![]() |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Zitat:
Der Probiker KX5 ist günstig, aber nicht billig! Der Mechanismus funktioniert immer noch Tadellos, obwohl er Nässe, Kälte, Hitze abbekommt und er nicht gepflegt wird in dieser Hinsicht! Mein Vorgängerhelm von Uvex GT370 war doppelt so teuer und hat Rosterscheinungen. Auch wenn bei dem die Mechanik dennoch noch gut funktioniert! Was ich damit aussagen will ist, dass der Preis nichts über die Qualität aussagt! ;-) |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Hallo zusammen ;) Nach langem mitlesen "musste" ich mich nun doch registrieren. Ich bin nun seit ca. 2 Monaten in der Fahrschule angemeldet und bin auch fleißig am fahren. Alle Pflichtstunden hab ich hinter mir gelassen und ich fühle mich mittlerweile echt wohl auf dem Moped. Nun habe ich allerdings die erste "Übungs"stunde hinter mir mit Slalom, Vollbremsung etc. Die ersten 3-4 Vollbremsungen gingen auch immer glatt durch aber leider is des des ABS nich angesprungen was es ja soll. Lange rede: beim 5. Bremsen hats mich hingehauen -.- Nu is mein Ego natürlich ordentlich angekratzt. Mir is halt in dem Moment das Hinterrad leicht zur Seite und der Lehrer ruft nur ich solle nich lenken. Jetzt die Frage : Habe ich die Hinterradbremse zu arg benutzt? Ich weiss is nich leicht zu beantworten, versuche mir grad nur die Qual ausm Kopf zu schreiben *g* mfg ;) |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Was mich wundert, wenn das ABS nicht funktioniert, warum dein Fahrlehrer dich dieses fahren lässt. War das vorher bekannt? Wenn ja, dann hast du zu stark mit beiden bremsen gebremst. Wichtig ist, und das braucht halt Übung und normalerweise sollte das auch das ABS übernehmen, dass das Vorderrad nicht zum Stillstand kommt. Also nicht rutscht. Was man im Falle des Ausbrechens noch machen kann, ist mit dem Körper gegen halten. Aber da muss man die Maschine kennen. Bin kein Guter Lehrer oder erklärer. Vielleicht kommt ja Eric noch und kann es besser erläutern. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Na des ABS funktioniert schon da haste mich falsch verstanden, es hat halt in den paar Bremsungen nich ausgelöst. Fahrlehrer sagt zwar das der Bremsweg gepasst hat aber er will des "rattern" hören vom ABS |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Es ist natürlich auch Möglich, dass du bei der Bremsung kurzzeitig den Lenker verzogen hast. Sollte das passieren musst du leicht gegenlenken und wie schon gesagt, mit dem Körper kann man der Maschine auch den Weg weisen. Einfach öfters machen und du bekommst ein Gefühl für die Maschine. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Hm gut mal drauf achten, wenn ichs verzogen hab hab ichs nich gemerkt ;( Naja morgen abend nächste Chance, gucken ob ich den Umfaller bis dahin verdaut hab ;P |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Nicht mehr dran denken. Einfach machen. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Komische Fahrschule ? Ich habe ja auch erst angefangen, aber bei meiner Fahrschule wird bei der Vollbremsung aus 50 nicht verlangt in den ABS Regelbereich zu kommen. Da zählt, das Du im Markierten Bereich sauber zu stehen kommst. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Ich musste auch in den ABS-Regelbereich bremsen damit es als Vollbremsung zählt, woher soll der Prüfer sonst zweifelsfrei (!) wissen, dass du wirklich eine Vollbremsung machst? |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Man erkennt es an dem Bremsweg. Bremsweg bei Gefahr: Geschwindigkeit/10 x Geschwindigkeit/10, und das Ergebnis geteilt durch 2. Ergibt bei einer Geschwndigkeit von 50 km/h einen Bremsweg von 12,5 m. Ist mit einem Motorrad leicht machbar. Die meisten bleiben zwischen 8 und 10 m. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Ích frag mich, wie haben die Prüfer das früher ohne ABS sehen können? Ich durfte noch auf einer solchen Maschine meine Prüfung ablegen. Jede Übung nur einmal. Ohne was zu sagen, ging es direkt auf die Straße und auch direkt auf die Autobahn in den Stau :-O Aber was ich sagen will, Man erkennt doch an der Maschine, ob der am Limit bremst oder nicht. ;-) Ich würde vielleicht sogar in der heutigen Zeit, beide Varianten lernen. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus So mal kleine Rückmeldung von mir, Notbremse klappt mittlerweile einwandfrei. Lag echt daran das ich minimal gelenkt habe, dadurch das ich den Lenker zu krass "gerade" halten wollte. kA wie ichs genau erklären soll. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Hallo zusammen hatte heute meine erste Fahrstunden. :D Habe das Motorrad erklärt bekommen und gegen Ende durfte ich Schritt-Tempo fahren, der Fahrlehrer ist immer neben mir hergelaufen. Wenden hat er mir auch erklärt mit bremsen. Hat meiner Meinung nach gut geklappt. Am Anfang war sehr wackelig, gar nicht so einfach langsam zu fahren. Anfahren mit Gas geben noch 2 mal gemacht und schon war die Stunde rum. Wäre noch gern weitergefahren. Hoffe ich darf nächstes Mal in den 2 Gang schalten :cool: Wie war es bei euch in der ersten Fahrstunde? Was habt ihr so alles machen dürfen? Freu mich schon auf die nächsten Fahrstunden! |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Moin, na in meiner ersten Stunde ist mein Fahrlehrer mit mir auf einen großen Parkplatz gefahren. Dort habe ich auch eine Einweisung bekommen. Danach war anfahren üben. Und als das klappte durfte ich sogar noch ein paar Runden über den Parkplatz machen. Dabei sollte ich auch hochschalten. Bin bis in den dritten gekommen. Naja und nun habe ich Montag meine letzte Stunde und Dienstag meine Praktischen Prüfungen. Dann hat das betreute fahren ein Ende. Hoffentlich klappt das auch. Bin kein leider Prüfungsmensch. |
AW: Fahranfänger tauschen sich aus Drücke dir die Daumen für Dienstag. Einfach hingehen, bestehen und den Lappen mitnehmen. :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:03 Uhr. |