![]() |
#61
| |||
| |||
![]() Zitat:
In der Vergangenheit waren diese Fälle an einer Hand abzuzählen. In der letzten Zeit trifft dies leider immer mehr auf renommierte und hochpreisige Marken zu. Soviel zum zweiten Satz. Grüße Frank |
#62
| ||||
| ||||
![]()
Ich glaube nicht, dass das früher anders war. Heute wird viel mehr Aufwand in die Qualitätssicherung gesteckt. Nur bedeutet mehr Aufwand ja nicht zwangsläufig mehr Effektivität. Zum anderen werden die Fahrzeuge immer komplexer und der Kostendruck steigt immer weiter. Beides verursacht zwangsläufig mehr Ausfälle. Vieles ist auch nur gefühlt. Wenn heute bei einem großen Hersteller ein Fehler auftritt, verbreitet sich das sofort rasend schnell in allen Medien, und in den Foren wird laut geschrien. Wenn man mal zurückblickt und die alten Hasen fragt, dann hatte da auch jedes Model seine Schwachstellen. Die kannte man, damit lebte man, und gut war's.
__________________ gued goahn! |
#63
| ||||
| ||||
![]()
Es ist natürlich so daß aus Kostengründen gespart wird wo es nur geht. Wiederum wird das Material bis in den Grenzbereich beansprucht. Das dies dann nicht gut geht liegt auf der Hand. Gruß Uwe
__________________ Gruß Uwe "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr abfließen." |
#64
| ||||
| ||||
![]()
Nun ob es früher weniger der Fall war mal dahin gestellt, was sich aber definitiv geändert hat ist der Zugang zu Informationen. Diesen Test als Beispiel hätte vor Jahren nur jemand gesehen der auch die Zeitung gekauft hat oder jemanden hat der ihm davon berichtet.
__________________ ![]() ![]() |
#65
| |||
| |||
![]()
Sorry, ich wollte das eigentliche Thema und den Bericht nicht sprengen. War auch nichts grundsätzliches gegen das Mopped. Frank |
#66
| ||||
| ||||
![]() Hat bestimmt niemand so aufgefasst; ich zumindest nicht!
__________________ Gruß Simon |
#67
| ||||
| ||||
![]()
Alles gut. ![]()
__________________ gued goahn! |
#68
| |||
| |||
![]()
Erfahrungsupdate: bin heute zur Arbeit gefahren, 27 km eine Strecke, gut die Hälfte Landstraße, der Rest leider Autobahn. Es hat wieder ordentlich Spaß gemacht. Auf dem Autobahnstück nervte natürlich wieder die Einfahrrestriktion bei 4.500 U/min und ca. 122 km/h im 6. Gang. Ich genieße es, das der V2 sich immer latent bemerkbar macht mit dezenten Vibrationen, die aber nie stören. Vielmehr sagt er mir "ich lebe". Das könnt Ihr gerne als esoterischen Schwachsinn abtun, aber mir gefällt's. An Stadtrand von Kassel hat es etwas geregnet. Ich bin trotzdem ziemlich forsch in die Autobahnausfahrt gefahren. Mit meinen anderen Mopeds wäre ich irgendwie vorsichtiger gewesen. Die Guzzi lief wie auf Schienen, Michelins sei dank. Vorm Büro stand die V85 heute den ganzen Tag in der prallen Sonne. Als ich zurückgefahren bin, hat der Motor so ein bisschen geruckelt. Das war nach 400 m aber vorbei. Aufgrund des Dauertests von MOTORRAD mit dem Simmerringschaden am Kardan bei 11.000 km habe ich natürlich einen Blick auf die hintere Felge geworfen, ob da nicht vielleicht Öl zu sehen sei ... vermutlich erstmal unbegründete Befürchtungen.
|
#69
| ||||
| ||||
![]() Welche sind den drauf, doch hoffentlich keine Anakee.
__________________ ![]() ![]() |
#70
| |||
| |||
![]()
Es sind Anakee drauf und die fahren sich bisher nicht schlecht. Sind auch in irgendeinem Zeitschriftentest als gute Allrounder bewertet worden. Habe heute eine Runde von ungefähr 120 km gedreht im Hinterland vom Edersee. Ich bin der Meinung dass die Guzzi ein affengeiles Mittelklasse-Bike ist, was einfach nur Spaß macht. Ich habe leider nicht so viel Zeit, dass ich die 1500 km Einfahrzeit auf die Schnelle abreißen kann. So kommt es immer wieder mal vor, dass die roten Warnleuchten im Display flackern, wenn die Drehzahl zu hoch wird. Dann mache ich den Hahn zu und versuche geduldig zu sein, was nicht leicht ist. Halte Euch auf dem Laufenden.
|
#71
| ||||
| ||||
![]()
Nunja... Die Angabe "Anakee" ist jetzt aber auch nicht sehr aussagekräftig... Immerhin sind derzeit drei verschiedene "Anakees" auf den Markt. Anakee 3 Anakee Adventure und Anakee Wild Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#72
| ||||
| ||||
![]()
@WorldEater: Es sind die Anakee Adventure!
__________________ Gruß Simon |
#73
| ||||
| ||||
![]()
Dann dürfte es halb so schlimm sein. Der Anakee 3 ist der Geächtete, zumindest unter den GS-Fahrern. Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk
__________________ Wofür 4-Zylinder-Motoren? Am Motorrad 2 Zylinder zu viel, im Auto 2 zu wenig... Youtube-Kanal |
#74
| ||||
| ||||
![]()
Na ja... Man sagt der kann alles ein bißchen, aber außer Regen nichts richtig ![]()
__________________ Gruß Simon |
#75
| ||||
| ||||
![]() Zitat:
Nicht nur bei denen, die Adventure sollen aber auch nicht das Gelbe vom Ei sein, gerade wen man bedenkt was es an Konkurrenz gibt. Ein Anakee hat es schwer egal was hinten dran steht, da ist Michelin aber auch selbst schuld dran.
__________________ ![]() ![]() |
![]() | |
![]() ![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
triumph thunderbird commander oder moto guzzi california | flipper73 | Chopper / Cruiser | 9 | 11.10.2015 18:29 |
Moto Guzzi V7 Stone | yiiit | Motorrad Allgemein | 10 | 14.10.2012 19:51 |
Moto Guzzi | Sir Archie | Chopper / Cruiser | 7 | 14.10.2012 11:01 |
Moto Guzzi - unruhiger Lauf | Michael81677 | Motorradtechnik | 6 | 26.06.2011 20:56 |
Moto Guzzi 25 Kw Drossel? | Simson | Motorrad Allgemein | 1 | 30.03.2010 21:03 |