Motorrad Forum - Alles außer langsam  

Zurück  

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

> Motorräder > Motorrad Allgemein

Antwort
Forum-Motorrad.net bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.05.2012, 17:16
sprotte
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Was hast du denn für einen Händler??? Wenn die Kette genug Fett hat ist sie schwarz, läuft sie auf dem trocknen wird sie silber/glänzend. Dann ist es HÖCHSTE zeit zum nachfetten, da du sonst die Lebensdauer deiner Kette drastisch verkürzt. Meist kann man das auch hören wenn die Kette trocken ist.
Bei nässe/regen wäscht das fett schnell runter, daher sollte man nach einer Regenfahrt kontorllieren wie es um den Fettfilm steht.
Zum reinigen kann man auch gut Petroleum nehmen. Ich hab mir vor Jahren mal diesen KettenMaxx von louis gekauft. Das funzt auch ganz prächtig
Für alle die keinen Bock aufs ständig kontrollieren der Kette haben wurde der Scotti erfunden
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.05.2012, 18:13
Benutzerbild von Seraph2k
Vespa crabro honda
 
Registriert seit: 20.02.2012
Ort: Rheinland-Pfalz
Motorrad: Honda Hornet 600
Beiträge: 621
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Naja meine Kette ist sehr schwarz... daher wird wohl noch viel Fett drauf sein
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.05.2012, 20:52
Benutzerbild von Schnix
MotorradfahrerIN
 
Registriert seit: 18.10.2011
Ort: Rheinland
Motorrad: Yamaha FZS 600 Fazer
Beiträge: 886
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Ich muss sagen, dass ich bei mir auch weniger nach dem Aussehen gehe als nach dem "Fühlen", d.h. ich fasse die Kette an und wenn sie noch recht feucht/klebrig/ölig ist, sollte es passen.

Nach max. 1000km säuber und fette ich ja sowieo neu, Tendenz früher.
__________________
Doch ich will diesen Weg zu Ende geh'n,
und ich weiß, wir werden die Sonne seh'n.
Wenn die Nacht am tiefsten ist, ist der Tag am nächsten.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.05.2012, 18:43
Fahranfänger
 
Registriert seit: 01.05.2012
Ort: Darmstadt
Motorrad: Zephyr 550
Beiträge: 83
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

*strahl freu*
Hatte heute wieder Fahrstunde und es ist so super gelaufen!!

Slalom um Hütchen bei knapp dreißig (jaaa Hinterteil hat kapiert, dass es lenken muß )

Dann sind wir wieder durch den Odenwald gefahren und selbst der Slalom auf offener Strecke hat recht gut geklappt - bin so froh.

Und das Fahren macht von Mal zu Mal mehr Spaß

LG
Silvia
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.05.2012, 18:51
Jürgen
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Hallo Silvia, Übung macht den Meister ... du wirst sehen es klappt jedes mal besser ..

Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.05.2012, 18:53
Fahranfänger
 
Registriert seit: 01.05.2012
Ort: Darmstadt
Motorrad: Zephyr 550
Beiträge: 83
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Hi Opa,

langsam fang ich auch an, dass zu glauben
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.05.2012, 10:39
Benutzerbild von Seraph2k
Vespa crabro honda
 
Registriert seit: 20.02.2012
Ort: Rheinland-Pfalz
Motorrad: Honda Hornet 600
Beiträge: 621
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Gerade ist mir da mal wieder eine kleine dumme Frage in den Sinn gekommen, die sich euch sicher auch schon gestellt hat.
Immer wenn ich fahre, schaffen es doch immer wieder diese dämlichen kleinen Kamikazefliegen genau zwischen Helm und Jackenoberrand meinen Hals zu treffen. Der Spalt ist so klein, aber die Flügelviecher schaffen es doch immer mal wieder.
Tragt ihr was um den Hals vor den Tierchen oder generell vor Fahrtwind zu schützen?
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.05.2012, 11:04
Binusch
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Ahhhh genau! Und es gibt tierchen die sich dann in den helm verirren!!!!!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.05.2012, 11:09
Benutzerbild von Seraph2k
Vespa crabro honda
 
Registriert seit: 20.02.2012
Ort: Rheinland-Pfalz
Motorrad: Honda Hornet 600
Beiträge: 621
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Das zum Glück nicht, aber am Hals nervt es extremst!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 20.05.2012, 11:23
Benutzerbild von Bredi
Blümchenpflücker
 
Registriert seit: 18.06.2011
Ort: Niedersachsen
Motorrad: ER5
Beiträge: 2.464
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Stimmt das nervt......ich trage immer ein Halstuch,gibt es auch als Sturmhaubenkombi.
Im Sommer ein dünnes.....wenn es kälter wird ein dickeres.......die gibt es in zahlreichen Versionen.
__________________
--Munter bleiben--
--Gruß Jens--
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 20.05.2012, 14:22
Benutzerbild von Schnix
MotorradfahrerIN
 
Registriert seit: 18.10.2011
Ort: Rheinland
Motorrad: Yamaha FZS 600 Fazer
Beiträge: 886
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Ich scheine da bei der Fazer durch die Scheibe geschützt zu sein, aber kenne das noch vom Fahrschul-Chopper.

Ich zieh dann immer ne Sturmhaube als Halstuch an, heißt also Kopf durch beide Öffnungen und schwupps: Schlauchtuch.
__________________
Doch ich will diesen Weg zu Ende geh'n,
und ich weiß, wir werden die Sonne seh'n.
Wenn die Nacht am tiefsten ist, ist der Tag am nächsten.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 20.05.2012, 20:38
Binusch
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Sagt mal, geht es nur mir so? Ich wäre heute in meiner textilkombi unterwegs zum ammersee fast eingegangen!!!
Gibt es "leichtere" oder "dünnere" kombis? Das halte ich im sommer nicht aus.....
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 20.05.2012, 20:56
Benutzerbild von nokyhighland
Fahranfänger
 
Registriert seit: 15.02.2012
Ort: Soest
Motorrad: Honda NC700s
Beiträge: 2.027
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Hast du das Innenfutter raus gemacht? Und die Lüftungsschlitze auf?
Dann ist es in meinen ganz erträglich!
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 21.05.2012, 08:26
Benutzerbild von Doenerdealer
komplett mit scharf
 
Registriert seit: 08.08.2011
Ort: Bochum
Motorrad: Suzuki GSX 600 F
Beiträge: 376
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Zitat:
Zitat von Binusch Beitrag anzeigen
Gibt es "leichtere" oder "dünnere" kombis?
In der aktuellen "Motorradfahrer" (6/2012) ist ein Artikel über "Airflow-Anzüge". Ich schwitze auch ohne Innenfutter und geöffneter Lüftung. Das ekligste ist dann immer das Ausziehen der Kombi, wenn alles klebt. Deswegen trage ich immer lange Funktionsunterwäsche drunter. Ist dann viel angenehmer.
__________________
GSX600F | Bj. 1997
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 21.05.2012, 09:20
Sozius
 
Registriert seit: 09.05.2012
Motorrad: NC700X
Beiträge: 16
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

So, gerade 3. und 4. Fahrstunde. Jetzt auf ner XJ6 offen Überland. Mann, macht das Spaß. Morgen gehts weiter.

LG und einen schönen Tag noch

Kreuzer
Mit Zitat antworten
Antwort
gefällt mir bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter



toggle to open Forumregeln

Collapse Toggle Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
platter Reifen in Kurve - tauschen? buschinski Motorradtechnik 3 23.02.2012 21:40
Streetfighter für Fahranfänger? Veranovivaz Supersport / Streetfighter 23 12.09.2011 10:13
Kupplung tauschen Idefix Motorradtechnik 7 11.09.2011 16:43
Fahranfänger auf Endurosuche jasonvorhees Enduro / Reiseenduro 3 29.07.2009 21:39
Fahranfänger-Kaufentscheidung!? Selevin Kaufberatung 6 26.06.2009 14:01