Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr (https://www.forum-motorrad.net/)
-   Motorrad Allgemein (https://www.forum-motorrad.net/motorrad-allgemein/)
-   -   Fahranfänger tauschen sich aus (https://www.forum-motorrad.net/motorrad-allgemein/5678-fahranfaenger-tauschen-sich-aus.html)

Littleelk 15.03.2018 10:45

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Das Thema mit der Familie ist auch nachvollziehbar!
Ich fand Motorräder schon immer schön, aber selber fahren, kam für mich mit kleinem Kind auch nicht in Frage. Mittlerweile ist mein Sohn kurz vor dem Examen und steht auf eigenen Beinen.

Motorrad zu fahren ist schon risikoreicher, das ist unbestritten und ich gehe mit Respekt (keine Angst) an die Sache.

Justitia 15.03.2018 10:46

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Zitat:

Zitat von Littleelk (Beitrag 127013)
Motorrad zu fahren ist schon risikoreicher, das ist unbestritten und ich gehe mit Respekt (keine Angst) an die Sache.

Ja, das finde ich gut. So sehe ich das auch. Natürlich hat man es nicht immer in der eigenen Hand, kann übersehen werden etc. Aber der eigene Fahrstil spielt ja durchaus auch mit rein und ich kann ab einem gewissen, immer immanenten Grundrisiko ja selbst entscheiden wie viel mehr ich tragen möchte.

ichdereric 15.03.2018 10:48

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Zitat:

Zitat von Justitia (Beitrag 127012)
Man träumt ja nicht davon ohne Fallschirm aus einem Flugzeug zu springen sondern hat eine realistische Chance darauf, dieses Hobby zu überleben ;)

Man läßt in der Regel ja andere Hobbies auch nicht links liegen. Fahrradfahren, Skifahren, Reiten, und was es da noch so alles gibt. Aber gut, über Ansichten kann man lange schreiben. Jedem das seine.

Justitia 15.03.2018 11:43

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Was ist wenn man ein Fahrrad hat, reitet und im Winter Ski fährt und trotzdem jetzt ein Motorrad will? :eek:

;) ;)

ichdereric 15.03.2018 11:58

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Na ja, während man Motorrad fährt, kann man nicht vom Pferd stürzen, und nicht mit dem Fahrrad verunglücken. Also ist Motorrad fahren unbedingt zu empfehlen. Bleibt halt noch das Restrisiko im Winter beim Skifahren... ;)

Justitia 15.03.2018 11:59

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Zitat:

Zitat von ichdereric (Beitrag 127019)
Na ja, während man Motorrad fährt, kann man nicht vom Pferd stürzen, und nicht mit dem Fahrrad verunglücken. Also ist Motorrad fahren unbedingt zu empfehlen. Bleibt halt noch das Restrisiko im Winter beim Skifahren... ;)

Gute Argumentation. Gebe ich heute Abend weiter :gruss:

Littleelk 15.03.2018 12:08

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Zitat:

Was ist wenn man ein Fahrrad hat, reitet und im Winter Ski fährt und trotzdem jetzt ein Motorrad will? :eek:
Gefahrensucher! :D:D

Gründauer 15.03.2018 13:38

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Ich denke das ist eines dieser Themen, bei denen man nie auf einen Nenner kommt bzw. man sich dumm und dusselig reden kann. Letztendlich muss man es selbst für sich entscheiden und die eigene Lebenssituation, das eigene (starke) Bedürfnis danach, die Selbsteinschätzung der Fähigkeit ein Motorrad zu beherrschen, und auch seine eigene Beeinflussbarkeit anderer Meinungen darüber abwägen, um für sich zu einer Entscheidung zu kommen.
Dann kommt irgendwann die Erfahrung dazu, die man im 'Motorradleben' dazugewinnt. Dann hören manche schon nach einem erlebten Unfall auf, andere weil Familienplanung ansteht, wieder andere weil sie sich nicht mehr fit genug fühlen usw.
Meine Erfahrungen:
gemischt, ehrlich gesagt. Ich hatte einen Unfall; ich und Maschine defekt. Aber doch noch nach Hause gefahren. Zuhause angekommen habe ich es meiner Frau und meinen Jungs erzählt und ich werde nie wieder die Gesichter, die Augen vergessen als ich ihnen erzählt habe was mir passiert ist. "Papa, Du hörst jetzt auf ja"? Ich war dem Tod nur Millimeter entwischt.
Damals war das Moped für mich erledigt. Aber ein Jahr später fuhr ich schon wieder. Jedoch durch Sicherheitstraining und umsichtigeres, defensiveres Fahren besser. Das schützt allerdings nicht, klar. Ich freue mich jedes Mal wie doof auf das Aufsteigen, das Gebrumme und das Vibrieren unter mir, das Fahren mit dem Bock. Aber ich bin auch jedes Mal froh wenn ich wieder Zuhause bin und ich meine Jungs 'Hi Papa..' rufen höre.
Gemischt.. ich sag's ja.

Littleelk 15.03.2018 14:40

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Ein Motorrad zu fahren ist für einen Außenstehenden rational nicht zu erklären. Punkt.
Wie ich schon schrieb, ich habe großen Respekt vor der Geschwindigkeit, der fehlenden Knautschzone, der ausbaufähigen Sichtweise der anderen Verkehrsteilnehmer etc......

Man könnte jetzt sagen, es sprechen zu viele Argumente gegen das Motorrad fahren. Aber sobald ich auf der Kiste sitze fühle ich mich lebendiger, konzentriert auf mich....DAS kann man keinem erklären.

Aber eins habe ich auch festgestellt: Seitdem ich selber fahre, habe ich eine andere Wahrnehmung im Auto gegenüber Motorrädern.

SimOnTheBike 15.03.2018 16:30

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Also ich weiß nicht. Bei mir gab/gibt es auch Stimmen, die sich dagegen äußern, dass ich Motorrad fahre, bzw den Schein machen wollte.
Aber mal ernsthaft. Die meisten von uns hier sind minimum 3x7 Jahre alt und das muss genügen; also allen anderen!
Mein alter Herr ist so ein Fall. Der kann das nicht verstehen, aber er ist beinahe 70 und da lass ich ihm sein Denken. Meine Mutter ist auch dagegen, aber die würde sich eher die Zunge abbeissen als was zu sagen.
Doch ich bin alt genug und Manns genug, um diese Entscheidung weder rechtfertigen noch begründen zu müssen.
Ich hab diesen Virus (zwar sehr spät) gefangen, doch nun lebe ich das, eben auch gegen eventuelle Widerstände.

Kurz gesagt :
Wem das nicht passt, soll wegschauen! [emoji14]

Ruby 15.03.2018 21:54

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Motorradfahren ist ein Lebensgefühl und ich bin meinem Mann dankbar das ich meinen Traum jetzt leben darf ....besser spät als nie.
Es ist aber auch ein Gefühl der Gemeinschaft ,sich mit anderen zu treffen die genauso ticken,sich austauschen .
Wisst ihr ich kann weder Skifahren noch Reiten oder sonst irgendetwas besonderes .
Ich wollte immer auch einmal was können was nicht alltäglich ist ......ich hatte so viele Träume und hab vor kurzem noch gedacht ,eigentlich hast Du nicht eines deiner Träume erfüllt und darf jetzt doch Motorradfahren .....das ist so geil.
Immer wenn ich fahre denke ich noch immer ich träume...aufwachen tu ich erst dann wenn ich am Berg wieder mal abwürge beim Anfahren ....grins.
Wir brauchen nicht darüber diskutieren das unser Hobby gefährlich ist....aber ist nicht das Wissen darüber nicht auch ein gewisser Kitzel und das wieder gut nach Hause kommen ein Gefühl von Stolz und Demut?
Egal ihr alle kennt die Sucht die uns treibt es immer wieder zu tun,für uns .....

WorldEater 16.03.2018 07:09

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Mein Vater war Anfangs auch gegen meinen Motorradführerschein.
Hat es zwar nicht verbieten wollen, aber ein paar Sprüche hat er schon losgelassen.

Das hat sich dann mit den Jahren gelegt, als er gemerkt hat, dass ich jedes mal wieder heil nach Hause komme und selbst wenn ich einen kleinen Unfall hatte, nix nennenswertes passiert ist.

Littleelk 16.03.2018 11:11

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Zitat:

Die meisten von uns hier sind minimum 3x7 Jahre alt und das muss genügen
Das stimmt...erschreckenderweise schon etwas mehr als 6x7 Jährchen :confused:
Ich denke auch, dass ich jetzt "alt" genug bin, Verantwortung für mich zu übernehmen. Für die Eltern bleibt man halt immer Kind und das wird uns sicher auch nicht anders gehen, wenn unsere Kids ü40 sind....

Gründauer 16.03.2018 13:05

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Hi
ich bin 50b Jahre alt und richtig.. die Kinder bleiben die Kinder, die Ängste.. die Sorgen um die Kinder bleiben, egal wie alt sie sind. Geht meinen Eltern ja auch so. Unsere beiden machen jetzt bald ihren Führerschein.. und wenn ich daran denke wenn die mal allein unterwegs sind.. Aber so isses nun mal.

arti 16.03.2018 19:37

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
so verschieden sind wir Menschen: ich bin Ende Januar 67 geworden - 2 Tage später schwerer Unfall auf der A5 (ich dachte nicht dass ich aus der Kiste rauskomme - geschweige denn unbeschadet) und jetzt aufstocken von A1 auf A2. Mein Fahrlehrer meinte nur, ich soll in der Hüfte locker werden - würde ich brauchen beim Slalom. Meine Antwort: o.k. ist ja fast wie beim Waveboardfahren - mach ich leidentschaftlich gerne - und das in meinem Alter. Da war nur noch allgemeines Grinsen - ich incl.

Ich freue mich auf das Moped, wie ein kleiner Junge auf Weihnachten - das zählt.:cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:09 Uhr.