Motorrad Forum - Alles außer langsam  

Zurück  

Motorrad Forum - Diskutiere über Motorräder und mehr

> Motorräder > Motorrad Allgemein

Antwort
Forum-Motorrad.net bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.05.2012, 16:19
Jürgen
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Also mit der Theoretischen hätte ich Schwierigkeiten ...

Aber mal einen Tipp zum Krad abstellen ... in der Reihenfolge :

Standpunkt anfahren .... 1. Gang rein .... Not Aus (Killschalter)
betätigen .... Seitenständer ausklappen .... Krad nach links auf den Ständer legen .... Kupplung lösen .... sicheren Stand prüfen .... absteigen ....
Zündung aus--- Killschalter zurück ... fertig ....

Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.05.2012, 11:41
Benutzerbild von Jeanine
Fahrlehrer
 
Registriert seit: 15.03.2011
Ort: Hamburg
Motorrad: Kawasaki zx6R 636C
Beiträge: 1.479
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Zitat:
Zitat von Opa Beitrag anzeigen
Also mit der Theoretischen hätte ich Schwierigkeiten ...

Aber mal einen Tipp zum Krad abstellen ... in der Reihenfolge :

Standpunkt anfahren .... 1. Gang rein .... Not Aus (Killschalter)
betätigen .... Seitenständer ausklappen .... Krad nach links auf den Ständer legen .... Kupplung lösen .... sicheren Stand prüfen .... absteigen ....
Zündung aus--- Killschalter zurück ... fertig ....

Gruß Jürgen

Juergen, wieso der Killschalter?
Ich meine...aus ist doch aus oder nicht?

Eine Bekannte stellt ihr Motorrad immer im 2. Gang ab, gibt es etwas was dagegen spricht?


Ich meine wegen wegrutschen?
Ich wuerde naemlich dann auch den 2. bevorzugen, da meine ganz gerne mal zickt und nicht anspringt und ich den 2. Gang erst einlegen kann wenn ich schon am rollen bin, versteht ihr was ich meine?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.05.2012, 12:26
Jürgen
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

@ Jeanine ...
Juergen, wieso der Killschalter?
Ich meine...aus ist doch aus oder nicht?


Das ermöglicht dir ... Handbremse und Kupplung zu halten
und gleichzeitig stehst du mit beiden Beinen auf der Erde ....
Für den Killschalter brauchst du nur den Daumen ...

den 1. Gang ?? weil er das Motorrad am besten hält / bremst
gegen schubser und wegrollen ..

Vielleicht habe ich das falsch verstanden ....
aber den Motor solltest du immer im Leerlauf (N) starten da
die Kupplung nie ganz trennt und du bei eingelegtem Gang
den Anlasser unnötig quälst ...

Lieben Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.05.2012, 14:19
Benutzerbild von Seraph2k
Vespa crabro honda
 
Registriert seit: 20.02.2012
Ort: Rheinland-Pfalz
Motorrad: Honda Hornet 600
Beiträge: 621
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Guter Tipp mit dem Starten im Leerlauf.

Mal ne andere dumme Frage:
Situation in ner 30er Zone. 90Grad in eine kleine Straße fahren: 1. oder 2. Gang?
Hab mich jetzt zum Teil im 1. und im 2. erwischt oder sogar schonmal mit gezogener Kupplung... wie macht ihr das?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.05.2012, 14:33
Jürgen
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Zitat:
Zitat von Seraph2k Beitrag anzeigen
Guter Tipp mit dem Starten im Leerlauf.

Mal ne andere dumme Frage:
Situation in ner 30er Zone. 90Grad in eine kleine Straße fahren: 1. oder 2. Gang?
Hab mich jetzt zum Teil im 1. und im 2. erwischt oder sogar schonmal mit gezogener Kupplung... wie macht ihr das?
das ist keine Dumme Frage ... aber auch nicht leicht zu beantworten ...
eine 4 Zyl. wirst du auf der geraden Ebene gut im 2. oder sogar im 3.
fahren können, ohne das sie ruckelt (untertourig)
bei 2 Zyl kommt es auf den Motortyp an ... wie er es verträgt ...

Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.05.2012, 14:44
Benutzerbild von Schnix
MotorradfahrerIN
 
Registriert seit: 18.10.2011
Ort: Rheinland
Motorrad: Yamaha FZS 600 Fazer
Beiträge: 886
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Normale 90 Grad Kurve 2. Gang. Wenn es ganz eng ist, nehm ich den ersten, zu langsam mag sie im zweiten nämlich nicht so...
__________________
Doch ich will diesen Weg zu Ende geh'n,
und ich weiß, wir werden die Sonne seh'n.
Wenn die Nacht am tiefsten ist, ist der Tag am nächsten.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.05.2012, 15:28
Mexx
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Ich würde die Kurve mit hoher Wahrscheinlichkeit im ersten Gang nehmen (2 Zylinder). alles was bei mir unter 15-20 kmh ist ruckelt bei mir ziemlich im ersten Gang, weil ich noch unter 3000 U/min bin.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.05.2012, 17:15
Benutzerbild von Jeanine
Fahrlehrer
 
Registriert seit: 15.03.2011
Ort: Hamburg
Motorrad: Kawasaki zx6R 636C
Beiträge: 1.479
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

2. Gang und Kupplung ziehen wenns ruckelt
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 14.05.2012, 19:06
Benutzerbild von Seraph2k
Vespa crabro honda
 
Registriert seit: 20.02.2012
Ort: Rheinland-Pfalz
Motorrad: Honda Hornet 600
Beiträge: 621
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Na dann lag ich ja nicht schlecht... Danke für die vielen Ratschläge
Kam mir halt blöd vor, dass ich zur Sicherheit die Kupplung gezogen hab als es zu langsam wurde, aber wenn da was um die Ecke kommt hab ich halt den Notfallstop noch als letzte Option.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 15.05.2012, 18:52
Fahranfänger
 
Registriert seit: 01.05.2012
Ort: Darmstadt
Motorrad: Zephyr 550
Beiträge: 83
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Ich bräuchte mal einen Ratschlag von euch:

Am Samstag hab ich wieder Fahrstunde und ich geh mal stark davon aus, dass ich morgen wieder mit Slalom usw. "gequält" werde...

Rein theoretisch weiß ich ja, dass Slalom & Co. mit dem Bobbes gefahren werden, aber praktisch gesehen, krieg ich meinen Hintern nicht dazu, genau dass zu machen

Ich bin ansich kein hüftsteifer Mensch, aber auf dem Möpp krieg ich einfach keine Bewegung aus der Hüfte raus.

Habt ihr einen Tipp, wie ich das hinbekomme?

Danke und liebe Grüße
Silvia
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 15.05.2012, 19:25
Fahranfänger
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Dortmund
Motorrad: CBF 600 SA (PC43)
Beiträge: 148
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Das gleiche Problem hatte ich auch - nur wie erkläre ich das, ohne das vormachen zu können? Du könntest mal folgendes versuchen: du stellst dich - ohne Mopped - mit etwa schulterbreit gestellten Füßen hin, gehst ein wenig in die Knie und bewegst dann dein Gesäß hin- und her, so als würdest du auf imaginären Skiern stehen (ich glaube, die nennen so etwas "wedeln"). Dann machst du dasselbe im Sitzen auf dem Mopped. Am besten erstmal ohne Hütchen, mit etwa 20 km/h. Du merkst dann sehr schnell, wie stark du dich bewegen mußt, um das Mopped zum schwingen zu bekommen.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 15.05.2012, 19:58
Fahranfänger
 
Registriert seit: 01.05.2012
Ort: Darmstadt
Motorrad: Zephyr 550
Beiträge: 83
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Hallo Dietmar,

erstmal schön, dass du gleich hierhergefunden hast

Wie gesagt, im Stand hab ich keine Probleme, meine Hüfte zu bewegen (tanze auch gerne und ausgiebig), nur auf dem Mopped will es net klappen.

Falls mein FL mich am Samstag net gleich wieder durch sämtliche Kurven den Odenwalds jagen will, werd ich mal versuchen, deinen Tipp auf dem Möpp umzusetzen

LG
Silvia
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 15.05.2012, 20:12
Sozius
 
Registriert seit: 09.05.2012
Motorrad: NC700X
Beiträge: 16
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

So, heute erste praktische Fahrstunde.

Da ich noch keinerlei Erfahrung mit 33 Jahren auf nem Motorrad habe, haben wir erst mal klein angefangen. Bin mit ner Honda 125er CBR gefahren. Halt anfahren und bremsen lernen in ner abgelegenen Straße. Dann in einem Industriegebiet lange hinter dem FL hergefahren (er im PKW) und dann sogar ein kleines Stück Landstraße (max. 70 war erlaubt).

Das Schwierigste fand ich zu wissen in welchem Gang man ist und nicht zu vergessen den blöden Blinker wieder auszuschalten.

Montag gehts weiter...
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 15.05.2012, 20:33
Benutzerbild von nokyhighland
Fahranfänger
 
Registriert seit: 15.02.2012
Ort: Soest
Motorrad: Honda NC700s
Beiträge: 2.027
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Das Problem in welchem Gang ich bin habe ich heute immer noch, zähle immer noch mit!SchämUnd den Blinker vergesse ich auch noch manchmal!
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 15.05.2012, 23:11
Benutzerbild von Seraph2k
Vespa crabro honda
 
Registriert seit: 20.02.2012
Ort: Rheinland-Pfalz
Motorrad: Honda Hornet 600
Beiträge: 621
Standard AW: Fahranfänger tauschen sich aus

Zitat:
Zitat von nokyhighland Beitrag anzeigen
Das Problem in welchem Gang ich bin habe ich heute immer noch, zähle immer noch mit!SchämUnd den Blinker vergesse ich auch noch manchmal!
Ich bin immer mal am zählen. Dann wieder nicht... Wobei ich bei meinen 4 Zylindern eigentlich bis 100 locker den 2. nehmen kann. Im Ort schalte ich dann in den 3...

Muss da in den nächen Wochen einfach mehr fahren, um da mal ein richtiges System zu bekommen.
Mit Zitat antworten
Antwort
gefällt mir bei facebookSocial Media Buttons Forum-Motorrad.net bei instagram Forum-Motorrad.net bei youtube Forum-Motorrad.net bei twitter



toggle to open Forumregeln

Collapse Toggle Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
platter Reifen in Kurve - tauschen? buschinski Motorradtechnik 3 23.02.2012 21:40
Streetfighter für Fahranfänger? Veranovivaz Supersport / Streetfighter 23 12.09.2011 10:13
Kupplung tauschen Idefix Motorradtechnik 7 11.09.2011 16:43
Fahranfänger auf Endurosuche jasonvorhees Enduro / Reiseenduro 3 29.07.2009 21:39
Fahranfänger-Kaufentscheidung!? Selevin Kaufberatung 6 26.06.2009 14:01