Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr (https://www.forum-motorrad.net/)
-   Motorrad Allgemein (https://www.forum-motorrad.net/motorrad-allgemein/)
-   -   Fahranfänger tauschen sich aus (https://www.forum-motorrad.net/motorrad-allgemein/5678-fahranfaenger-tauschen-sich-aus.html)

SimOnTheBike 08.04.2018 17:26

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Es ist anders wie im Auto!
Du wirst öfter und heftiger übersehen als mit dem Auto. Aber selbst wenn sie dich sehen wirst Du öfter als langsames Fahrzeug wahr genommen.
Also immer auf der Hut sein!!!

Ruby 08.04.2018 18:26

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Es ist eben nur meine Erfahrung bisher ....
Und ich versuch mich gut zu schlagen und zu überleben ....natürlich mit viel Spaß dabei.
In der Fahrschule musste ich ja auch immer auf das Tempolimit achten und jetzt bin ich natürlich schneller unterwegs ....allein das kann schon schlimmer enden wenn Dir einer die Vorfahrt nimmt ,ich hatte gestern einen Irren im Nacken der meinte mit seinem aufgemotzten Auto wäre er genau so schnell....der fuhr bestimmt 20 km hinter mir her und ziemlich draufgefahren gerade in Kurven .......irgendwann hab ich dann einfach angehalten.....da ist er vorbei und stellt euch vor keine 10 Minuten später kommt der mir wieder entgegen....
Seltsame Leute gibt's......

Justitia 08.04.2018 20:23

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Zitat:

Zitat von SimOnTheBike (Beitrag 127285)
Es ist anders wie im Auto!
Du wirst öfter und heftiger übersehen als mit dem Auto. Aber selbst wenn sie dich sehen wirst Du öfter als langsames Fahrzeug wahr genommen.
Also immer auf der Hut sein!!!

Das war mehr bezogen auf das egoistische Fahren der meisten Verkehrsteilnehmer.

WorldEater 08.04.2018 21:30

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Ruby, da hilft nur fahren, fahren, fahren.
Und vielleicht ein Sicherheits-/Kurventraining.

Das A und O ist sowieso die Blickführung.
Wenn die nicht stimmt, stimmt der Rest auch nicht.

Ruby 08.04.2018 22:26

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Leute ich brauche bitte mehr Infos zu Kurvenfahrten....
Wie fahre ich eine Kurve an...Kurvenlinie....sauber durchfahren ....und kein Hinderniss sein
Das alles beschäftigt mich ziemlich und erzählt mir bitte alles was ihr wisst ,bei mir gibt's gerade nur ?????????

Ruby 08.04.2018 22:33

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Hallo Worldeater ,da sagst Du was wahres,hat mein Fahrlehrer auch immer gesagt .
Aber wenn ich jetzt eine lange Kurve habe die ich auch von Anfang bis Ende durchsehen kann...schau ich dann nur auf das Ende der Kurve ,oder erst einmal bis zur Mitte?
Bitte nicht Kopf schütteln wenn die Fragen blöde sind.....
Und was ist mit einer Kurve die wie ein Überraschungsbonbon ist und nicht einsehbar ,wo schau ich denn dann da hin????

Also alles in allem ,ich möchte sauber und möglichst mit normalem Tempo ,sicher durch die Kurve ohne als Lacher zu enden......wie bitte mach ich das???

SimOnTheBike 09.04.2018 00:38

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Das ist doch sehr stark von der Kurve abhängig.
Je länger sie ist, desto weniger weit schaust Du hinein. Ich gestehe, dass ich damit, je nach Tagesform, immer noch so meine Probleme habe.

Nehmen wir den Samstag. Da war ich in der Eifel und Luxemburg und es hat so gut wie gar nichts funktioniert. Vor allem, wenn die Strassenverhältnisse "unangenehmer" wurden. Je offener das Gelände und je besser der Asphalt, desto besser wurde es und umgekehrt. Aber es war niemals wirklich okay.
Bei "schwierigen" Umständen fuhr ich regelrecht unsicher, fing mitten in der Kurve das Bremsen an, wurde unsicher und unkonzentriert. Dann hilft nur ne Pause und Abschalten.
Ursache war jedes Mal eine lausige Blickführung gepaart mit mangelnder Konzentration.

Gestern das genaue Gegenteil. Die Konzentration war da, die Blickführung hat gestimmt und die Linie hat gepasst. Schlechte Verhältnisse mag ich auch dann nicht, weil das auch meiner Kleinen nicht liegt, aber das ist ein anderes Blatt Papier...

Lange Rede, kurzer Sinn.
Du brauchst Übung, Übung, Übung! Dazu das Sicherheits-, Kurventraining und Du bist ne ganze Ecke weiter.
Aber als Instant-Lösung schau dir dieses Video an:
http://www.youtube.com/watch?v=P8sv4c-R_5M
Es schadet auch nicht sich auch andere Videos von dem Menschen anzusehen. Das ist ein österreichischer Instruktor für Fahrertrainings, Fahrlehrer und absoluter Vielfahrer. In gewisser Weise ist der Typ schon fast Legende.

Für diese "Überraschungseier" hilft das Hinterschneiden von Kurven, dass dir dein FL beigbracht haben sollte.
http://www.youtube.com/watch?v=LBbz2Hm4G4c&t=809s
Das schützt dich natürlich nicht vor allen Eventualitäten, aber ist ein Anfang, denn Du behältst dir mehr Reserven.
Auch hier gilt, dass Übung den Meister macht und Hilfe von außen (s.o.) weiterbringt.

Ruby 09.04.2018 06:57

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Simon ...Wahnsinn vielen Dank .....
Das Material werde ich aufsaugen......wow.
Ja das mit der Konzentration kenne ich nur zu gut.....die fehlt mir nämlich auch weil ich eigentlich nur damit beschäftigt bin hinter den anderen hinterherzukommen .....also irgendwie durch die Kurve ohne Kopf und Verstand ....aber natürlich langsam.
ich lass mich leider zu sehr ablenken ....auch von denen die mir im Nacken hängen ,und gestern war ganz Motorradland unterwegs .....grins

Ruby 09.04.2018 07:07

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Ach und unsicher bin ich auch in der Kurve ...oft merk ich das ich zu langsam bin und muss etwas Gas geben ...also alles etwas ruckelig ...zu schnell war ich noch nie ...grins
Bei den echt langen Kurven die ich einsehen kann schau ich immer auf die Mitte und dann weiter ....weiß nicht ob das richtig ist aber so mach ich das jetzt noch....

Mein Fl lieber Simon hat mir mit Sicherheit etwas über die Ü-Eier unter den Kurven erzählt ,aber das hab ich leider nicht mehr auf dem Schirm ....weil vergessen und /oder da waren so wenige bei das ich das vielleicht garnicht gelernt bekommen habe ...ohne jetzt meinem echt geduldigen aber etwas abgestumpften FL was zu unterstellen .

Ruby 09.04.2018 07:10

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Und diese Strassenbeläge ,Löcher ,teilweise ausgebessert mit dicker Naht ....ich komme mir teilweise vor wie im tiefsten Hinterödland...grmpf

WorldEater 09.04.2018 08:55

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Im Prinzip musst Du dort hinschauen wo gefühlt "die Straße aufhört".
Egal ob das 50m (enge Kurve) oder 200m weit entfernt ist.
Also immer so weit voraus schauen, wie es geht.

Alles was kurz vor Deinem Motorrad ist, ist praktisch egal. Wenn Du das siehst/erkennst ist es eh schon zu spät zum reagieren.

Wahrscheinlich (so war es zumindest bei mir) hängt Dein Blick auch gerne mal am Straßenrand der Kurve fest.
Sei es wegen ein paar Steinchen am Rand, oder einem großen, bösen, bösen Bordstein. ;)
Völlig egal! Uninteressant!
Falsch wäre jetzt aber zu denken: "Ich darf nicht auf den Bordstein/Leitplanke/wasweißich schauen!" Dann hängt das ja doch wieder in Deinen Gedanken und schaust du evtl. doch wieder hin, und wieder weg und wieder hin.

Sag Dir lieber: "Ich MUSS in die Kurve schauen!" Dann ist zumindest der Wille schon mal in die richtige Richtung gelenkt.

Hier noch ein Beispiel. Das 1. Foto ist im ersten Drittel einer komplett überschaubaren 190-200 Grad Kurve entstanden. Natürlich recht weitläufig, nicht zu vergleichen mit Kehren in Bergen.
Der Blick geht direkt zum Ende des sichtbaren Kurvenbereichs.
Die ca. 60-90m vom aktuellen Standpunkt bis dort hin sind nur noch am Rande des Sichtfelds vorhanden.

Das geht natürlich nicht überall, ist eher eine Ausnahme, aber zeigt das machbare Grundprinzip.
https://uploads.tapatalk-cdn.com/201...0f7ea06e3d.jpg

Littleelk 09.04.2018 10:12

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Zitat:

Ja das mit der Konzentration kenne ich nur zu gut.....die fehlt mir nämlich auch weil ich eigentlich nur damit beschäftigt bin hinter den anderen hinterherzukommen .....also irgendwie durch die Kurve ohne Kopf und Verstand ....aber natürlich langsam.
Wie wäre es, wenn du alleine fährst? Einfach dein Tempo und nur für dich?
Suche dir eine Hausstrecke aus, die du immer und immer wieder fährst. Langsam an die Kurven mit DEINER Geschwindigkeit rantasten und somit üben. Nur durch das kontinuierliche Üben kommst du weiter - aber das musst du mit deinem Tempo machen und dich nicht an den anderen orientieren. Konzentriere dich auf dich selber, sonst geht es in die Hose.

Wir sind am Wochenende eine größere Tour mit 4 Leuten gefahren. Da ich selber lieber ab und zu etwas defensiver fahre, habe ich die anderen 3 einfach machen lassen (waren immer in Blickweite) und wenn der Abstand doch mal zu groß wurde, haben sie angehalten und gewartet. Somit konnte ich mein Tempo und meine Kurvenlage fahren. Mein Moped ist neu, somit noch im Einfahrmodus und ich selber noch erweiterter Fahranfänger....

Die Tour war super schön und jeder ist auf seine Kosten gekommen

SiriBauer 09.04.2018 20:24

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Hallo Ruby,

ich denke eine Mischung aus beidem ist das Beste ;)

Ja, alleine fahren ist gut, da man sich dadurch durch niemand anderen bedrängt bzw. genötigt fühlt schneller zu fahren als nötig.

Auf der anderen Seite kann es aber auch hilfreich sein, einem guten Fahrer hinter her zu fahren und sich dessen Kurvenlinie abzuschauen bzw. nach zufahren.

So habe ich einiges gelernt. Mein Freund voraus und ich hinter her (natürlich nie ohne den Kopf auszuschalten!). Aber so habe ich gemerkt, dass häufig mein Kopf und nicht die Physik das Ende vorgegeben hat ;)

Ansonsten hilft nur wie in fast allen Fällen nur üben, üben und nochmals üben :)

Viele Grüße
Siri

CollerM 09.04.2018 20:34

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Hallo ich bin auch wieder Einsteiger nach 20 Jahren ohne Motorrad habe ich letztens Jahr mir eine V-Strom 650 2004 gekauft und fahre mit meiner Frau jetzt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

SiriBauer 09.04.2018 20:39

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Hallo CollerM,

willkommen hier im Forum und viel Spaß beim (wieder-)erfahren :)

Wäre lieb, wenn du dich eben im entsprechenden Unterforum etwas genauer Vorstellst :)

Viele Grüße
Siri


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:48 Uhr.