![]() |
#1
| |||
| |||
![]() Jetzt kommt ja die Versicherung in’s Spiel: Ich bräuchte ja dann ab Mo zumindest eine evb auf meinen Namen, damit das glatt läuft. Die kann ich ja auch ohne weiteres beantragen und dann damit später zur Zulassungsstelle. Meine Frage dazu ist nun: Wie läuft das dann weiter mit der Versicherung? Also die evb schützt mich doch dann nur genau auf meinem Weg zur Zulassungsstelle (und wieder zurück)...Muss ich dann der Versicherung schriftilich was geben und dann Tagelang warten, bis die mir meine „offizielle“ Versicherung bestätigen, oder bin ich mit der evb+ Zulassung direkt Versichert und kann frei losfahren? Wäre top, wenn mir das eben jemand beantworten könnte, weil ich eig nicht so Lust hab, dann noch ewig auf eine Zusage von der Versicherung zu warten=) Liebe Grüße und Danke schonmal für die Mühe! |
#2
| |||
| |||
![]()
Melde Dich am besten Morgen bei Deiner Versicherung und hole Dir schon mal die evb.Dann lass Dein Bike am Montag auf Deinem Namen zu und melde Dich wieder bei Deiner Versicherung...da kannst dann gleich den Vertrag unterschreiben.Ob Du dann eine Teilkasko machst weiß ich ja nicht, eine Vollkasko kannst beim Motorrad nicht bezahlen.Tip von mir...spare nicht am falschen Ende und nehme eine gute Versicherung.Es bringt Dir nichts, wenn Du keinen Ansprechpartner vor Ort hast und immer in einer Hotline bist.Das soll jetzt keine Werbung sein...warum auch...bin bei der DEVK und die sind sehr motorradfreundlich.Da bekommst auch alle Antworten auf Deine Fragen.^^In diesem Sinne...allzeit gute Fahrt und immer genug Gripp... Gruß Ingo. ![]() |
#3
| |||
| |||
![]()
Danke für deine Antwort! Also, damit ich das richtig verstehe: Ich kann die evb ganz normal per Telefon beantragen und damit mein Bike zulassen und dann bin ich aber noch nicht bei denen versichert, sondern muss erst zu einer (z.B.) DEVK Stelle bei mir in der Gegend fahren und denen sagen, dass ich nun angemeldet bin und unterschreibe bei denen persönlich? Erst DANN bin ich richtig versichert? Liebe Grüße |
#4
| ||||
| ||||
![]()
Durch die EVB bist du Haftpflichtversichert. Du meldest mit dem Ding dein Bike an. Dann kannst du fahren. Meld dich am besten noch am selben Tag bei der Versicherung, unterschreib die Unterlagen, dann geht alles seinen Weg. Bis du die Police bekommst (bzw. der Auftrag bei der Versi bearbeitet wird), bist du Haftpflichtversichert, danach dann ggf. TK oder VK. Also nicht ohne Unfallschutz. Das ist bei Motorrad und Auto gleich. Hab vor 1,5 Jahren meinen Versicherungsmenschen deswegen gefragt.
__________________ **Das Kuriose an Haaren ist, dass sie nie richtig liegen, wenn sie es sollen und nur dann richig sitzen, wenn es keinen juckt.** |
![]() |
![]() ![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Versicherung - HILFE!!! | BethelSkoog | Motorrad Allgemein | 5 | 25.11.2010 11:58 |
Gebrauchtes Motorrad kaufen + Versicherung etc. | ese1987 | Motorrad Allgemein | 4 | 03.09.2010 23:52 |
versicherung | uni91 | Motorrad Allgemein | 1 | 06.01.2009 06:02 |
Welches Motorrad, Versicherung, Steuer? | S.L. | Kaufberatung | 1 | 19.08.2008 13:07 |
Motorrad Versicherung - Bei wem seid ihr? | MotoRacer | Motorrad Allgemein | 2 | 19.06.2008 18:02 |