Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr (https://www.forum-motorrad.net/)
-   Motorrad Allgemein (https://www.forum-motorrad.net/motorrad-allgemein/)
-   -   Fahranfänger tauschen sich aus (https://www.forum-motorrad.net/motorrad-allgemein/5678-fahranfaenger-tauschen-sich-aus.html)

Bredi 08.07.2014 12:40

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Hm, werde nicht ganz schlau........du machst den A2?
Also bis 35 KW/48PS.....oder?
Wenn dem so ist werden dir Motorräder mit 160-170 PS vorgeschlagen ?
Kläre mich doch bitte mal auf.;)

Yuki 08.07.2014 12:58

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Ja die A2 da ich 22Jahre Alt bin also keine A machen darf.

Klasse A2:
Beinhaltet A1, AM
direkter Erwerb
ab 18 Jahre
Leichtkrafträder (auch mit Beiwagen) - Motorrad bis 35 kW Motorleistung und einem Verhältnis von Leistung/Leergewicht von maximal 0,2 kWkg. Seit 19. Januar 2013 dürfen Inhaber der bisherigen Klasse A beschränkt Leichtkrafträder der neuen Klasse A2 und nach Ablauf von 2 Jahren, Krafträder der Klasse A unbeschränkt fahren. Beim 2jährigen Vorbesitz der Klasse A1 ist nur eine praktische Prüfung erforderlich.



Zu der R1 und der gsx r1000 k9 weiß ich das es Drosselungen gibt womit ich sie auch mit der A2 fahren darf.

Die bekannt hat auch zufällig nich eine Drosselung zu der gsx r1000 k9 da sie ihre mitlerweile offen fahren kann :D

Mücke55 08.07.2014 13:37

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Hai,

ich melde mich mich ja eigentlich fast nie zu Wort, aber bei der Frage was das Problem bei einer GSX R, Yamaha YZF R ist, bei einem Anfänger, da muss ich doch mal was zu schreiben.
Die Motorräder haben ne Menge PS für relativ wenig Kilogramm.
Auch mit einer möglichen Drossel, scheint das Motorrad recht giftig zu sein.
Dein Freund hat schon ziemlich Recht, wenn er dir Motorräder vorschlägt die für den Anfang erst mal wenig ccm haben und wenig PS.
So eine Art Gladius, oder Kawasaki ER 6 wären angebracht. Besser noch eine ER 5.
Jedenfalls hab ich mal so angefangen (mit einer Kawasaki Versys) und habe mich dann zur 3. Saison meiner Zweiradkarriere umentschieden.
Und auch jetzt noch ist ne Menge Respekt vor 1000 ccm und 109 PS Leistung vorhanden.

Es gibt ja mal immer wieder Ratschläge von Leuten an die "Neulinge" hier im Forum die schon viel, viel, viel länger Motorrad fahren als ich, mit dem goldenen Tipp es moderat angehen zu lassen und sich langsam heran zu tasten !!!
Gerade für Menschen die etwas kleiner sind und wahrscheinlich nix wiegen
eine Überlegung mehr Wert.
Nicht zuletzt muss man ja mal daran denken,
so ein Motorrad auch mal schieben zu müssen. Und so eine 1000sender
bringt dann mal knappe 200 bis 250 Kg auf die Waage. Und die festzuhalten wenn die im Stand mal in Schräglage kommen, kann einen schon mal vor eine Herausforderung stellen. Nicht nur die "Kleinen" :brille: von uns Menschen !

In dem Sinne ! Wünsche ich die gutes gelingen beim Erwerb deines FS

Gruß Thomas :cool:

ichdereric 08.07.2014 20:03

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Zitat:

Zitat von Yuki (Beitrag 104703)
Danke für die Antwort =)

wo liegt denn die schwierigkeit bei der GSXR für Fahranfänger?

Extrem breiter Tank, schlechte Sicht in den Spiegeln, Wendemanöver zum größten Teil mit Schräglage wegen des Stummellenkers, kein ABS, und man sollte fit in Sachen Liegestütze sein, wegen der Sitzhaltung. Schlechter Windschutz.
Man kann Crashpads montieren, und die Motordeckel mit Schutzkappen bekleben. Der 190er Hinterreifen geht in´s Geld. Genauso wie die Inspektionen.
Und ich würde sowieso keine K7-K9 nehmen. Dank der "besseren" Schadstoffklasse haben sie trotz der Mehr-PS einen schlechteren Durchzug als die K5/K6-Modelle. Dank der schweren Doppelauspuffanlage sind sie auch träger.
Aber gut, wie gesagt, fang mit was Kleinerem an.

Cityboy 25.07.2014 21:02

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Mich würde als Motorradneuling interessieren bei welchem Händler ihr einkauft (Shop) und wie zufrieden ihr mit dem Service dort seit. Ich z.B. habe einmal bei Rollershop ? Ersatzteile & Roller Tuning Teile » ScooterKingZ® gekauft, kann aber selbst noch nicht viel über den Shop sagen. Welche Shops könnt ihr empfehlen (Preis/Leistung)?

Bredi 25.07.2014 21:47

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Zitat:

Zitat von Cityboy (Beitrag 105505)
Mich würde als Motorradneuling interessieren bei welchem Händler ihr einkauft (Shop) und wie zufrieden ihr mit dem Service dort seit. Ich z.B. habe einmal bei Rollershop ? Ersatzteile & Roller Tuning Teile » ScooterKingZ® gekauft, kann aber selbst noch nicht viel über den Shop sagen. Welche Shops könnt ihr empfehlen (Preis/Leistung)?


Ich bestelle öfter direkt in der Bucht oder bei Louis / Polo in Bremen, bei beiden großen Shops fühle ich mich gut beraten.

Der Nachbar 26.07.2014 09:00

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Für Motorradteile online kann ich bestens:

KS-Parts

Produktpalette

empfehlen.

Sabine kann fast alles besorgen und macht immer gute Preise und der Service ist Perfekt.

LG
Rainer

Yuki 29.07.2014 11:17

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Es wird langsam ernst @_@
in 2 oder 3 Wochen steht meine Prüfung nun hab ich Bammel vor den Theoriefragen.

Was kann denn so gefragt werden? Bzw. was sind eure Erfahrungen mit den Fragen.

Liebe Grüße
Yuki

ichdereric 29.07.2014 11:27

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Es werden nur Fragen aus dem Fragenkatalog gefragt (Und ich geh´ jetzt mal davon aus, daß Du den gekauft hast, bzw. mindestens eine App dafür...).
Das bedeutet: Wenn Du den fehlerfrei beantworten kannst, bestehst Du die Theorieprüfung in 5-10 min. Nur wer nicht ausreichend gelernt hat, hat am Prüfungstag (berechtigterweise) Prüfungsangst. Ich hatte noch NIE jemanden zur Theorieprüfung, der den Vortest in der Fahrschule bestanden hatte, und dann bei der Prüfung aus Prüfungsangst versagt hat.
Also, es liegt an Dir..., und nicht an den Fragen... ;)

Mücke55 29.07.2014 11:31

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Hmmm....

ich überlege, was ich gefragt wurde. Da kommen so Fragen, wo ist denn der Schalter für das Fernlicht oder wo der Schalter für die Warnblinkanlage.
Oder der Notaus !
Da die Theorie ja schon geschafft ist, beziehen sich die Fragen wahrscheinlich eher auf die praktischen Angelegenheiten was das Gefährt angeht.

Sowas, denke ich, wird es werden - vielleicht

Gruß Thomas :cool:

Yuki 29.07.2014 11:45

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
@ichdereric danke für die Antwort ich glaube du denkst ich meine die Theorieprüfung, die hab ich ja schon lange hinter mir. Ich meine die Fragen die zur Praktischen Prüfung noch extra gestellt werden =)

@Mücke55 auch dir danke. also werden eher Technische Dinge gefragt. Werd die Dinge mit meinen Lehrer vorher aufjedenfall nocheinmal durchgehen

ichdereric 29.07.2014 12:11

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Na, dann sind das die sogenannten Handfertigkeiten am Motorrad. Dazu kann Dir der Prüfer seit Mai diesen Jahres 3 Aufgaben stellen. Ausgewählt wird aus:
-Lichterkontrolle, oder nur Überprüfung einzelner Lichter, Benennung des Rückstrahlers
-Benennung von Kontrolllichtern im Cockpit
-Überprüfung der Bremsflüßigkeit
-Überprüfung der Kühlflüßigkeit
-Überprüfung des Ölstandes
-Überprüfung des Kettenspiels, sowie Benennung des Einstellens selbiger
-Überprüfung des Reifenprofils, und Benennung der Mindestprofiltiefe und des vorgeschriebenen Reifendrucks
-Benennung des nächsten HU-Termins anhand der Plakette
-Überprüfung von Funktion des Notausschalters, bzw. des Ständers
Und ich hoff mal, daß ich jetzt nix vergessen hab´... ;)
Der Prüfer kann die Fragen direkt, oder offen stellen (also z.B. "Was überprüfen Sie vor der Fahrt?", oder "Was ist Ihnen beim Reifen wichtig?"). Wenn sie zu offen gestellt ist, dann auch ruhig mal nachfragen, auf was es bezogen ist (Beispiel beim Pkw: "Auf was achten Sie, wenn Sie in den Urlaub fahren?" Der Prüfer wollte auf die Reichweitenregulierung der Scheinwerfer hinaus, und deren Bedienung bei voller Beladung. Und darauf kann man bei einer so offenen Fragestellung nicht kommen. Das ist aber nicht die Regel, und soll nicht verunsichern.).
Ist alles ganz einfach an der Gladius (Ich bin der Meinung, Du hast sie als FS-Motorrad angegeben.). Dein Fahrlehrer wird das mit Dir noch durchgehen. Ich mach das auch erst zum Ende der Ausbildung, sonst wird es gerne wieder vergessen.

floriank1 29.07.2014 13:04

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Hi,

also bei meiner Prüfung hat der Prüfer folgendes gefragt:

Zeigte auf den Bremsflüssigkeitsbehälter und meinte was ist das?

Hab das ganze dann beantwortet und dann kam noch die Frage ob der für die komplette Bremsanlage zuständig wär.

Halt verneint und auf den zweiten für die Hinterradbremse gezeigt.

Dann sollte ich das Motorrad noch Diebstahlsicher abstellen. (Lenker verriegeln, Zündschlüssel abziehen)

Das war es dann auch schon :)

Gruß
Florian

ichdereric 29.07.2014 13:17

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Na, da hab´ ich also doch noch was vergessen... ;)
Eine Alternative zu "diebstahlsicher" wäre noch, zu sagen "parkfertig", was aber der gleiche Vorgang ist. Bitte dabei auch wissen, was das "p" mit den 3 seitlichen Strichen bedeutet, wenn man den Schlüssel weiter dreht...

Yuki 29.07.2014 13:40

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Oha das ist ein ganz schöner Katalog aber danke =)
Das meiste weiß ich noch garnicht, bzw wurde mri auch nie gesagt und gezeigt.
Werde also auch nochmal meinen Lehrer direkt nachfragen nicht das er das vergisst.
Vielen vielen Dank das ihr euch die Mühe gemacht habt mir das aufzulisten, ich fühl mich aufjedenfall wohler und weiß nun wo noch Defizite sind =)

ja die Gladius fahr ich in der Fahrschule


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:39 Uhr.