![]() |
|
#1
| ||||
| ||||
![]()
Ich hab bei Polo einen Platz für ein Fahrsicherheitstraining anlässlich des 10. Jubiläums von dem ADAC Fahrsicherheitszentrums gewonnen. Jetzt hab ich erfahren das das eigentlich für routinierte Fahrer wäre. Der Veranstalter sagt daß ich da trotzdem mitmachen könnte und was mir zu heikel ist soll ich einfach lassen. Bin ja noch totaler Anfänger. Meine Frau äußert jetzt bedenken das ich dort nen Unfall bauen könnte und sie für 3 Tagr gar nicht da ist. Als Anfänger macht man so ein Training nicht ist ihre Meinung. Hat sie damit Recht? Ich wollte das schon gerne mitmachen. Was sagt ihr dazu?
__________________ Ein Fahrzeug hat erst dann genug Leistung wenn man Angst hat den Motor zu starten. |
#2
| ||||
| ||||
![]()
Der Platz ist fast um die Ecke, ca. 60 km, ca 50km davon A66. Es werden sogar aktuelle Triumph Motorräder und Bekleidung von FLM gestellt. Wenn die da dann auch ne America oder so da haben ist das zumindest schon mal was ähnliches als mein Fahrschulbike. Hab schon Kinder- und Hundesitter organsiert. Ich denk mal es kann nicht schaden und auch als Anfänger wird man das packen. Sie hatte vor über 10 Jahren das letzte mal auf nem Motorrad gesessen und als wir vor einigrr Zeit mal beim Harley Truck ne Runde fahren wollten hatte sie auch wacklige Knie bekommen und abgebrochen, schon vor der Abfahrt. Sie war halt so Maschinen wie Gpz 500 und 600 gewohnt und wollte auf die V-Rod drauf. Kurz vor Abfahrt wurde gesagt das sie dann doch lieber was anderes fahren soll. Ihr wurde auf die schnelle dann eine Switchback mit vorverlegten Fussrasten zugewiesen. Auf sowas hat sie noch nie gesessen, das war das Problem. Hat sich gleich für ein Wiedereinsteigerkurs angemeldet. Evtl hat sie deswegen Angst um mich.
__________________ Ein Fahrzeug hat erst dann genug Leistung wenn man Angst hat den Motor zu starten. Geändert von Taxi-Driver (16.09.2014 um 19:40 Uhr). |
#3
| |||
| |||
![]()
Fahr' da auf jeden Fall hin! Du wirst zu keiner Übung gezwungen und kannst nur lernen. Ich habe im letzten Sommer ein Anfängertraining gemacht. Da war eine Dame (Wiedereinsteigerin) dabei, die bei so gut wie keiner Übung mitgemacht hat. Sie hatte Angst vor der Schräglage, vor dem beherzten Einsatz der Bremse etc. Und selbst um diese Dame hat sich der Instruktor sehr intensiv bemüht, damit sie auch Lerneffekte hat. Gruss G Und Grüße an Deine Frau. Auf sie solltest Du in Sachen Zweirad nicht mehr hören ;-) Und die VROD ist nix für zwei, das weiss meine Frau seit Mai. Denn da ist meine VROD Muscle bei mir eingezogen. Geändert von Goosen (16.09.2014 um 20:21 Uhr). |
#4
| |||
| |||
![]()
Moin, Da ich hoffentlich bald mit meinem Schein fertig bin, hab ich mich auch mal hier angemeldet, kann ja nicht schaden ![]() Zu mir: Ich werde im Dez. 18 und mache gerade eigentlich A1. Da sich das für meinen Geschmack viel zu lange hinzieht (Habe kurz vor meinem 17. schon die Theorie gemacht...) werde ich jetzt auf A2 wechseln und muss somit alle Sonderfahrten nochmal machen. Naja, solange ich dann irgendwann auchmal fahren darf ![]() ![]() Was waren denn eure 1. Maschinen so? ![]() LG Strusi |
#5
| ||||
| ||||
![]()
Na ja, meine erste Maschine lassen wir jetzt mal aussen vor... Aber, ein anderer Gedanke: Da Du das mit dem Geld in´s Spiel gebracht hast... 1.Möglichkeit: Du kaufst Dir eine alte Möhre für rund ´nen 1000er. Dafür gibt es Argumente dafür, aber auch dagegen (Was wolltest Du denn überhaupt ausgeben?). 2.Möglichkeit: Du machst den A1 zuende, sparst Dir die Sonderfahrten für A2 (ich schätz mal so knapp 600 Euro), fährst zwei Jahre A1, und machst danach die Aufbauprüfung zu A2 (mit Fahrstunden ca. 200-400 Euro, je nach Können); vielleicht bist Du danach in einer besseren finanziellen Lage (z.B. im Beruf ausgelernt)? 3.Möglichkeit: Du machst A1 zuende, und steigst vor Ende der zwei Jahre um auf A2, was aber teuerer ist, und daher nicht zu empfehlen. |
#6
| |||
| |||
![]()
Also ausgeben wollen (Naja wollen ist da immer so ne Sache bei Geld ![]() ![]() Wenn ich jetzt auf A2 umsteige habe ich "effektiv" 340 € in den Sand gesetzt, habe mit A1 nämlich noch nicht alle Sonderfahrten, aber das wäre für mich zu verkraften, da ich echt gern A2 machen würde. Eine 125 lohnt sich für mich finde ich prinzipiell nichtmehr großartig, da ich ja größere fahren dürfte (rein vom Alter her) und irgendwie ist ne größere Maschine ja schon cooler.. Auch rein vom Optischen her ![]() Aber danke dir für deine Ideen Eric ![]() Edit.: Kennt vielleicht jemand ähnliche Motorräder wie die oben aufgeführten? So rein vom optischen erstmal? |
#7
| ||||
| ||||
![]()
Motorräder, die in die ähnliche Kategorie, wie die ER-6 passen: Gladius von Suzuki, SV 650 von Suzuki, CBF 600 von Honda. Die SV und die CBF gibt´s verkleidet und nackt. ABS wirst Du wohl für 2500 Euro nicht bekommen (Weiß nicht, ob´s Dir wichtig ist). |
#8
| |||
| |||
![]()
Die Gladius ist ja auch ganz hübsch. Die anderen beiden sind leider nicht so meins :/ ABS ist mir übrigens nicht so wichtig, wenns dabei ist, gut, wenn nicht dann auch ![]() |
#9
| ||||
| ||||
![]()
Na ja, sitz doch mal ein bischen Probe. Vielleicht gefällt Dir die ein oder Andere doch ganz gut, wenn Du darauf gesessen bist. Und gib mal Deinen finanziellen Rahmen bei Mobile.de in die Suchmaske ein, mit den anderen Einstellungen, die Dir wichtig sind. Vielleicht kommst Du dann sogar noch auf was ganz anderes... ![]() |
#10
| |||
| |||
![]()
Moin Moin, ich suche einen neuen Motorradhelm! Kann mir jemand was empfehlen? Vielen Dank schonmal! |
#11
| ||||
| ||||
![]()
Grundlegend rate ich dir, sofern du es nicht unbedingt brauchst von einem Klapphelm ab. Die sind teurer, schwerer und von der Struktur nicht ganz so stabil wie ein Integralhelm (Prinzipbedingt). Wenn es unbedingt ein Klapphelm sein soll kann ich dir guten Gewissens nur zu zwei Helmen raten: Schuberth C3 in allen Variationen und Shoei Neotec, alles andere empfinde ich als unzureichend. Ansonsten ist die Frage ob du eine Sonnenblende willst oder nicht. Qualitativ empfehlenswert meiner Meinung nach: Schuberth und Shoei (teuer aber sehr gut), X-Lite (ein wenig lauter, aber immer noch gute Helme) und Nexx (sehr eng beim Einstieg, aber gutes Sichtfeld), ansonsten noch Shark SpeedR und als echter Tipp: Scorpion Exo1200 der ist ganz neu und von der Haptik und wie er durchdacht ist genial, v.a. Für den Preis. Aber ganz wichtig: anprobieren, anprobieren anprobieren. P.S.: achte darauf einen Fiberglashelm zu kaufen, weil "Plastik"-helme schwerer sind, weniger stabil und dazu noch weichmacher drin ist, der mit der Zeit ausgast und dann verliert der Helm seine Schutzwirkung. Unreduziert fangen die guten und empfehlenswerten Helme in der Regel so bei 250/300€ an (dann eben Fiberglas) reduziert gehts aber auch oft noch günstiger.
__________________ What is democracy? - [...] It's got something to do with young men killing each other, I believe. |
#12
| |||
| |||
![]()
Super Vielen Dank für deine Antwort! Das hilft mir schon weiter!
|
#13
| |||
| |||
![]()
Wenn es im unteren Preissegment ein guter Klapphelm werden soll, wäre der Probiker kx5 noch eine Idee. Kostet im Schnitt um die 100€ bei Louis. Fahre ich nun schon seit 2 Jahren und habe keine Probleme mit.
|
#14
| ||||
| ||||
![]()
Wenn er von der Passform passt ist ein Probiker ok, aber empfehlen würde ich niemandem einen, zumindest wenn man das Geld hat. Ist aber auch eine Frage des Anspruchs. Mir persönlich wäre jeder Probiker zu "billig" und zwar in allen Kriterien, da würde mich auch der günstige Preis nicht darüber hinwegtrösten können. Nachdem ich jede Woche mit den Helmen hantiere und auch so ziemlich alle ausm Louis-Sortiment auf dem Kopf hatte, kann ich mir zumindest in Hinblick auf Haptik, Materialanmutung und Verarbeitungsqualität ein Urteil darüber bilden. Wie dem auch sei: Geh in einen Laden, probier alle an die deine Kriterien erfüllen und lass dich beraten wegen der Passform. Dann triffst du sicher die richtige Entscheidung. Ach ja, wunder dich nicht wenn der Helm am Anfang gerade an den Wangen sehr eng sitzt, das ist normal, denn das Wangenpolster weitet sich mit der Zeit (recht schnell sogar) und dann sitzt der Helm immer noch satt und schlackert nicht rum.
__________________ What is democracy? - [...] It's got something to do with young men killing each other, I believe. |
#15
| |||
| |||
![]() Zitat:
Der Probiker KX5 ist günstig, aber nicht billig! Der Mechanismus funktioniert immer noch Tadellos, obwohl er Nässe, Kälte, Hitze abbekommt und er nicht gepflegt wird in dieser Hinsicht! Mein Vorgängerhelm von Uvex GT370 war doppelt so teuer und hat Rosterscheinungen. Auch wenn bei dem die Mechanik dennoch noch gut funktioniert! Was ich damit aussagen will ist, dass der Preis nichts über die Qualität aussagt! ;-) |
![]() | |
![]() ![]() |
| |
![]() | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
platter Reifen in Kurve - tauschen? | buschinski | Motorradtechnik | 3 | 23.02.2012 21:40 |
Streetfighter für Fahranfänger? | Veranovivaz | Supersport / Streetfighter | 23 | 12.09.2011 10:13 |
Kupplung tauschen | Idefix | Motorradtechnik | 7 | 11.09.2011 16:43 |
Fahranfänger auf Endurosuche | jasonvorhees | Enduro / Reiseenduro | 3 | 29.07.2009 21:39 |
Fahranfänger-Kaufentscheidung!? | Selevin | Kaufberatung | 6 | 26.06.2009 14:01 |