![]() |
|
#1
| |||
| |||
![]()
Moin! Ich bin Wiedereinsteiger und habe seit kurzem ein Motorrad. Die Tage war ich unterwegs und wollte mal wissen, wie ich mich in den Kurven verhalte bzw. ob ich mich schräg genug reinlege. Eigentlich hatte ich immer ein gutes Gefühl. Anbei Fotos von meinen Hinter- und Vorderreifen. Markiert vor und nach der Fahrt. Mit der Schräglage hinten bin ich eigentlich zufrieden. Aber vorher gehe ich offensichtlich nicht ganz so schräg rein. Wie bewertet ihr die Fotos? Vielen Dank vorab. |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Was willst du da bewertet haben, wir wissen doch außer den paar Bildern doch kein Stück von dir. Was für ein Bike z.B. mit nem Chopper sehen Reifen ganz anders aus wie z.B. bei ner Naked. Wo wurde das zusammen gefahren, in den Alpen wäre das nix, auf ner Bundestrasse ohne groß Kurven normal. Aber mal was anderes wäre es nicht normal sich mal ordentlich vorzustellen wen man wo neu ist.
__________________ ![]() ![]() |
#3
| |||
| |||
![]() Zitat:
Honda CBF, Sporttourer. Ich bin weder ein Raser, noch ein Schleicher. Gefahren circa 50 km, Stadt und Landstraße. Relativ wenig Kurven. |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Wen du kein Raser bist was juckt es dich? Aber für die gefahrene Strecke würde ich es jetzt als normal bezeichnen.
__________________ ![]() ![]() |
#5
| |||
| |||
![]() Ah, ok. Nur Raser interessieren sich also für den Angststreifen.
|
#6
| ||||
| ||||
![]()
Ja was bringt es dir unterm Strich außer zum angeben. Mehr Schräglage kommt bei den meisten von ganz alleine je mehr sie fahren bzw. je mehr Erfahrung sie machen. Fährst du z.B. in den Alpen wird der Streifen ganz von alleine schmaler, willst du auf einer normalen Landstraße das selbe erreichen hilft oft nur mehr Tempo oder ein künstlich erzwungene hohe Schräglage, je nach art der Kurve.
__________________ ![]() ![]() |
#7
| |||
| |||
![]() Zitat:
Aber bei allem Respekt, deine Mutmaßungen stören mich etwas. Wie ich bereits oben geschrieben habe, bin ich Wiedereinsteiger. Ein paar Jahre Pause eben. Es ist ja nicht so, als ob ich keine Ahnung hätte. Aufgrund eines kürzlich absolvierten Sicherheitstrainings (für Wiedereinsteiger) bin ich auf die Idee mit der Kreide und dem Angststreifen gekommen. Nicht mehr und nicht weniger. Ich möchte weder damit angeben, noch bin ich ein zähle ich zu den sog. Rasern. Desweiteren "juckt" es mich, ansonsten hätte ich ja die Frage nicht gestellt. Mit den angehängten Bildern wollte ich lediglich eine objektive Meinung einholen, ob hinten ggf. mehr Schräglage möglich wäre und weshalb der Unterschied zum Vorderreifen so groß ist. Vermutlich war die Fragestellung nicht eindeutig. Für mich ist das Bike hierzu auch nicht wirklich relevant. Unabhängig davon bin ich nicht deiner Meinung, dass das mit der Schräglage unbedingt durch mehr fahren ausgebaut werden kann. Beim SFT waren Teilnehmer dabei, die länger fahren als ich und sich beim Rundkurs vielleicht 10% bis max. 15% in die Schräglage wagten. Auch bei den Touren die ich fahre (mit Freunden/Bekannten) sind Leute dabei, bei denen ist es ähnlich. Ich denke ein SFT bzw. spezielles Kurven/Schräglagentraining hilft am besten. Egal ob Erfahrene und Jungspund. Und die Chopper die ich kenne, haben andere Hinterreifen und auch damit kann man schwungvoll und ziemlich schräg um die Kurve fahren. So, belassen wir es dabei. |
#8
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Ich hätte auch schreiben können du hast den ganzen Reifen bezahlt also benutz ihn auch, aber was nutzt dir das? Zitat:
Ich lass dir deine Meinung gerne, meine ist eine andere ja bis zu einem gewissen Punkt wird man durch viele Kilometer und die dadurch innewohnen Erfahrung sicherer und damit wird auch der Angststreifen geringer aber das ist klar nicht ewig so, ab einem gewissen Punkt geht es eben nicht mehr weiter und da ist jeder Mensch eben anders, daher sehe ich da keinen Widerspruch darin das bekannte schon ewig fahren aber nicht weiter runterkommen als du. Je weniger Erfahrung jemand hat umso größer sind die Erfolge durch viel Fahren (übrigens nicht immer die selbe Strecke) und das sammeln von Erfahrung. Und das das Motorrad für dich nicht auch einen Ausschlag gibt sagt mir nur das du noch nicht viele verschiedene Typen gefahren bist. Was ja nicht schlimm ist aber dann sag nicht das es indirekt Blödsinn ist. Klar kann man einen Chopper einigermaßen schnell bewegen, eine Naked als Beispiel wird dennoch schneller sein (wir gehen mal vom selben Fahrer aus) allein schon weil Teile die schleifen könnten weiter oben sind. Aber gut, ein Vorderreifen ist unter andrem schmäler und meist auch Steiler von den Flanken her, dazu kommt noch die jeweilige Fahrzeuggeometrie daher ist es normal das ein Vorderreifen meist einen Breiteren Streifen hat als der Hinterreifen. Wie willst du vorne Schräger sein als hinten das Motorrad ist eine Einheit, du hast z.B. hinten nicht 40° und vorne 35°.
__________________ ![]() ![]() |
#9
| ||||
| ||||
![]()
Ich fahre auch eine CBF, mein Schriftzug 2 CT ist nicht mehr zu erkennen,ist aber auch Wurst auf normalen Strassen ist der auch recht schlecht weg zubekommen........auch das ist Wurst, wichtig ist auch in tiefer Schräglage noch sicher zu fahren.........und der "Angstreifen" hängt auch viel vom Reifenaufbau ab. Manche Reifen kann man nicht bis auf die Kante fahren. Und aus dem "Angeberalter" sind wir doch raus oder? ![]()
__________________ --Munter bleiben-- --Gruß Jens-- ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Umfrage zur Bewertung von subjektiven Merkmalen von Motorrädern | stefanpeplowsky | Kaufberatung | 1 | 13.05.2015 10:18 |
Bewertung- 250R Ninja zu klein für mich? | loveGREEN | Motorrad Allgemein | 9 | 01.10.2014 16:19 |
Cooler Streifen | doing_the_ton | Fun | 8 | 29.12.2011 11:44 |
Bewertung von FZR 600 | kostja | Supersport / Streetfighter | 16 | 10.11.2009 22:31 |