te will eh ne ABS-Maschine und ich bin die Hornet wieder los, bzw hab meine Kleine wieder.
__________________ Gruß Simon |
#14
| |||
| |||
![]()
Ja das war ein guter Tipp ![]() ![]() Wenn die Transalp gefällt kauf ich aber trotzdem die xD Die CBF600n oder CBF500n fände ich da noch ganz gut aber die sind hier iiirgendwie echt selten. Die CBF600f, die ich ja schon in der Fahrschule gefahren bin, gibt's in 150km Umkreis wie Sand am Meer. Die ist billiger, hat mehr Auswahl und ich kann mir die Farbe quasi aussuchen (da soviele Angebote). Vllt. also doch kein Naked sondern die halbverkleidete... In Sachen Bodenfreiheit und Federwege tun die sich ja nicht viel oder? Ich mein Offroad ist mit beiden nicht drin aber n Feldweg stecken beide weg oder? |
#15
| ||||
| ||||
![]()
Was es beim ABS aber noch zu sagen gibt, wen du kein speziales Kurven ABS hast ist das System auf gerade Strecken ausgelegt. Von daher immer so fahren als hättest du keins.
|
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motorrad-Kaufberatung benötigt | LucasBurgh | Kaufberatung | 2 | 14.11.2016 07:36 |
Einsteiger benötigt Rat | Krauti | Motorrad Allgemein | 13 | 27.05.2016 21:08 |
Gs500 läuft noch immer nicht richtig | Teufelchen88 | Motorradtechnik | 6 | 14.02.2014 11:38 |
Soetwas habe ich auch noch nicht erlebt! | kawafrank | Fun | 28 | 13.07.2012 09:28 |
Fahranfänger weiß nicht welcches Motorrad | Stefan | Kaufberatung | 10 | 23.11.2011 09:49 |