Motorrad Forum - Alles außer langsam  

Zurück  

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

> Motorräder > Motorrad Allgemein

Antwort
Forum-Motorrad.net bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.05.2012, 05:36
Binusch
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

So, gestern zum ersten mal wieder am platz gewesen.

Kreise sollen schneller gehen

Langsamer slalom wollt erst nicht klappen, dann war er einmal gut.

Großer slalom gut, wird immer besser

Bremsen gut

Stop and go wollte diesmal nicht so wie ich, besonders rechts....den kann ich sonst immer!

Ausweichen ohne bremse geht gut und mit ist ok, mal so mal so.

Jetzt üben bis zum umfallen und hoffen dass es von mal zu mal besser wird. Vielleicht male ich mir doch punkte in den hof um die ich dann rum-Eiern kann
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.05.2012, 07:05
Benutzerbild von Bibi
Rennschnecke :)
 
Registriert seit: 16.04.2012
Ort: Warendorf
Motorrad: Suzuki Gladius 650 :)
Beiträge: 118
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Habe heute Abend meine Nachtfahrten. Vorher wird auch noch fleißig Slalom usw. geübt. Mal sehn wie es heute klappt . Es tut so gut zu lesen bzw. zu wissen, dass es Euch allen irgendwie genau so besch..... geht wie mir, wenn man sich dem Prüfungstermin nähert. Ach was, wir schaffen das ALLE!!! Und dann werden wir allen Anderen die nach uns den Schein machen, genau das gleiche sagen wie die erfahrenen Fahrer uns jetzt....."Macht Euch nicht verrückt, Ihr schafft das!!!" .... In diesem Sinne, wünsche ich Euch allen viel Erfolg bei der nächsten Fahrstunde.
Gruß Bibi
__________________
Motorrad fahren ist viel zu schön, um es allein den Männern zu überlassen!
Bibi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.05.2012, 07:18
alvo
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Hallo,

macht euch nicht verrückt, wenn es mit den Grundfahrübungen nicht gleich klappt. Ich kenne genug Biker, die länger fahren und damit noch heute ihre Probleme haben
Deshalb Bange amchen gilt nicht, und alles Gute allen, die ihre Prüfung noch vor sich haben. Ihr schafft das......


mfg

Volker A.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.05.2012, 11:19
Benutzerbild von Schnix
MotorradfahrerIN
 
Registriert seit: 18.10.2011
Ort: Rheinland
Motorrad: Yamaha FZS 600 Fazer
Beiträge: 886
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Ich kann mich nur wiederholen: Ich habe vor meinem Prüfungstermin auch gedacht, ich schaffe das nie!
Ich hatte zu der Zeit gerade mal 6 Fahrstunden (also drei Doppelstunden) hinter mir, stellte mich zwar recht gut an, wähnte mich aber bei der Stundenzahl noch sehr am Anfang meiner Führerscheinkarriere.
Und dann kam mein FL und hat mir den Prüfungstermin um die Ohren gehauen: "Nächste Woche Donnerstag."
Das war da in weniger als einer Woche. Und ich war gerade mal drei mal gefahren.
Er hat mir angeboten, es ginge auch später wenn ich mich noch nicht so fühlen würde, aber da ich den FL sehr gut kannte (schon B-Schein bei ihm gemacht) und wusste, dass er genau weiß, was er da tut, hab ich ja gesagt.
Danach Fahrstunde auf Fahrstunde und ich dachte ich kann nichts!
Und dann kam die Prüfung und im Endeffekt war sie ein Witz, wenn man sie mit den Vorstellungen vergleicht, die man sich davon gemacht hat.
Ich bin am Ende mit genau 14 Fahrstunden (eine mehr als Minimum) und Führerschein da raus.
Man muss sich einfach klar machen, dass die Prüfer da keine perfekte Leistung erwarten. Auch die wissen, Fahren lernst du nicht in der Fahrschule sondern später auf der Straße.
Man muss nur zeigen, dass man das Motorrad bedienen kann, ohne eine Gefahr für die Allgemeinheit darzustellen.
Das einzig kritische (für alle, die den B-Schein schon haben und somit nicht ständig über Vorfahrt und Blinken nachdenken müssen) sind die Grundfahrübungen.
Und irgendwie magisch scheinen die bei niemanden in den Stunden perfekt zu klappen (der kleine Slalom sowie manchmal stop and go waren bis zum Schluss auch meine Sorgenkinder), aber in der Prüfung läuft es bei fast allen reibungslos!
Ich habe in der Stunde am Prüfungstag bei 4 mal kleinem Slalom, die Hütchen auch einmal abgeräumt und einmal gestreift, nur zwei mal ohne Fehler) und dachte ich muss sterben.
Aber in der Prüfung: Erster Versuch: Perfekt.
Das selbe gilt für alles andere. Bei Gefahrenbremsung ging mir zwar das Hinterrad weg (kein ABS) aber ich konnte es abfangen. Der Prüfer war ganz begeistert (und mein FL kreidebleich ).
Will sagen: Man macht sich einfach viel zu viele Gedanken!
Die Prüfer sind zum Großteil wirklich gnädig und solange ihr nicht mit 30 kmh zu viel durch die Spielstraße brettert oder am Zebrastreifen die Oma ummäht, kann euch fast nichts passieren.

Ich hoffe, ich konnte einigen von euch etwas Mut machen. Und wenn euch das noch nicht reicht:
Schaut mal bei sonnigem Wetter auf die Straße. Die 1000 Leute, die euch auf zwei Rädern entgegen kommen, sind auch alles keine Superhelden (und 80% von ihnen dürften auch an irgendeiner Grundfahrübung verzweifelt sein). Und den Schein haben sie heute trotzdem.
Mein FL meinte, er (seit 16 Jahren Fahrlehrer) hätte bisher erst eine Schülerin gehabt, die am Ende ohne Schein die Sache abgebrochen hat. Und bei der lag es nicht an den Grundfahrübungen. Sie konnte einfach noch in der 30ten (kein Witz) Fahrstunde nicht gut genug Schalten (sie fiel dabei jedes mal fast um) um auf die Straße zu kommen. Und so weit seid ihr doch alle schon längst.
__________________
Doch ich will diesen Weg zu Ende geh'n,
und ich weiß, wir werden die Sonne seh'n.
Wenn die Nacht am tiefsten ist, ist der Tag am nächsten.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.05.2012, 20:06
Fahranfänger
 
Registriert seit: 01.05.2012
Ort: Darmstadt
Motorrad: Zephyr 550
Beiträge: 83
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Zitat:
Zitat von Rammelstein Beitrag anzeigen
Liebe Silvi...schau mal ins Album...es macht irre Spass und es haben ganz andere Leute geschafft....macht Euch bitte nicht verrückt. Wird alles gut.^^
Nur Später nie übertreiben...

Schaut mal hier...die können sich nicht alle irren... ;o))

Biker auf der A7 - Director's Cut - Teil 1 - YouTube

Hab gleich mal gestöbert

Es ist ja net so, dass es keinen Spaß macht, hab es halt gestern iwie geschafft, öfters mal aus der falschen Position bzw. mit dem falschen Blickwinkel in die Kurven zu gehen. Morgen versuch ich es besser zu machen
Ich freu mich jetzt schon irre drauf, wenn ich denn (hoffentlich bald) mit meinem eigenen Möpp durch die Gegend kurven kann
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.05.2012, 21:14
Rammelstein
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Zitat:
Zitat von zwergin Beitrag anzeigen
Ich freu mich jetzt schon irre drauf, wenn ich denn (hoffentlich bald) mit meinem eigenen Möpp durch die Gegend kurven kann
Und das kannst Du auch.^^ Nich mehr lange und dann bist selber am fahren...dann fängst erst das richtige Lernen an und hast irre Spass. Freue mich mit Dir und drücke meine Daumen.
Gruß Ingo.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.05.2012, 21:37
Benutzerbild von Bibi
Rennschnecke :)
 
Registriert seit: 16.04.2012
Ort: Warendorf
Motorrad: Suzuki Gladius 650 :)
Beiträge: 118
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

OH, ja. Mit dem eigenen Moped fahren, ohne das jemand einen bewertet. Ich freue mich auch schon sehr darauf....Heute hatte ich meine Nachtfahrten hintereinander und vorher noch Grundfahraufgaben. Ich bin total fertig. Bin mal wieder mit dem blöden Möp umgekippt, weil ich keinen festen Stand hatte. Sch..... kurze Beine. FL nur so: Tja da kann ich auch nichts dran ändern. Ach irgendwie bin ich nicht gut drauf. War ein stressiger Tag. Wünsche Euch allen mehr Erfolg als mir heute....
__________________
Motorrad fahren ist viel zu schön, um es allein den Männern zu überlassen!
Bibi
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09.05.2012, 08:01
alvo
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Hallo Bibi,

das mit den kurzen Beinen kommt mir bekannt vor....
Meine bisherigen Umfaller waren auch zum Teil durch kurze Beine, oder fehlenden Untergrund verursacht, dazu noch etwas eigene Dummheit.
Wenn du aber an den Beinen etwas ändern willst, außer auf die Streckbank zu müssen, von Daytona gibt es Stiefel mit verstecktem Absatz, die einem ein paar cm, u.U. die fehlenden ersetzen. Meine Tochter hat die jetzt und ist damit zufrieden. Auch sie ist kein Riese, fährt aber eine BMW F650GS!
Ab Werk tiefergelegt, aber noch hoch genug....

mfg

Volker A.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 09.05.2012, 11:38
tux
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Zitat:
Zitat von Bibi Beitrag anzeigen
Bin mal wieder mit dem blöden Möp umgekippt, weil ich keinen festen Stand hatte.
Nach der Fahrschule geht es dir nicht besser, denn das kann dir auch als erfahrener Fahrer passieren, besonders wenn du müde und mit den Gedanken woanders bist. Ist also nicht sooooo tragisch... Ärgerlich ist es trotzdem, wegen den Kratzern.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 09.05.2012, 20:53
Fahranfänger
 
Registriert seit: 01.05.2012
Ort: Darmstadt
Motorrad: Zephyr 550
Beiträge: 83
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Zitat:
Zitat von Bibi Beitrag anzeigen
OH, ja. Mit dem eigenen Moped fahren, ohne das jemand einen bewertet. Ich freue mich auch schon sehr darauf....Heute hatte ich meine Nachtfahrten hintereinander und vorher noch Grundfahraufgaben. Ich bin total fertig. Bin mal wieder mit dem blöden Möp umgekippt, weil ich keinen festen Stand hatte. Sch..... kurze Beine. FL nur so: Tja da kann ich auch nichts dran ändern. Ach irgendwie bin ich nicht gut drauf. War ein stressiger Tag. Wünsche Euch allen mehr Erfolg als mir heute....

Drück dich mal in Gedanken Bibi.

Das mit den kurzen Stoppeln ist mir ja auch net unbekannt ( bin grad mal 1.55 "groß"), aber lass dich davon bloß net runterziehen...

Ich hab mich am Montag relativ am Schluss beim Anfahren in eine rechte Kurve auch wieder hingelegt, weil ich Trottel das falsche Bein unten hatte. Mein FL fragte mich dann doch tatsächlich ungläubig, warum ich mich denn hingelegt hätte. Meine Antwort war so was alla "weils Spaß macht!?! *aaaaaaaaargh* FLs halt

Heute lief alles mal wieder ziemlich glatt, allerdings waren wir auch nur in der Stadt unterwegs - schön rechts vor links (Bremsbereitschaft), in Kurven anfahren und Slalom.

LG Silvia
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 08.05.2012, 13:10
Benutzerbild von Feryl
Eliptic
 
Registriert seit: 03.05.2011
Ort: Gütersloh
Motorrad: Suzuki GS500E
Beiträge: 304
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Ist das nicht immer so? Bei mir war auch immer alles kombiniert ... wenn wir bei nem großen Parkplatz oder einer ruhigen Straße vorbeikamen, wurden halt ein paar Grundfahrübungen gemacht. Egal ob Stadt, Land oder Autobahn. Einmal durfte ich auch Nachts Übungen machen, das war schon spannend
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 09.05.2012, 08:47
sprotte
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Hallo Bibi,

habe auch die von alvo erwähnten Stiefel (Daytona LadyStar GTX). Sind super bequem (man kann damit tatsächlich noch n Stück laufen) und sie bringen dir ca 3cm mehr länge Leider sind die guten Stücke auch nicht ganz geschenkt. Kann ich dir nur empfehlen

VG
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 09.05.2012, 09:29
Benutzerbild von Seraph2k
Vespa crabro honda
 
Registriert seit: 20.02.2012
Ort: Rheinland-Pfalz
Motorrad: Honda Hornet 600
Beiträge: 621
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Ich denke hier ist meine Frage aus dem "kurze Frage, kurze Antwort" auch aktuell.
Bei meiner Fahrt gestern, hatte ich in einer 30er Zone einen PKW direkt auf mir kleben.
Da ich mich noch an mein Mopped gewöhne und sonst auch den Regeln konform fahre, finde ich das auf nem Zweirad absolut fehl am Platz.

Wie reagiert ihr bei solchen Vollpfosten, die euch am Hintern kleben? Mein Kopfschütteln brachte nix...
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 09.05.2012, 10:22
Benutzerbild von Schnix
MotorradfahrerIN
 
Registriert seit: 18.10.2011
Ort: Rheinland
Motorrad: Yamaha FZS 600 Fazer
Beiträge: 886
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Zitat:
Zitat von Seraph2k Beitrag anzeigen
Ich denke hier ist meine Frage aus dem "kurze Frage, kurze Antwort" auch aktuell.
Bei meiner Fahrt gestern, hatte ich in einer 30er Zone einen PKW direkt auf mir kleben.
Da ich mich noch an mein Mopped gewöhne und sonst auch den Regeln konform fahre, finde ich das auf nem Zweirad absolut fehl am Platz.

Wie reagiert ihr bei solchen Vollpfosten, die euch am Hintern kleben? Mein Kopfschütteln brachte nix...
Oh ja, das NERVT! Die Art Fahrer hängt einem irgendwie ständig hinten drin.
Ich hatte schon ein paar Tage nach dem ich die Fazer und den Schein hatte und wirklich noch sehr am Üben war so einen Depp hinter mir.
Landstraße, recht kurvig, aber alles im Rahmen. Geschwindigkeit fast überall 70... und ich fuhr schon 90, da alles leer war (abends)...
Und der Jung hing mir die ganze Zeit, bestimmt 20 Minuten, im Heck. Abstand minimal, vielleicht 2 Meter? Bei 90!
Da wo es gerade war bin ich jedes Mal rechts an den Rand...aber überholen wollte er wohl nicht.
Irgendwann bin ich dann auf ne Abbiegespur nach links (nicht dass ich da ursprünglich hin wollte, wollte nur endlich meine Ruhe), da rauschte der, schon bevor ich drüben war, mit mordsgeschwindigkeit an mir vorbei....
Echt ein Unding sowas... Aber was man da am besten macht? Schwierig...

Ich muss dazu sagen, dass ich als Autofahrer auch mal etwas dichter auffahre um zu signalisieren, dass ich die Geschwindigkeit des Vordermanns für etwas "absonderlich" halte.
Aber niemals Motorrädern, da die gerade vor Kurven ganz anders Bremsen als Autos und vor allem auch nicht, wenn der Vordermann normal bzw. schneller fährt.
Ich rede von 30 in der 50er Zone oder 60 wenn 100 ist...und dann auch immer nur kurz als Signal "Lass mich vorbei oder fahr angemessen".
__________________
Doch ich will diesen Weg zu Ende geh'n,
und ich weiß, wir werden die Sonne seh'n.
Wenn die Nacht am tiefsten ist, ist der Tag am nächsten.

Geändert von Schnix (09.05.2012 um 10:24 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 09.05.2012, 11:05
Benutzerbild von Bibi
Rennschnecke :)
 
Registriert seit: 16.04.2012
Ort: Warendorf
Motorrad: Suzuki Gladius 650 :)
Beiträge: 118
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Ja, es gibt schon ein paar Experten auf den Straßen, die meinen was ganz besonderes zu sein. Da hat man schon den Gurt um auf dem in fetten Buchstaben Fahrschule steht und die überholen einen auf ner schlecht ausgebauten Landstraße (ich hatte schon 100km/h) wie ne wilde Sau. Sehr rücksichtslos. Aber nun gut, so lernt man halt, auch für andere Idioten mit zu denken.
__________________
Motorrad fahren ist viel zu schön, um es allein den Männern zu überlassen!
Bibi
Mit Zitat antworten
Antwort
gefällt mir bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter



toggle to open Forumregeln

Collapse Toggle Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
platter Reifen in Kurve - tauschen? buschinski Motorradtechnik 3 23.02.2012 21:40
Streetfighter für Fahranfänger? Veranovivaz Supersport / Streetfighter 23 12.09.2011 10:13
Kupplung tauschen Idefix Motorradtechnik 7 11.09.2011 16:43
Fahranfänger auf Endurosuche jasonvorhees Enduro / Reiseenduro 3 29.07.2009 21:39
Fahranfänger-Kaufentscheidung!? Selevin Kaufberatung 6 26.06.2009 14:01