![]() |
#1
| |||
| |||
![]() um mich mal kurz vorzustellen: Ich bin der Lukas, 28 Jahre, und mache gerade meinen A direkt Führerschein. Jetzt geht es darum mir ein schönes Maschinchen auszusuchen und eines der ersten Geräte, dass mir sofort ins Auge gefallen ist, ist die Kawasaki W800. Is meinen Augen ein echtes Schmuckstück und lange Zeit stand für mich fest: Die soll es werden. Jetzt habe ich aber gerade erfahren, dass die kein ABS hat und gerade als Fahranfänger ist die damit für mich gestorben. Könnt Ihr mir evtl. ein paar Modelle empfehlen? Meine Vorgaben werden eigentlich nur: 1. Retro-Look 2. ABS Ob es eine Neu- oder Gebrauchtmaschine wird, ist mir eigentlich egal (auch wenn es sicherlich nicht sehr geschickt ist, gleich vom Start weg eine neue zu nehmen, aber wenn ich sie nur neu bekomme (wie es bei der W800 sicherlich der Fall gewesen wäre) dann ist das eben so.) Ich würde mich über jeden Tipp wahnsinnig freuen. Bye Lukas Geändert von Lukas (01.04.2011 um 20:50 Uhr). |
#2
| ||||
| ||||
![]()
warum unbedingt ABS ??? sicher ist es sicherer aber Retro und ABS passen meiner Meinung nach Nie zu 100% zusammen( wüßte keine auf die das zutrifft ) und ABS ist erst seit kurzem überhaupt in Motorädern.. also sind schon viele Fahranfänger OHNE gefahren... aus dem Grund würde Ich nicht auf das Motorad verzichten was Mir gefällt wie in deinem Fall die W800....
__________________ Was ist Freiheit ? ... unter 6 Sec. von 0 auf 100 .. ![]() |
#3
| |||
| |||
![]()
Mist, sowas hab ich schon geahnt. Die Triumph Bonnvilles sehen auch sehr schick aus, aber die haben wohl auch kein ABS, oder? Dein Argument ist auch kein schlechtes, aber meine Sicherheit steht mir schon ziemlich weit oben auf meiner Liste der Kaufentscheidungen für mein Gefährt und da möchte ich auch nicht wirklich Abstriche machen, nur um besser auszusehen. Ist nur ein bisschen doof, weil ich meinen Schein auf einem Rad mit ABS mache. Naja, Fahrtsicherheitstraining auf eigener Maschine ist wohl eh angesagt, von daher ist das auch egal. Mag auch sein, dass Reto und ABS eigentlich nicht zueinander passen, aber mir geht es auch nicht um Authentizität oder ein Retro-Fahrgefühl (kann ich ja eh nicht vergleichen) sondern pur um den Look und der sollte ja nicht so stark davon beeinflusst werden müssen, oder? |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Hi Lukas, da komme ich nicht ganz mit, es geht Dir um Sicherheit? Und ein ABS soll dann das Allerheilmittel sein? Nene, ABS mag zwar eine Hilfe sein aber wenn Du vernünftig fährst und alle Sinne beisammen hast, dann spielt es kaum eine Rolle ob Du ABS hast oder nicht. Ich hab auch keins und ich fühle mich nicht verunsichert, hahaha! Ich fahre 33 Jahre ohne ABS! Grüßle Frank ![]()
__________________ Kawasaki, feel the drive! |
#5
| |||
| |||
![]()
Hallo Lukas, wenn du was suchst " im Aussehen 30 Jahre alt mit ABS " dann bleibt dir nur BMW.............grins auch ich würde ein ABS nicht als Kaufentscheidung setzen, die Test sprechen wohl dafür...aber wenn ich so lese welche Probleme und Störungen bei den Bikes auftreten, bin ich froh keins zu haben.......... Gruß Jürgen ![]() |
#6
| ||||
| ||||
![]()
Hallo Lukas, herzlich Willkommen hier im Forum. Ich fahre jetzt auch erst meine zweite Saison und fahre die ER6 mit ABS. Am Anfang hab ich auch gedacht: Unbedingt ABS. Zumal ich in der FS bei der Vollbremsung so reingeballert hab, dass mein FL damals meinte: Ohne ABS hättest du jetzt gelegen... ABS ist wirklich praktisch, aber lebensrettend..... ich weiß nicht. Gerade beim Motorrad kommt es drauf an vorausschauend und mit Kopf zu fahren. Meiner Meinung passieren Unfälle, egal ob das Bike ABS hat. Heute würde ich mich nicht mehr davon leiten lassen. Wenn dir die W800 gefällt, fahr sie Probe und dann entscheide. ![]() Ein Fahrsicherheitstraining ist nie verkehrt. Ob mit oder ohne ABS.
__________________ **Das Kuriose an Haaren ist, dass sie nie richtig liegen, wenn sie es sollen und nur dann richig sitzen, wenn es keinen juckt.** |
#7
| ||||
| ||||
![]()
Hallo, noch ein kleiner Einwurf weil du sagst dass du gerade als Anfänger lieber mit ABS unterwegs sein willst.. meinst du du wirst dir später, wenn du dich an das ABS gewöhnt hast eine Maschine ohne ABS kaufen? Ich glaube kaum. Also ich weiß nicht wie es bei euch so war, aber mein erstes Auto hatte kaum was an nennenswerter Technik (war halt alt und günstig) und beim Motorrad ist das ähnlich. Sehe das im allgemeinen so dass man erstmal die Grundlagen beherrschen sollte, also ohne die Technik klarkommen. Dann weiß man dass man auch in Grenzsituationen reagieren kann wenn man mal ein Gefährt unter sich hat, bei dem keine hoch entwickelte Technik drinsteckt. Jedenfalls ist es meiner Ansicht nach relativ egal ob du jetzt direkt ohne ABS anfängst oder in 4-5 Jahren dann. Neu ist es so oder so. Im Endeffekt musst du das natürlich für dich selbst wissen, vorallem weil künftig wohl ziemlich jedes Bike ABS bekommen wird. Lass dir aber gesagt sein dass es keine absolute Schwierigkeit ist ein Motorrad ohne ABS zu fahren. Man kann schon ziemlich stark am Bremshebel ziehen bis das Rad blockiert. Bisschen Gefühl gehört natürlich dazu, aber man kann schon stark abbremsen ohne sich dabei vom Motorrad zu schmeißen. Ich habe es in der Fahrschule mehr oder weniger so verstanden als sei die Handbremse im Regen fast garnicht einsetzbar und auch bei Trockenheit nur sehr wohl dosiert. Habe auf meiner ersten Tour in Südtirol dann fast nur mit der Fußbremse gebremst bis mir ein Mitfahrer gesagt hat dass (vorallem bei meiner Maschine - viele andere haben das ähnlich) die Gewichtsverteilung so ist dass 60% vorne drauf gehen und nur 40% hinten. Demnach kann man sogar noch beruhigter vorne Bremsen, da viel Druck draufkommt. Zumindest mehr als bei einer Gewichtsverteilung von 50:50 -> ist ja logisch. Seitdem bremse ich zu 90-95% mit der Vorderbremse, komme um einiges schneller von der Geschwindigkeit runter und fahre die Maschine auch so wie es gedacht ist. Fußbremse kommt nurnoch ganz ganz selten zum Einsatz. Übrigens auch bei Nässe. Mit einem blockierten Vorderrad hatte ich nur einmal Probleme, indem man die Handbremse aber sofort loslässt wenn man der Meinung ist dass man rutscht, stabilisiert sich das ganze ja wieder und man kann unfallfrei weiterfahren. Sowas will aber halt geübt sein. Das ist das was ich eingangs meinte. Wenn du die ganze Zeit mit ABS fährst und dann (aus welchem Grund auch immer) auf ein Bike ohne ABS umsteigst und dann da genauso reinlangst, diesmal aber keine Helferlein die Bremskraft dosieren, dann blockiert dein Vorderrad, in der Schrecksekunde drückst du vll noch fester zu oder lässt zumindest nicht los, und schon liegst du auf der Straße. Das passiert dir halt eher weniger wenn du sowas schonmal geübt hast. |
#8
| ||||
| ||||
![]()
Ich bremse relativ oft mit der Vorderradbrmese aber schon seitdem Ich auf 2 Rädern unterwegs bin Fußbremse ist mehr Unterstptzung.. natürlich alles mit Gefühl und im Naßen natürlich nochmal ganz anderst..
__________________ Was ist Freiheit ? ... unter 6 Sec. von 0 auf 100 .. ![]() |
#9
| |||
| |||
![]()
Hi Lukas, auch vom mir noch ein Willkommen im Forum. Dem geschriebenen ist nur noch wenig hinzuzufügen. ABS kann Dich nicht retten, wenn Du nicht lernst, die Straße und das Verhalten den anderen Verkehrsteilnehmer zu lesen. Wenn Dir in der Kurve das Vorderrad weggeht, weil Bauer Klupge wieder den halben Acker auf der Straße verteilt hat oder es 20 Meter am Bremsweg fehlen, wenn Dir eine die Vorfahrt nimmt, dann wird Dir das blinde Vertrauen in ABS nicht helfen. Erwarte immer das Unerwartete und sei Dir stets bewußt, das Du immer der Verlieren bist wenn's knallt. Dann kannst Du auch ohne ABS sicher und heil nach Hause kommen. Und ja, es gibt immer die eine Situation, wo man dann sagt: Ohne ABS wäre das schlecht ausgegangen. Aber so viel Sicherheit wirst Du auf dem Motorrad nicht finden. |
#10
| |||
| |||
![]() Zitat:
Bei Nässe ist eh alles ganz anders. Da bremse ich vor den Kurven kräftig runter, wenn das Moppet gerade steht. Und dann ohne großes Bremsen durch die Kurve rollen... |
#11
| ||||
| ||||
![]()
Ich vermute mal, du lernst in der Fahrschule, dass es am sinnvollsten ist, immer mit beiden Bremsen gleichzeitig zu arbeiten. Klar geht vorne besser als hinten, aber nur beide zusammen verleihen dir optimale Bremskraft. Irgendwann entwickelt man ein Gefühl fürs Bremsen in normalen Situationen. Der FL sagt auch: Nie in der Kurve bremsen.... Nun ja, es kommt halt drauf an, wie man gerade fährt, wie man bremst und in was für einer Schräglage man sich gerade befindet. ![]() Bei Regen mache ich es wie unser Freund mit der ZR7. Vorher gut bremsen und dann sehen, dass man ohne bremsen gut durch die Kurve kommt.
__________________ **Das Kuriose an Haaren ist, dass sie nie richtig liegen, wenn sie es sollen und nur dann richig sitzen, wenn es keinen juckt.** |
#12
| ||||
| ||||
![]()
Bei sagen wir normaler Geschwindikeit Bremse Ich auch leicht in die Kurve rein... aber wie schon erwähnt hängt es immer ganz von der Fahrweise an sich ab und auch an der Straße ect.. das Gefühl kommt noch.. die größere Rolle spielt bei Mir auf jeden Fall die vordere die Hintere Bremst nur mit... Gefühl dafür braucht man so oder so.. das kommt aber.. und im Nassen klar... dann Bremse Ich definitiv vor der Kurve und lasse Mich rein rollen... natürlich auch mit mehr Vorsicht als im Trockenen..
__________________ Was ist Freiheit ? ... unter 6 Sec. von 0 auf 100 .. ![]() |
#13
| ||||
| ||||
![]()
Also, ich fahre seit 23 Jahren ohne ABS. Meine Kisten sind alt, uralt, 80 Jahre und mehr. Über fehlendes ABS habe ich mich noch nie beschwert. Alle Meldungen bisher stimmen! Die meisten tödlichen Bikerunfälle geschehen durch Unachtsamkeit der Autofahrer und durch gefährlichen Leichtsinn der Biker. Bei denen tut es mir nicht leid, wenn sich da einer totfährt, dann lebe ich gesünder! Lass die Jungs ruhig mit 250 über die Landstraßen prügeln und auf der Mittellinie zwischen den Autos durchhuschen. Kaufe Dir die Traummaschine, wenn nicht, wirst Du es bereuen! Bremse wie schon geschrieben vor der Kurve ab, nutze bei Nässe mehr die hintere Bremse und halte Dich an die Schilder. Ich fahre nur zügiger, wenn die Straße trocken ist, sauber ist, freie Sicht herrscht und der Verkehr überschaubar. Jetzt Deine Frage: "Wie? mit den alten Kisten?" Nein, ich fahre auch beruflich moderne Motorräder. Ich teste die Maschinen für unsere Zeitung... |
#14
| |||
| |||
![]() Zitat:
Grüß Jörg
__________________ Ohne zu suchen, habe ich eine Prinzessin gefunden! Wir zwei sind eine wunderbare Kombination des Universums! C.S. + J.T. |
#15
| |||
| |||
![]() Zitat:
Grüße Jörg
__________________ Ohne zu suchen, habe ich eine Prinzessin gefunden! Wir zwei sind eine wunderbare Kombination des Universums! C.S. + J.T. |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neue Maschine ist da.... | GSX-Matze | Chopper / Cruiser | 5 | 12.06.2011 11:49 |
Welche Maschine? | Lakim | Motorrad Allgemein | 24 | 04.04.2010 11:34 |
Name meiner Maschine | Hinne | Das bin ich, das ist mein Motorrad | 27 | 07.11.2009 16:12 |
Welche Maschine zum Anfangen | bimpf | Supersport / Streetfighter | 17 | 15.10.2009 11:58 |
Was nehme ich als Anfänger Maschine? | pinkwurm | Motorrad Allgemein | 7 | 30.03.2008 22:28 |