Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr (https://www.forum-motorrad.net/)
-   Motorrad Allgemein (https://www.forum-motorrad.net/motorrad-allgemein/)
-   -   Fahranfänger tauschen sich aus (https://www.forum-motorrad.net/motorrad-allgemein/5678-fahranfaenger-tauschen-sich-aus.html)

ichdereric 12.06.2016 20:01

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Dafür gibt es Sturzbügel, oder Sturzpads, und gut...

Suse 23.06.2016 08:28

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Noch zwei Tage, dann hoffe ich dass das Wetter mitspielt und der Prüfer taub und blind ist.

Habe nach wie vor bei dem 30er Slalom meine Schwierigkeiten. Werde immer bei den letzten Hütchen langsamer, kann machen was ich will. Zumindest schmeiße ich sie nicht mehr bzw. selten um.
Drückt mir bitte die Daumen. Heute habe ich die Nachtfahrt und morgen Vormittag nochmal Grundaufgaben üben.

GreenHorn 23.06.2016 08:38

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Da drücke ich dir schonmal die daumen ;) Das wird schon alles gut gehen.
Mit dem Langsamer, beim letzten Hütchen hab ich immer überfunk gesagt bekommen, Gas gas gas, da ich da auch immer langsamer wurde und fast immer absetzten Musste. Aber das letzte hatte ich immer ein bisschen schneller genommen und war bei mir kein problem.

Etwas schneller, nicht durch geschossen ;)

ichdereric 23.06.2016 09:28

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Zitat:

Zitat von Suse (Beitrag 119610)
Noch zwei Tage, dann hoffe ich dass das Wetter mitspielt und der Prüfer taub und blind ist.

Habe nach wie vor bei dem 30er Slalom meine Schwierigkeiten. Werde immer bei den letzten Hütchen langsamer, kann machen was ich will. Zumindest schmeiße ich sie nicht mehr bzw. selten um.
Drückt mir bitte die Daumen. Heute habe ich die Nachtfahrt und morgen Vormittag nochmal Grundaufgaben üben.

Wird wohl der "lange" Slalom sein (5x 9m und 2x 7m Abstand). Beim ersten Hütchen bereits 9m vor dem ersten Hütchen ausweichen (Man kann sich ja dort ein zusätzliches Hütchen in seiner Lieblingsfarbe vorstellen...;)), und nicht am Gasgriff festhalten. Dann stimmt der Wohlfühlabstand zu den Hütchen, und das Motorrad kann, bei immer gleichem Bewegungsablauf, immer den gleichen Radius, und damit immer die gleiche Fahrlinie fahren.
Soll jetzt nicht entmutigend klingen, aber die Hütchen bleiben auch noch bei 50 km/h stehen, also: Auf, auf...:gruss:

axX777 25.06.2016 12:21

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Hallo Leute,

Ich misch mich einfach mal dazu wenn's recht is.
Hab jetzt erst mit dem Schein angefangen, hoffe es klappt alles so, dass ich dieses Jahr noch ein wenig Erfahrung sammeln kann, also außerhalb der Fahrschule.

Ich hätte im Übrigen noch eine Frage bezüglich der Anschaffung einer Maschine:

Ich liebäugle mit der Kawasaki Z800 . Daher hab ich mich wegen der Versicherung schlau gemacht und mir ist aufgefallen, dass Kasko Versicherungen extrem teuer sind, obwohl ich schon seit zehn Jahren Fahrzeuge auf mich versichert hab und außer einem Hagelschaden mir nie etwas zu Schulden kommen hab lassen und meine Freiheitsklasse dementsprechend hoch ist. Haftpflicht hingegen ist im Vergleich dazu recht erschwinglich finde ich.

Meine Frage lautet daher: Würdet ihr in jedem Fall zu einer Kasko raten?
Dazu sollte ich sagen, dass ich beruflich Lackierer bin und auch was Schrauben anbelangt nicht ganz unwissend bin.
Könnte daher das ein oder andere selbst reparieren.
Wenn mir die Maschine umfällt, muss ich dann mit Schäden rechnen, die über eine kaputte Verkleidung ( ich weiß, die Z800 ist nackt, aber ihr wisst was ich mein) oder nen verbogenen Auspuff hinaus gehen und nicht mehr selbst zu richten sind?
Klar, nach nem kapitalen Crash ist das gut Stück Schrott. Aber daran will ich gar nicht erst denken.
Wie habt ihr eure Motorräder versichert?

Ich danke euch schon mal und entschuldige mich, wenn ich das Thema hier verfehlt haben sollte.

Grüße

axX777 25.06.2016 12:35

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Zitat:

Zitat von GreenHorn (Beitrag 119611)
Da drücke ich dir schonmal die daumen ;) Das wird schon alles gut gehen.
Mit dem Langsamer, beim letzten Hütchen hab ich immer überfunk gesagt bekommen, Gas gas gas, da ich da auch immer langsamer wurde und fast immer absetzten Musste. Aber das letzte hatte ich immer ein bisschen schneller genommen und war bei mir kein problem.

Etwas schneller, nicht durch geschossen ;)

Was sind eigentlich die Übungen auf die ich mich einstellen muss bei der Prüfung?

GreenHorn 25.06.2016 13:43

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Bevor ich jetzt hier alles aufschreibe und evtl. Fehler einbaue, schicke ich dir hier mal eine Seite mit Videos, da schau mal nach ;)

Grundfahraufgaben - Motorradführerschein in einer Woche - Ferienfahrschule Motorrad Urlaubsfahrschule


Oder auf Youtube, gibt es einige Videos dazu, hat mir auch geholfen.

Wenn du fragen hast immer her damit ;)

Aber ich dachte so kannst du es dir besser vorstellen wenn du Videos zu den Aufgaben siehst.

Suse 25.06.2016 13:44

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Melde: bestanden!!!

Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk

GreenHorn 25.06.2016 13:47

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Herzlichen Glückwunsch zur Bestandenen Prüfung ;)
Viel Spass jetzt beim Bike kaufen und allezeit Gute Fahrt

Taxi-Driver 25.06.2016 21:47

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Herzlichen Glückwunsch Suse, ich wünsche Dir viel Spaß auf dem Bike.

@axX7777

Du schreibst dass Du ausserhalb der Fahrschule lernen willst?
Hab das gleiche Thema grad bei der Tochter meiner besten Freundin.
Sie meint sie müsse schonmal mit dem Auto üben, damit sie dann schneller lernt.
Ich hatte damals null Praxis mit dem Auto, das hat mein Fahrlehrer gefreut, da er mir nicht erst alles unsinnige abgewöhnen muss.
Da reicht schon die falsche Stellung der Hände und man hat unter Umständen mehr Fahrstunden als weniger.
Ich finde sowas sollte immer unter den Augen eines Fahrlehrers geschehen.

axX777 25.06.2016 22:02

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Zitat:

Zitat von Taxi-Driver (Beitrag 119682)
Herzlichen Glückwunsch Suse, ich wünsche Dir viel Spaß auf dem Bike.

@axX7777

Du schreibst dass Du ausserhalb der Fahrschule lernen willst?
Hab das gleiche Thema grad bei der Tochter meiner besten Freundin.
Sie meint sie müsse schonmal mit dem Auto üben, damit sie dann schneller lernt.
Ich hatte damals null Praxis mit dem Auto, das hat mein Fahrlehrer gefreut, da er mir nicht erst alles unsinnige abgewöhnen muss.
Da reicht schon die falsche Stellung der Hände und man hat unter Umständen mehr Fahrstunden als weniger.
Ich finde sowas sollte immer unter den Augen eines Fahrlehrers geschehen.

Hi GreenHorn,

Ich meinte damit, dass ich hoffe bald genug mit dem Führerschein fertig zu sein damit ich auch noch fahren kann dieses Jahr, Wetter technisch.
Ich wäre nie dermaßen anmaßend zu glauben, dass man sich Motorradfahren selber beibringen kann, abseits der Fahrschule. Theoretisch man sich viel anlesen , aber beim Motorrad Fahren kann es ganz schnell lebensgefährlich werden und da ersetzt nichts einen erfahrenen Lehrer. Das gilt auch für das Autofahren. Ich bin früher auch schwarz gefahren vor Führerscheinprüfung und dachte ich weiß schon alles. Pustekuchen. Zwischen Fahren und beherrschen liegt ein meilenweiter Unterschied. So seh ich das.

DerBjoern 25.06.2016 22:36

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
@Axx777

Ich habe mein erstes eigenens Motorrad (Ducati Scrambler) auch letzte Woche bekommen.
Ich habs Vollkasko mit 500€ Selbstbeteiligung versichert. War dann bei meiner Versicherung auch nicht soo teuer, da ich dort schon zwei Autos mit einer guten Schadenfreiheitsklasse versichert habe.

axX777 26.06.2016 01:12

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Zitat:

Zitat von DerBjoern (Beitrag 119684)
@Axx777

Ich habe mein erstes eigenens Motorrad (Ducati Scrambler) auch letzte Woche bekommen.
Ich habs Vollkasko mit 500€ Selbstbeteiligung versichert. War dann bei meiner Versicherung auch nicht soo teuer, da ich dort schon zwei Autos mit einer guten Schadenfreiheitsklasse versichert habe.

Schöne Maschine.

Hab mir ausrechnen lassen für eine Saison März bis Oktober Vollkasko mit 500 SB fast 470,- Euro Beitrag und des fand ich echt heftig. War jetzt allerdings nicht der Versicherung bei der meine Autos laufen . Nur Haftpflicht hätte mich nicht mal 70,- gekostet. Ich hab halt nur die Befürchtung, dass selbst bei leichten Stürzen oder Umfallern Reparaturen anstehen, die ich nicht in Eigenleistung richten kann. Wie gesagt von nem echten Crash gar nicht zu reden dann hab ich nen 10.000 Euro teuren Haufen Schrott.

Suse 26.06.2016 04:55

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Zitat:

Zitat von axX777 (Beitrag 119662)
Was sind eigentlich die Übungen auf die ich mich einstellen muss bei der Prüfung?

Also ich musste den Schrittgeschwindigkeits Slalom und den 30er Slalom fahren. Gefahrenbremsung, Ausweichen mit 50 km/h und Ausweichen mit vorheriger Bremsung und natürlich Stop&Go.
Im Anschluss Landstraße, durch Dörfer mit verschiedenen Schwerpunkten (Stopschild, Einengung, 30er Zone, links vor rechts usw.) zum Schluss dann noch rauf auf die Autobahn. Alles un allem etwa 50-60 Minuten. Das war die Prüfung.

Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk

DängelDängel...beinhart 26.06.2016 09:12

AW: Fahranfänger tauschen sich aus
 
Zitat:

Zitat von Suse (Beitrag 119664)
Melde: bestanden!!!

Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk


an dieser Stelle auch nochmal meinen herzlichen Glückwunsch:D
siehste, alle Angst und das Kirremachen wegen des einen Kippers
hatten keinen wirklichen Einfluss auf deine Fähigkeit.
Solche Tage gibt es halt.
Ich hatte in meiner letzten Fahrstunde auch ein negatives Gefühl
(bin Fahranfänger auf nem Gliederzug)..der Anhänger fuhr beim Rückwärts um die
Ecke rangieren überhaupt nicht dorthin,
wohin er sollte..überlenkt....grrr. der Zug knickte mir 2 mal fast ein und ich brauchte
Korrekturzüge..da hab ich auch gedacht..."prost Mahlzeit, der Prüfer
lacht sich tot, wenn ich da so rumkorrigiere...wie soll ich denn da bestehen, ich stell mich an wie n Depp"
aber ich habs abgehakt und werde es nächstes Mal nochmal richtig
üben, ich hatte einfach nen schlechten Tag, ist ja auch nicht so das
ich ständig mal zwischendrin rangieren üben könnte...:p
Für Dich Suse freut mich das jetzt sehr und ich drücke dir und uns
anderen die Daumen, das das Wetter jetzt nun endlich mal beständig
schön bleibt. Trocken zumindest.
lg Sandra


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:52 Uhr.