Motorrad Forum - Alles außer langsam  

Zurück  

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

> Motorräder > Motorrad Allgemein

Antwort
Forum-Motorrad.net bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.02.2014, 06:18
Goosen
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Guten Morgen!

Ab Samstag hat mit Moped wieder Versicherungsschutz, dann starte ich (und wahrscheinlich auch viele andere) in die nächsten - in meine zweite - Saison. Können die Alten Hase den ein oder anderen Tip geben, was man so alles machen und beachten sollte, wenn man sich nach Monaten des Abstinenz wieder auf das Zweirad draufsetzt!?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.02.2014, 07:32
Motorrad Schrauber
 
Registriert seit: 04.10.2013
Motorrad: Honda cb500
Beiträge: 144
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Ich bin ja absolut kein alter Hase sondern selber ganz neu und erteile keine Tips. Aber ich freu mich dass hier jetzt wieder Leben reinkommt und wünsche uns allen eine tolle Saison ohne Umfaller oder schlimmeres.Und mit viel Hilfe von den ´Profis

Katrin
__________________
Führe mich nicht in Versuchung. Ich finde alleine hin.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.02.2014, 09:39
Benutzerbild von Teufelchen88
Motorrad Schrauber
 
Registriert seit: 19.03.2013
Ort: Hannover
Motorrad: Suzuki GS500
Beiträge: 144
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Auf jeden Fall das ganze erstmal langsam angehen. Es liegt noch immer Sand, Salz und vielleicht auch Split auf der Straße. Zudem werden Reifen noch nicht so schnell warm.
Auch an das Fahrgefühl muss man sich erst wieder gewöhnen.
Also alles in allem langsam und vorsichtig angehen. Vor der ersten Fahrt natürlich alles nochmal durchchecken: gehen alle Lichter (Bremslicht nicht vergessen)? Ist die Bremse noch in Ordnung? Bremsflüssigkeit? Wiese vorm einwintern das Öl gewechselt? Reifendruck nicht vergessen!
Ganz wichtig: den Kopf nicht vergessen viele Autofahrer rechnen noch nicht unbedingt mit uns auf der Straße.
__________________
SUZUKI GS 500 E
Bj 99

Tank und Verkleidungsteile matt schwarz lackiert, Rahmen glänzend schwarz lackiert, LED Rücklicht schwarz, Halogen Blinker, HI-Q Top Grip Alu Fusssrasten schwarz, Polisport Halo LED Lampenmaske, IXIL Competition Range ESD, weiss reflektierende Felgenrandaufkleber, Balu Racing Bugspoiler, Progressive Gabelfedern, Koso db01r, Lenkerenden schwarz, Edelstahl Kettenschutz schwarz, schwarze Brems- und Kupplungshebel, Stahlflex Lucas vorn
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.02.2014, 11:38
Benutzerbild von Bredi
Blümchenpflücker
 
Registriert seit: 18.06.2011
Ort: Niedersachsen
Motorrad: ER5
Beiträge: 2.464
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Hallöchen,ich fahre meistens ins Gewerbegebiet, diese dient dann als "Übungswiese", Kreisverkehr,Schreck-Vollbremsungen,Ausweichübungen,Schräglagen fahren sind dann angesagt.
Wie schon geschrieben ein wenig Vorsicht die Reifen brauchen erst Temperatur, wichtig locker bleiben nichts auf Krampf........
__________________
--Munter bleiben--
--Gruß Jens--
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.02.2014, 12:24
Benutzerbild von ichdereric
Mittelfranke
 
Registriert seit: 01.04.2013
Beiträge: 2.531
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

@Goosen:
Hängt natürlich von der Gegend ab, wo Du wohnst. Es sollte schon über 8 Grad haben, und kein Bodenfrost nachts. Daß Du Dein Moped durchchecken sollst, wurde ja schon geschrieben.
Putz Dein Visier, am Besten noch heute oder morgen. Dann hast Du, wenn Du durchstarten willst, Deine Ruhe. Auch die Motorradklamotten checken, ob z.B. alle Reißverschlüsse noch funktionieren, und ob Dir jemand über den Winter die Klamotten enger genäht hat. Da gibt´s so kleine Tierchen, die Kalorien heissen. Die machen so was...
Was Dich betrifft: Du kommst am Besten wieder rein, mit einer kleinen Tour, durch Vororte (übersichtliche Straßen, mit leichten Kurven) , und mal einen Abstecher in ein Industriegebiet (ab Samstag Nachmittag ist da nix mehr los...), wo Du auf einer leeren Straße Dich wieder an´s Bremsen, und an Wendemanöver, gewöhnen kannst. Da ich jetzt nicht weiß, ob Du aus einer ländlichen Gegend, oder aus der Großstadt kommst, weiß ich nicht, in weit meine Angaben Dir helfen. Wichtig ist, daß Du niemand behinderst, oder Dich in Gefahr bringst.
Du kannst im Grunde genommen,alle Grundfahrübungen aus der Fahrschule machen. Dafür natürlich keine Durchgangsstraßen benutzen, sondern Sackgassen, die z.B. zu einer Firma führen, die bereits Feierabend hat. Aber stell bitte keine Hindernisse, wie z.B. Quarkbecher, oder ähnliches auf. Das ist verboten. Auch das Befahren von Supermarktparkplätzen, oder ähnlichem, ist außerhalb der Öffnungszeiten verboten (Und dann nur zum Zweck des Einkaufes.).
Ach ja, und nimm Dir kein Zeitlimit (z.B.: Ich muß in 2 Stunden noch zu ´nem Kumpel. Also mach ich das jetzt mal schnell, und merk nicht wie die Zeit verstreicht. Einfach mal loslegen, und wie im Film "Easyrider" die Zeit vergessen. Die haben symbolisch ihre Uhren vor dem Wegfahren weg geworfen. Mußt aber jetzt nicht zu weit gehen... ). Und auch keine feste Route als Ziel (z.B.: Ich muß unbedingt heute die eine geile Strecke fahren. Du wirst enttäuscht sein, weil Du einfach erst wieder rein kommen mußt. Fahr Deine Hausstrecke erst, wenn Du wieder fest im Sattel bist. Dann macht´s erstens mehr Spaß, und Du kommst nicht unter selbstauferlegten Leistungszwang.). Es reicht auch vollkommen, um die 50-100 km zu fahren, um wieder rein zu kommen. Wenn Du länger fährst, geht Dir nur die Konzentration verloren.
Noch was (gilt zwar das ganze Jahr, aber man vergißt ja immer wieder so schnell...): Auf Straßen mit zwei Fahrstreifen für Deine Richtung NIE im toten Winkel eines anderen Fahrzeuges fahren. Auf der Vorfahrtsstraße die stehenden Fahrer aus untergeordneten Straßen beobachten (Wohin drehen sie den Kopf? Wirken sie gelassen, oder gestreßt?). Fahre immer so, daß Du Blickkontakt zu Fahrern aus untergeordneten Straßen hast (Richtungstafeln oder Wahlplakate machen Dich z.B. unsichtbar.). Wenn Du ihnen in´s Gesicht schaust, können sie Dich i.d.R. auch sehen. Bei untergeordneten Straßen von rechts in der Ortschaft möglichst nah an der Leitlinie fahren, damit Du frühzeitig von den Fahrzeugführern (aus dieser Straße von rechts), erkennbar bist. Wenn Du über eine große Kreuzung fährst, beachte die Linksabbieger des Gegenverkehrs. Oft stehen sie so, daß Du durch die Aussenspiegel, oder die A-Säule ihrer Fahrzeuge, verdeckt wirst. Das gilt auch in anderen Vorfahrtsituationen, wie z.B. rechts vor links. Immer Blickkontakt herstellen. Wenn Du durch Kreisverkehre fährst, immer so durchfahren, daß Dich die Anderen sehen können, nämlich mit wenig Schräglage (Ich weiß, macht weniger Spaß...). Mit voller Schräglage verschwindest Du hinter einer bewachsenen Mittelinsel, bzw. evtl. sogar hinter Fahrzeugkarossen, wie das z.B. auch ein Liegefahrrad macht. Ach ja, und Fahrzeugführer die Dir durch die Vorfahrt und den Vorrang eigentlich untergeordnet sind, suchen vorallem nach zweispurigen Fahrzeugen. Alles was schmäler ist, wird als weiter weg interpretiert.

Ich wünsch Dir viel Spaß, und schönes Wetter!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.02.2014, 06:11
Goosen
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

…und ich Danke Dir Eric für den ausführlichen Text!

Ja, da kommt mir so eignes bekannt vor, dennoch hilft es, sich mit dem Thema "Saisonstart" durch Lesen eines Artikels aktiv zu befassen.

Bei mir ist es übrigens ländlich, mein Startplatz ist an der Lahn in der Nähe von Koblenz. Viele kleine mittelgebirgige Strassen, hoch und runter. Und einen riesigen abgelegenen Parkplatz an einem Schulzentrum habe ich auch um die Ecke, dort habe ich bereits im letzten Jahr alles mögliche aus der Fahrschule geübt.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.03.2014, 10:08
Motorrad Schrauber
 
Registriert seit: 10.05.2013
Ort: Buxtehude
Motorrad: HD Sportster 1200 Custom
Beiträge: 106
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Hallo Leute,

ich hab den Start in meine zweite Saison schon letztes Wochenende hinter mich gebracht. War die ersten zwei Kilometer noch ein wenig ungewohnt, aber dann siegte der Fahrspass wieder. Kurz mal ins Industriegebiet und ein paar Grundübungen gemacht und dann schön sinnig über meine Lieblingsstrecke durchs Alte Land an der Elbe gecruised.

Ganz wichtig für mich, ich hab meine Sportster im Januar zum Durchchecken gebracht. Der hat einen kompletten Kundendienst gemacht, ich hab noch die Patina vom Winter weggeputzt und so kann ich unbeschwert starten. Klar kommen die Autofahrer noch nicht so ganz wieder mit uns klar. Also immer ein bisschen mehr schauen und mehr Abstand halten als gewöhnlich und schon geht das ganz gut.

So wie es heute aussieht, wird das wenn überhaupt nur für eine kurz Tour reichen. Die Temperaturen sind noch ein wenig brrrrrrrrr. Das wird mich aber nicht abhalten nochmal eine Runde zu drehen.
Gott sei Dank hat es hier im Norden ja nicht wirklich Schnee gegeben so dass ich mir um Salz und Dreck nicht soviel Gedanken machen muss.

Wünsch euch allen einen tollen Start in die Saison und immer schön oben bleiben.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.03.2014, 10:23
Benutzerbild von Klecks
Motorrad Schrauber
 
Registriert seit: 20.05.2013
Ort: 31832 Springe
Motorrad: GSX600f Suzuki
Beiträge: 124
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Moin Moin............

bei Euch is ja schon richtig was los........... meine Dicke muß erst zum Check: Bremsen vorne Neu, Ölwechsel.........das ganz gedöööns. Vorher darf ich nich sagt mein Männlein.......!!
Hm, Nagut!

Es stehen auch neue Reifen auf dem Plan dies Jahr....... kann ich mal n paar Fahrtipps haben?? Ich hör hier immer nur: lebensgefährlich!!!!

??

LG
Klecks
__________________
Wer später bremst.......is länger schnell.....
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 05.03.2014, 15:49
Jürgen
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Zitat:
Zitat von Klecks Beitrag anzeigen
Moin Moin............

Es stehen auch neue Reifen auf dem Plan dies Jahr....... kann ich mal n paar Fahrtipps haben?? Ich hör hier immer nur: lebensgefährlich!!!! LG Klecks
Lass dir beim Reifenmonteur gleich die Schmierschicht abwaschen ...... Verdünnung und Lappen schon isse runter .....
und dann langsam angehen lassen, nicht gleich in volle Schräglage sondern immer nen Stück mehr.

Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 05.03.2014, 16:06
Motorradfahrer
 
Registriert seit: 09.07.2012
Ort: Lüchow
Motorrad: Honda CBR 600 f PC31
Beiträge: 246
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

also ich hab mir ende 2012 bei regen neue reifen aufziehen lassen

einfach vorsichtig fahren dann passiert da nichts

und dies jahr sind wieder neue fällig, und ich habs iwie geschafft den vorderreifen auch nieder zu machen :-(
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 05.03.2014, 20:09
Motorrad Schrauber
 
Registriert seit: 10.05.2013
Ort: Buxtehude
Motorrad: HD Sportster 1200 Custom
Beiträge: 106
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Na, da bin ich ja froh, dass ich das diese Saison noch nicht muss. Meine sind noch gut.
Ich hatte aber das Glück, dass meine Werkstatt mein Möp mit dem Hänger geholt hat als noch Schnee lag. Zwei Wochen später war sie fertig, der Schnee weg und ich konnte sie selber abholen.
Ab diesem Monat wäre das schon eng geworden weil alles den Frühjahrscheck machen wollen.

An dieser Stelle mal ein grosses Dankeschön an den Schrauber....grins.

Dieses Wochenende sollen wir viel Sonne und 15 Grad kriegen.....juhu, nix wie rauf und los.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 06.03.2014, 13:52
Hebelkillerin
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Saarland
Motorrad: Kawasaki ER-5
Beiträge: 48
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Hallöchen,

was ein Wetterchen heute... seufz... und ich hab Mittagschicht
ich habe im Oktober neue Reifen bekommen, die konnte ich noch bissel einfahren letzte Saison
Meine Kawa muss noch ein paar neue Dichtungen bekommen, verliert Kühlwasser. Liegt alles bereit, Man(n) muss es nur auswechseln
Bin jetzt seit Oktober nicht mehr gefahren.... hab schon bissel Bammel ob ich das noch kann ....
__________________

LG Angie

- Motorradfahren ist das Schönste was man angezogen machen kann

Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 05.03.2014, 11:01
Benutzerbild von Pummel
Master of Fotospam
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Minga und Augsburg
Motorrad: GSX-R750, GS 500, CB 450S
Beiträge: 1.444
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Das kommt wirklich ganz auf die Reifen drauf an, man merkt den unterschied aber, die einen sind "speckig" wegen dem Trennmittel aus der Form und die anderen sehen aus und fühlen sich genauso an wie ein schon einige Zeit benutzter Reifen.

Zu ersteren kann ich dir nicht viel sagen, außer, dass du etwas vorsichtiger machen musst am Anfang, bei zweiteren lässt du sie einfach einmal das komplette Temperaturfenster durchlaufen (also drauf und einfach mal schön warm werden und dann komplett abkühlen lassen, z.B. über Nacht) und ab dann kannst du normal fahren.

Ach ja, kleiner Tipp für nächstes Jahr: Mach die anstehenden Arbeiten bevor du deine Maschine einwinterst, dann kannst du bei Saisonanfang einfach draufsteigen und los gehts.
__________________
What is democracy?
- [...] It's got something to do with young men killing each other, I believe.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 06.03.2014, 13:54
Allwetterfahrer
 
Registriert seit: 15.10.2013
Motorrad: Kawasaki GPX 600 R und MZ TS 150
Beiträge: 1.849
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Motorradfahren ist wie schwimmen, Skifahren, Atmen. Man verlernt es nicht, sondern man kommt nur ein bisschen aus der Übung ;-)

Grüße

Forster
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 06.03.2014, 14:04
Lui Lui ist offline
Sattelfester
 
Registriert seit: 05.04.2013
Ort: Hamburg+Scheeßel
Motorrad: Kawasaki VN 15 SE+ZZR 1200
Beiträge: 595
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Zitat:
Zitat von Forster Beitrag anzeigen
Motorradfahren ist wie schwimmen, Skifahren, Atmen. Man verlernt es nicht, sondern man kommt nur ein bisschen aus der Übung ;-)

Grüße

Forster
Dat Ding aufe Bretter lassen wir mal aussen vor,ansonsten haste recht.
__________________
Nur ein toter Fisch schwimmt mit dem Fluß
Mit Zitat antworten
Antwort
gefällt mir bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter



toggle to open Forumregeln

Collapse Toggle Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
platter Reifen in Kurve - tauschen? buschinski Motorradtechnik 3 23.02.2012 21:40
Streetfighter für Fahranfänger? Veranovivaz Supersport / Streetfighter 23 12.09.2011 10:13
Kupplung tauschen Idefix Motorradtechnik 7 11.09.2011 16:43
Fahranfänger auf Endurosuche jasonvorhees Enduro / Reiseenduro 3 29.07.2009 21:39
Fahranfänger-Kaufentscheidung!? Selevin Kaufberatung 6 26.06.2009 14:01