Motorrad Forum - Alles außer langsam  

Zurück  

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

> Motorräder > Motorrad Allgemein

Antwort
Forum-Motorrad.net bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.04.2011, 11:01
Sozius
 
Registriert seit: 01.04.2011
Beiträge: 10
Standard Pro für Motorradfühererschein

Hallo Leute,

für mich ist es momentan wichtig meine Eltern davon zu überzeugen das Motorradfahren nicht mehr so gefährlich ist wie früher. Weiterhin kommt es meiner Meinung nach auch immer darauf an wie man sich im Straßenverkehr verhält. Natürlich sind Fehler von anderen nie auszuschließen...

Nun zu meinen Problemen:

Kennt jemand Statistiken oder Gründe die meine Eltern davon überzeugen könnten?

Warum ich dieses wissen möchte ist, da sie mir leider 1000€ für den Schein zu verfügung stellen müssten. Klamotten und Helm habe ich bereits für weitere 1000 im Blick und bezahle sie selber. Motorrad wird nach meiner Ausbildung die im Juli endet kommen. Warscheinlich wird es eine SV650 sein hier steht eine mit 5tkm BJ 2007 für 4400€ (das hat aber noch Zeit)


Grüße Marcel
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.04.2011, 12:17
Christian81
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Pro für Motorradfühererschein

Motorradfahren gibt ein Gefühl von FREIHEIT !
Sag deinen Eltern das sie auch Frei waren in den 60s ...
Und das du jetzt auch FREI sein willst :-)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.04.2011, 12:56
Benutzerbild von Michael P.
Altkradschrauber
 
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: 19412 Brüel
Motorrad: Honda SevenFifty
Beiträge: 152
Standard AW: Pro für Motorradfühererschein

Das Gefühl von Freiheit können Deine Eltern anders gelebt haben wie wir es heute vermuten, geht als Argument aber hervorragend. Als Deine Eltern Motorrad und Auto fuhren galt in Deutschland noch kein Tempolimit. Auf den Landstraßen wurde gefahren, was die Mühle hergab. 160 km/h auf der schmalen Landstraße? Juchhu- ich bin der Größte! Damals kamen verständlicherweise recht viele Motorradfahrer ums Leben. Heute sieht es anders aus. Sicherheit hier und da in hohem Maße. Ich kann mich mit 60 Jahren unvernünftig verhalten und mich wie auch meine Umwelt gefährden und mit 20 Jahren vernünftig unterwegs sein. Oder umgedreht...
Erkläre Ihnen, dass Du ein ruhiger Fahrer bist, die Gesetzgebung viel für die Sicherheit passive und aktive Sicherheit getan hat (Straßenverhältnisse, Ampelsysteme, Abbiegespuren, Schutzkleidung) und Du mit dem Motorrad bei einigen Situationen sogar besser durchkommst als mit dem Auto, mit dem es wohlmöglich gekracht hätte.
__________________
Gruß, Michael.
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.04.2011, 13:04
Benutzerbild von uwanbe
Scout
 
Registriert seit: 07.01.2011
Ort: Berlin Pankow
Motorrad: Suzuki Volusia 800
Beiträge: 963
Standard AW: Pro für Motorradfühererschein

wie sieht es denn mit einem Fahrsicherheitstraining aus. Es wurde ja schon in verschiedenen Thread´s angesprochen. ich weiß auch nicht ob du schon Erfahrung hast oder " Frischling " bist. Hast du einen Autoschein und kannst du da vielleicht auf Erfahrung verweisen. Fahrsicherheitstraining zeigt immer das man gewillt ist sein Gefährt so gut wie möglich zu bewegen, aber auch rücksichtsvoll zu anderen Verkehrsteilnehmern sein zu wollen. Nur ein Vorschlag.
Gruß Uwe
__________________
Gruß Uwe
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr abfließen."
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.04.2011, 13:12
Sozius
 
Registriert seit: 01.04.2011
Beiträge: 10
Standard AW: Pro für Motorradfühererschein

Ich habe meinen Autofüherschein im Juli 4 Jahr noch ohne Punkt oder irgentwas nur 1 mal geblitzt wurden mit 10 km/h zu schnell.

Weiterhin habe ich bereits mit meinem Auto ein Fahrsicherheitstraining gemacht (hat mir bereits in 2 Situationen geholfen mit Wild)

Ich würde muss ich sagen auch Nachts ungerne mit dem Motorrad fahren da man schlecht gesehen wird.

Mich würde eine Unfallsstatistik interessieren bei der Auto und Motorad im Verhältniss zueinander verglichen werden. So wie ich es sehe ist es in den letzten Jahren A sicherer geworden und B Autofahrer genau gleich viele gestorben. Sehe ich das richtig?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.04.2011, 13:38
Benutzerbild von Michael P.
Altkradschrauber
 
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: 19412 Brüel
Motorrad: Honda SevenFifty
Beiträge: 152
Standard AW: Pro für Motorradfühererschein

Mit dem Motorrad bist Du nachts besser zu sehen wie tagsüber.

Unfälle 2005:
Motorrad 33.300
Auto: können nur geschätzt werden, weil die kleinen Bumser meistens so geregelt werden, alleine mit gemeldeten Personenschaden fast 400.000
Unfall A+M: 72% der Schuld tragen die Autofahrer
597 tote Biker, damit nur etwa 15% aller getöteten Kraftfahrer

2007: Tote gesamt: 4.447 davon 656 tote Biker
2008: Tote gesamt: 4.154 davon 651 tote Biker
2009: Tote gesamt: 4.152 davon 650 tote Biker
2010 habe ich noch nicht

Gemessen am Gesamtbestand der Verkehrsteilnehmer haben die Biker ein um 300% höhreres Risiko bei einem Verkehrsunfall zu sterben wie ein Autofahrer.
__________________
Gruß, Michael.
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.04.2011, 13:34
Benutzerbild von andre83
Motorradfahrer
 
Registriert seit: 19.01.2010
Ort: Hammelburg
Beiträge: 286
Standard AW: Pro für Motorradfühererschein

Vergiss mal Statistiken, glaube kaum dass du damit was erreichen wirst.
Nachts fahren auch die wenigsten Motorrad, da macht das kaum Spaß und meist auch kälter...
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.04.2011, 13:52
Sozius
 
Registriert seit: 01.04.2011
Beiträge: 10
Standard AW: Pro für Motorradfühererschein

Doch mein Vater ist Bänker und steht voll aus Statistiken aber die von Michael hilft mir schon mal sehr.

Danke

Gibt es sonst noch Punkte dir mir helfen könnten.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 15.04.2011, 14:40
Benutzerbild von Josch
Bald-Kiloemmenbesitzerin
 
Registriert seit: 12.04.2011
Ort: Peine
Beiträge: 46
Standard AW: Pro für Motorradfühererschein

Ich bin fast in der selben Situation wie Du. Ich habe zwar schon meinen Schein etwas länger, aber das Motorrad fehlt noch. Meine erste Maschine hatte mir meine Mutter geschenkt und letztens als die Sprache darauf kam, meinte sie, dass sie es extrem bereut hat. Sie wusste zwar, dass ICH vernünftig bin, aber kann das ja nicht für alle Verkehrsteilnehmer sagen. Mir ist in den 3 Jahren nie was passiert, aber sie schwitzte immer Blut und Wasser, wenn ich unterwegs war. Sie meinte, sie hätte es sich nie verzeihen können, wenn mir was passiert wäre, weil sie mir ja das Motorrad gegeben hat. Das ist einerseits eine verständliche Reaktion, aber andererseits auch recht pradox. Denn ein Auto würde sie mir jederzeit schenken. Da wäre man ja sicherer (weil rundherum Blech).
Vielleicht sehen das Deine Eltern ja auch so? Wenn sie Dir Geld zum Führerschein geben, sind sie bei einem Unfall mit Schuld. Leider habe ich auch noch kein Gegenargument dafür gefunden. Da kann ich Dir nur raten, alles selbst zu zahlen und so die Last (Schuld) von den Schultern einer Eltern zu nehmen.

Es ist ja nun mal so, dass wen Auto und Motorrad aufeinander treffen, der Motorradfahrer immer den kürzeren zieht. Aber es gibt im I-Net einige Unfallstatistiken zum Vergleich Auto-Motorrad, Tote und Verletzte je x zugelassene Motorräder und selbst einen Vergleich der Bundesländer habe ich gefunden. Ist zwar alles meist schon 5 Jahre alt, aber dafür reicht das auch teilweise bis in die 80er zurück. Frag doch mal Onkel G. Ich bin zu faul, das jetzt hier alles zu posten
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 15.04.2011, 15:53
Benutzerbild von Michael P.
Altkradschrauber
 
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: 19412 Brüel
Motorrad: Honda SevenFifty
Beiträge: 152
Standard AW: Pro für Motorradfühererschein

Wenn dein Vater Bänker ist, "normaler" Schalterangestellter, oder eher in Richtung Vorstand?, dann beschäfftige Dich einmal mit Roger Rankel.

Gebe Deinem Vater bei jedem Deiner Vorschläge genau Lösungswege vor, die Dir auch helfen.

Papa, wenn ich Dir zeige, dass ich ein verantwortungsvoller Fahrer bin, darf ich dann den großen Schein machen? Oder muss ich erst mit dem kleinen 34PS-Schein beginnen?!
Ich beweise Dir, dass ich bisher keinen Punkt in Flensburg bekommen habe. Wenn ich Dir das zeigen kann, dann darf ich doch mit dem Motorradführerschein beginnen?! Wollen wir das so machen?
Papa, meine Kumpels gehen jeden Freitag in die Bar und machen eine gemütliche Runde. Ich glaube, dass würde mir auch gefallen. Ich muss ja erst Montag wieder mit dem Auto fahren.... (Tja, mit dem Motorrad hätte ich da nicht mitgehen können.) Das stimmt doch, oder?!

So in diese Richtung kommst Du bei einem Schalterangestellten weiter. Der Vorstands-Papa dürfte zuerst schmunzeln, dann Dich fragend anschauen, und nachdenklich zu Mutti gucken.

So, ich habe Wochenende!
__________________
Gruß, Michael.
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 15.04.2011, 16:43
Sozius
 
Registriert seit: 01.04.2011
Beiträge: 10
Standard AW: Pro für Motorradfühererschein

Naja Fast Abteilungsleiter also eins unter Vorstand.

Das leider nicht so einfach 2 Punkte sind zwar gut aber mit seiner demagogie versucht er jeden meiner Punkte auszuhebeln. Er ist wie ein Politiker oft glaube das vernünftige wäre darüber reden. Weiterhin hatte er einmal vor auf einem "Männer-Spielplatz" Quad fahren zu gehen. Vielleicht kann ich das benutzen.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 18.04.2011, 09:16
Benutzerbild von Michael P.
Altkradschrauber
 
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: 19412 Brüel
Motorrad: Honda SevenFifty
Beiträge: 152
Standard AW: Pro für Motorradfühererschein

Quad ist viel gefährlicher als Motorradfahren. Ein Quad kann nicht so ausweichen, wenn etwas von vorne kommt. Ein Quad überschlägt sich, wenn es zu schnell ums Eck geht. Ein Motorrad rutscht weg...
__________________
Gruß, Michael.
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 18.04.2011, 13:25
Benutzerbild von Tabaluga273
Honda CB1 400f
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: Melsungen
Beiträge: 650
Standard AW: Pro für Motorradfühererschein

Quad überhaupt kein Vergleich mein vater hat ein großes mit 660ccm.. Ich habe das Ding einmal gefahren das hat Mir gereicht.. ein solch ekliges Fahrverhalten hat nicht einmal ein Fiat Panda.... läßt sich gar nicht beschreiben und Wehe man vergißt die Geländeübersetzung raus zu machen und dreht den Hahn auf der Straße auf... nene wer noch nicht gefahren ist sollte mal eines Probe fahren 90% kommen freiwillig aufs Motorad zurück.
__________________
Was ist Freiheit ? ... unter 6 Sec. von 0 auf 100 ..
Mit Zitat antworten
Antwort
gefällt mir bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter



toggle to open Forumregeln